Mein Mann ist ein Glotzer - Tipps und Ratschläge gesucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mein Mann ist ein Glotzer - Tipps und Ratschläge gesucht?

    Mein Mann ist ein wahrer Fernseh-Glotzer und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Er kommt nach Hause von der Arbeit, setzt sich sofort auf die Couch und schaltet den Fernseher ein.

    Er bleibt dort, bis er ins Bett geht. Er nimmt sich kaum noch Zeit für mich oder unsere Kinder.

    Ich vermisse die Zeiten, in denen wir abends zusammen gesessen, geredet und gelacht haben. Wie kann ich ihn dazu bewegen, weniger Fernsehen zu schauen und mehr Zeit mit der Familie zu verbringen?

    #2
    Es klingt so, als ob dein Mann vielleicht einen Weg sucht, um nach der Arbeit abzuschalten, und das Fernsehen ist seine Methode geworden. Es könnte hilfreich sein, ein offenes Gespräch zu führen, in dem du deine Gefühle ausdrückst, ohne Vorwürfe zu machen.

    Vielleicht könnt ihr gemeinsame Aktivitäten planen, die euch beiden Spaß machen und die er nicht ablehnen möchte. Es ist auch wichtig, dass du deine eigenen Bedürfnisse klar kommunizierst und um seine Aufmerksamkeit bittest.

    Kommentar


      #3
      Ich kann verstehen, dass das frustrierend sein muss. Hast du schon mal versucht, feste Zeiten für Familienaktivitäten einzurichten?

      Wie wäre es mit einem Fernsehfreien Abend pro Woche, an dem ihr zusammen kocht, Spiele spielt oder spazieren geht? Manchmal brauchen Menschen klare Strukturen, um aus ihren Gewohnheiten auszubrechen.

      Und es ist wichtig, dass auch die Kinder spüren, dass ihr Vater präsent ist. Vielleicht könnt ihr auch gemeinsam ein neues Hobby finden, das euch verbindet.

      Kommentar


        #4
        Hast du schon mal mit ihm darüber gesprochen, wie du dich fühlst? Kommunikation ist der Schlüssel in jeder Beziehung.

        Kommentar


          #5
          Es ist immer hart, wenn sich Routinen einschleichen, die die Familienzeit beeinträchtigen. Vielleicht ist es an der Zeit, die Dinge ein wenig aufzurütteln.

          Du könntest einen Familienrat einberufen, wo jeder seine Ideen für gemeinsame Aktivitäten einbringen kann. Es könnte auch sein, dass dein Mann nicht realisiert, wie sehr sein Verhalten euch beeinflusst.

          Ein ruhiges Gespräch, in dem jeder seine Gefühle und Bedürfnisse ausdrückt, könnte Wunder wirken. Überlegt euch gemeinsam, welche Serien oder Filme ihr als Familie sehen könntet, damit zumindest ein Teil seiner Fernsehzeit auch Familienzeit wird.

          Und vielleicht gibt es ja auch eine Serie, die ihr zusammen anfangen könntet – als wöchentliches Ritual.

          Kommentar


            #6
            Das klingt nach einer schwierigen Situation. Es ist wichtig, dass du deine Bedenken in einer ruhigen und nicht konfrontativen Weise äußerst.

            Vielleicht ist ihm nicht bewusst, wie sein Verhalten die Familie beeinflusst. Eine Möglichkeit wäre, gemeinsame Familienaktivitäten zu planen, die auch seine Interessen berücksichtigen.

            So könnte er motiviert werden, mehr Zeit mit euch zu verbringen.

            Kommentar


              #7
              Vielleicht könntet ihr einen Abend in der Woche zum Spieleabend erklären, um wieder mehr Zeit miteinander zu verbringen.

              Kommentar


                #8
                Ich kenne das Problem! Mein Partner war auch so.

                Wir haben dann angefangen, einmal die Woche einen Filmabend zu machen, aber nur mit Filmen, die wir alle zusammen aussuchen. Das hat uns geholfen, wieder mehr miteinander zu reden und zu lachen.

                Kommentar

                Lädt...
                X