Kann keine Nähe zulassen - Kann man sie dennoch lernen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann keine Nähe zulassen - Kann man sie dennoch lernen?

    Irgendwie ist es ein komisches Gefühl. Ich kann keine Nähe zulassen.

    Schon als Kind war ich eher distanziert und dies hat sich leider bis in mein Erwachsenenleben durchgezogen. Habe ich ein Problem mit Bindung oder liegt es an meiner eigenen inneren Unsicherheit?

    Warum fällt mir das Zulassen von Nähe so schwer und was kann ich dagegen tun?

    #2
    Also erstmal, finde ich es super, dass du dir darüber Gedanken machst und Hilfe suchst. Das ist schon mal ein wichtiger Schritt.

    Es könnte sein, dass du Bindungsängste hast, die sich oft aus Erfahrungen in der Kindheit entwickeln. Vielleicht hast du damals gelernt, dass Nähe zu Enttäuschung führen kann, und deshalb hältst du jetzt unbewusst die Menschen auf Abstand.

    Es könnte aber auch sein, dass du einfach eine stärkere persönliche Grenze hast als andere, und das ist auch okay. Wichtig ist, dass du dich selbst nicht dafür verurteilst.

    Eine Therapie könnte dir helfen, die Ursachen besser zu verstehen und zu lernen, wie du damit umgehen kannst. Es gibt verschiedene Therapieformen, wie zum Beispiel die kognitive Verhaltenstherapie, die dir neue Wege im Umgang mit Nähe aufzeigen können.

    Vielleicht wäre das ein Anfang, um zu lernen, Nähe zuzulassen, ohne dich dabei unwohl zu fühlen.

    Kommentar


      #3
      Hm, das klingt wirklich nach einer Herausforderung. Aber weißt du, manchmal sind es die kleinen Schritte, die einen großen Unterschied machen.

      Hast du schon mal versucht, mit kleinen Gesten der Nähe zu beginnen? Wie eine Umarmung oder ein offenes Gespräch mit einem guten Freund?

      Kommentar


        #4
        Bindungsprobleme sind oft tief verwurzelt. Hast du mal deine Kindheitserlebnisse reflektiert?

        Es könnte hilfreich sein, mit einem Psychologen darüber zu sprechen und mögliche Muster zu erkennen.

        Kommentar


          #5
          Ich kann dich total verstehen, das ist echt nicht einfach. Aber ich glaube, es ist wichtig, dass du dich nicht unter Druck setzt.

          Es ist okay, nicht sofort große Nähe zuzulassen. Vielleicht fängst du mit etwas an, das dir nicht so schwerfällt, wie zum Beispiel gemeinsam Zeit in einer Gruppe zu verbringen, ohne gleich tiefgründige Gespräche führen zu müssen.

          Und dann kannst du dich langsam steigern, vielleicht erst zu Gesprächen mit einer Person, die du magst und der du vertraust. Es ist auch total in Ordnung, wenn du deine Grenzen setzt und sagst, dass du Zeit brauchst.

          Die richtigen Leute werden das verstehen und respektieren.

          Kommentar


            #6
            Ich glaube, es ist wichtig, dass du dir selbst gegenüber geduldig bist. Liebe und Nähe sind keine Dinge, die man erzwingen kann.

            Sie entwickeln sich mit der Zeit. Vielleicht hilft es dir, wenn du dich langsam herantastest und dir selbst erlaubst, Schritt für Schritt vorzugehen.

            Kommentar


              #7
              Du bist nicht allein mit diesem Gefühl. Ich kenne einige Leute, denen es ähnlich geht.

              Es ist manchmal ein langer Weg, aber es lohnt sich, dranzubleiben. Vielleicht könntest du es mal mit einem Hobby versuchen, das Gruppenaktivitäten beinhaltet.

              So könntest du langsam lernen, mit anderen in Kontakt zu treten.

              Kommentar


                #8
                Das Zulassen von Nähe ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren abhängt. Es könnte sein, dass du in der Vergangenheit Erfahrungen gemacht hast, die dich geprägt haben.

                Es ist wichtig, dass du dich nicht dafür schämst. Vielleicht wäre es hilfreich, in einer sicheren Umgebung, wie einer Therapiegruppe, über deine Gefühle zu sprechen.

                Dort könntest du lernen, dich zu öffnen und Vertrauen zu fassen, ohne gleich zu viel Risiko einzugehen.

                Kommentar


                  #9
                  Es ist mutig von dir, deine Situation zu teilen. Ich denke, das erste, was du tun solltest, ist, dir selbst zu vergeben.

                  Du bist nicht defekt oder falsch, nur weil du Schwierigkeiten mit Nähe hast. Es ist ein Teil deiner Reise und deines Wachstums.

                  Es könnte sein, dass du dich selbst schützen willst, weil du in der Vergangenheit verletzt wurdest. Eine Möglichkeit, damit umzugehen, könnte sein, kleine Vertrauensübungen mit Freunden oder Familie zu machen.

                  Etwas so Einfaches wie das Halten von Augenkontakt oder das Teilen einer persönlichen Geschichte kann ein Anfang sein.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X