Rosarote Brille: Wie lange hält sie an?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rosarote Brille: Wie lange hält sie an?

    Ich bin seit einigen Monaten in einer neuen Beziehung und alles läuft wie im Bilderbuch. Es ist wie eine rosarote Brille, durch die ich blicke und alles erscheint einfach perfekt.

    Aber wie lange dauert diese Phase normalerweise? Ist es typisch, dass man irgendwann diese Brille absetzt und die Realität möglicherweise anders aussieht?

    Oder bleibt das Gefühl von Verliebtheit und Perfektion dauerhaft?

    #2
    Die rosarote Brille ist ein häufig verwendetes Bild für die Anfangsphase einer Beziehung, in der man den Partner und die Beziehung durchweg positiv sieht. In der Psychologie spricht man von der Verliebtheitsphase, die durchaus einige Monate anhalten kann.

    Während dieser Zeit werden oft die Gemeinsamkeiten betont und Unterschiede sowie kleine Fehler des Partners übersehen oder als unwichtig empfunden. Mit der Zeit nimmt die Intensität dieser Gefühle meist ab und man beginnt, den Partner realistischer zu sehen.

    Das bedeutet nicht, dass die Liebe verschwindet, aber sie wandelt sich in eine tiefere, reifere Form. Es ist wichtig, dass die Beziehung auf einer soliden Basis von Vertrauen und gegenseitigem Respekt aufgebaut ist, damit sie auch nach dem Abklingen der ersten Verliebtheit bestehen kann.

    Kommentar


      #3
      Das ist wirklich eine spannende Frage! Die rosarote Brille, von der du sprichst, ist tatsächlich ein Zeichen der ersten Verliebtheitsphase.

      Diese Phase ist geprägt von intensiven Gefühlen und einer idealisierten Wahrnehmung des Partners. Es ist ganz natürlich, dass diese Gefühle mit der Zeit nachlassen.

      Das bedeutet aber nicht, dass die Liebe weniger wird. Sie wird nur anders, oft tiefer und beständiger.

      Es ist wie bei einem guten Wein, der mit der Zeit reift. Wichtig ist, dass ihr weiterhin offen miteinander kommuniziert und eure Beziehung pflegt.

      Kommentar


        #4
        Meiner Erfahrung nach hält die Verliebtheitsphase etwa sechs Monate bis zwei Jahre an. Danach kommt die Realität.

        Kommentar


          #5
          Genieße die Zeit der Verliebtheit! Es ist normal, dass sich Gefühle verändern.

          Wichtig ist, was danach kommt und wie ihr damit umgeht.

          Kommentar


            #6
            In meiner Erfahrung ist es so, dass die anfängliche Euphorie nachlässt und man beginnt, den Partner mit all seinen Ecken und Kanten zu sehen. Das ist aber kein Grund zur Sorge, denn jetzt beginnt die wahre Arbeit und auch die wahre Schönheit einer Beziehung.

            Es geht darum, gemeinsam zu wachsen, Herausforderungen zu meistern und eine tiefe Verbindung aufzubauen, die über die anfängliche Verliebtheit hinausgeht.

            Kommentar


              #7
              Wissenschaftlich gesehen, dauert die Phase der Verliebtheit bis zu drei Jahre. Danach setzt oft eine tiefere Bindung ein.

              Kommentar


                #8
                Ich möchte hinzufügen, dass die Phase der Verliebtheit, die du beschreibst, auch als Honeymoon-Phase bekannt ist. Während dieser Zeit schüttet der Körper Hormone wie Dopamin und Oxytocin aus, die uns glücklich und euphorisch machen.

                Mit der Zeit nehmen diese chemischen Reaktionen ab und wir beginnen, unseren Partner realistischer zu sehen. Das ist ein ganz natürlicher Prozess.

                Die Kunst besteht darin, die Beziehung auch nach dieser Phase lebendig zu halten, indem man bewusst an ihr arbeitet, gemeinsame Interessen pflegt und die Kommunikation offen hält. Es ist wichtig, die Beziehung immer wieder mit neuen Erfahrungen und gegenseitiger Wertschätzung zu bereichern.

                Kommentar


                  #9
                  Es ist wichtig zu verstehen, dass die Verliebtheitsphase eine Art vorübergehender Rausch ist. Die eigentliche Liebe beginnt oft erst, wenn diese Phase vorbei ist.

                  Dann lernt man, den anderen in all seinen Facetten zu schätzen und zu lieben, auch wenn es mal schwierig wird. Wahre Liebe ist eine Entscheidung, die man jeden Tag aufs Neue trifft, nicht nur ein Gefühl, das man hat.

                  Kommentar


                    #10
                    Also bei mir war nach einem Jahr die rosarote Brille weg und die Realität hat mich eingeholt. War nicht leicht, aber letztendlich hat es uns stärker gemacht.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich glaube, es ist ganz unterschiedlich, wie lange diese Phase der Verliebtheit anhält. Manche Paare erleben sie nur für ein paar Wochen, bei anderen kann sie Jahre andauern.

                      Es hängt von so vielen Faktoren ab, wie der Persönlichkeit der Partner, ihren Erfahrungen und Erwartungen in der Liebe und auch davon, wie das Leben gerade spielt. Wichtig ist, dass man lernt, auch ohne die rosarote Brille eine glückliche Beziehung zu führen.

                      Das bedeutet, Konflikte konstruktiv zu lösen, gemeinsame Ziele zu haben und sich gegenseitig zu unterstützen. Eine langfristige Beziehung basiert auf mehr als nur Verliebtheit – sie erfordert Arbeit, Engagement und die Bereitschaft, sich auf den anderen einzulassen und gemeinsam zu wachsen.

                      Kommentar


                        #12
                        Verliebtheit ist ein wunderbares Gefühl, aber es ist nur der Anfang einer Reise. Wenn die anfängliche Euphorie nachlässt, beginnt die echte Partnerschaft.

                        Ihr werdet euch besser kennenlernen, auch die weniger perfekten Seiten. Das ist der Moment, in dem ihr entscheidet, ob ihr trotzdem zusammenbleiben wollt.

                        Wenn ja, dann kann aus Verliebtheit wahre Liebe werden.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X