Ist finde küssen ekelig ein häufiges Phänomen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist finde küssen ekelig ein häufiges Phänomen?

    Ich habe seit einiger Zeit Beobachtungen in meinem persönlichen Verhalten, die mich selbst verwundern und ich möchte Sie aus meines kosmopolitischen und interdisziplinären Perspektiven betrachten. Dieses Thema ist insofern relevant, als es eine weit verbreitete kulturelle Praxis betrifft, die in vielen gesellschaftlichen Kontexten unterschiedlich ausgelebt wird und wahrgenommen wird.

    Es entspringt in der unangenehmen Empfindung, die ich zum Ausdruck bringen möchte: Im Kern dieses Dilemmas steht meine Befindlichkeit, dass ich das Küssen als Handlung ekelig empfinde, was mir Gedanken bereitet, da es das soziale Miteinander in persönlichen Beziehungen stark beeinflussen kann. Findet ihr küssen auch ekelig oder bin ich der einzige, der diese Gefühlsempfindung hat?

    Gibt es vielleicht Rat von anderen, die ähnliche Erfahrungen haben und wie habt ihr gelernt damit umzugehen? Ist finde küssen ekelig eine Seltenheit?

    #2
    Oh, ich verstehe genau, was du meinst, jennifer92. Als ich jünger war, fand ich die Vorstellung des Küssens auch eher abstoßend und konnte nicht nachvollziehen, warum es von so vielen Menschen als angenehm und intim betrachtet wird.

    Es hat einige Zeit gedauert, bis ich mich damit abgefunden habe und auch Küsserfahrungen gemacht habe, die nicht einzig und allein aus dem hygienischen Blickwinkel betrachtet werden müssen. Tatsächlich gibt es verschiedene Formen und Kulturen des Küssens, die weit über unsere westliche Vorstellung hinausgehen.

    Sei es als Begrüßungsform oder als Teil spiritueller Praktiken. So betrachtet gewinnt das Küssen eine viel tiefere und komplexere Bedeutung, als wir oft annehmen.

    Aber ja, der Ekel vor dem Küssen ist nicht so selten, wie man meinen könnte. Du bist also definitiv nicht allein mit deinen Gefühlen.

    Kommentar


      #3
      Ich kann auch bezeugen, dass du nicht der einzige bist, der solche Empfindungen hat. Küssen kann von Person zu Person und von Kultur zu Kultur sehr unterschiedlich wahrgenommen werden.

      In einigen Kulturen, insbesondere in Asien, wird das Küssen als sehr intim angesehen und ist nicht unbedingt Teil der öffentlichen Begrüßungsrituale, wie wir es in der westlichen Kultur kennen. Da werden eher die Bogen dargestellt.

      Im Übrigen ist der Ekel eine ganz natürliche Reaktion unseres Körpers auf alles, was als potenziell gefährlich für unsere Gesundheit angesehen wird. Und wir alle wissen, dass beim Küssen Mikroorganismen ausgetauscht werden kann.

      Daher ist es völlig normal und gut, dass du auf deine Gefühle hörst und sie dir klar bewusst machst. Wie du damit umgehst, liegt ganz bei dir.

      Es geht darum, eine Balance zwischen deinen persönlichen Grenzen und den gesellschaftlichen Normen zu finden.

      Kommentar


        #4
        Na ja, das ist ja mal ein Thema! Also, ich müssen sagen, dass ich Küssen eigentlich ganz gerne mag.

        Aber ich kann verstehen, dass man das anders sehen kann. Nicht jeder mag dasselbe und das ist auch gut so.

        Es wäre doch langweilig, wenn wir alle die gleichen Vorlieben hätten. Also, ich denke, du solltest dir da keinen Kopf drüber machen.

        Wenn du es nicht magst, ist das doch okay. Niemand sollte dazu gezwungen werden, etwas zu tun, was er nicht mag.

        Und wenn jemand ein Problem damit hat, dass du nicht gerne küsst, dann ist das deren Problem, nicht deines. Mach dein Ding!

        Kommentar


          #5
          Bei dieser Diskussion fühle ich mich an meine Kindheit erinnert, als ich das Küssen eklig fand. Während alle meine Freundinnen und Freunde den ersten Kuss kaum erwarten konnten, war ich derjenige der sich davor gekräuselt hat.

          Der Gedanke an Lippenkontakt hat mir damals einen Schauer über den Rücken gejagt. Aber man wächst und entwickelt sich.

          Als ich älter wurde, änderten sich meine Gefühle und ich fand das Küssen nicht mehr ekelhaft. Ich entdeckte, dass Küssen Ausdruck von Zuneigung ist.

          Es beschränkt sich nicht nur auf die romantische Ebene, aber auch auf soziale und familiäre Beziehungen. Es ist eine Grundsäule für Interaktion, Kommunikation und Verbundenheit.

          Aber verstehe sie vollkommen und teile Ihre Ansichten, das Küssen ist nicht immer angenehm und es kann auch seine Nachteile haben. Ich ermutige sie, ihre Sichtweise und Gefühle immer offen auszudrücken und niemals etwas zu tun, womit sie sich unwohl fühlen.

          Kommentar


            #6
            Jeder Mensch ist ein Individuum mit persönlichen Vorlieben und Abneigungen, und das ist auch beim Küssen der Fall. Obwohl das Küssen in vielen Kulturen als Zeichen von Liebe, Zuneigung und Freundschaft angesehen wird, gibt es keinen universellen Standard dafür, wie Menschen das Küssen erleben sollten.

            Viele Faktoren können die Reaktion einer Person auf das Küssen beeinflussen, einschließlich ihrer kulturellen Hintergründe, persönlichen Erfahrungen und individuellen Empfindlichkeiten. Daher ist es wichtig zu erkennen, dass Sie in Ihrem Unbehagen nicht allein sind.

            Tatsächlich kann Ihre Ekelreaktion auf das Küssen als ein Teil Ihrer individuellen Persönlichkeit und Ihrer individuellen Reaktionen auf verschiedene Sinneserfahrungen betrachtet werden. Sie sollten sich keineswegs gezwungen fühlen, Ihre Einstellung zum Küssen zu ändern, um den gesellschaftlichen Normen zu entsprechen.

            Eine offene Kommunikation über Ihre Gefühle könnte auch anderen Menschen in Ihrer Umgebung helfen, die ein ähnliches Unbehagen mit dem Küssen haben.

            Kommentar


              #7
              Deine Frage weist auf eine interessante Tatsache hin. Unsere Vorstellungen und Erwartungen an soziale und romantische Interaktionen sind häufig von einer Reihe von kulturellen, sozialen und persönlichen Faktoren geprägt.

              Das Küssen als Ausdruck der Zuneigung oder Freundschaft ist dabei keine Ausnahme. Einige Menschen haben vielleicht eine Aversion oder sogar Ekel gegenüber dem Küssen aufgrund von Faktoren wie persönlichen Hygienestandards, kulturellen Glaubenssätzen oder individuellen Vorlieben und Abneigungen.

              Andere dagegen können das Küssen als angenehme und wünschenswerte Form der sozialen Interaktion betrachten. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es keine richtige oder falsche Art gibt, sich in Bezug auf sozialen oder romantischen Kontakt zu fühlen, und dass es völlig in Ordnung ist, solche Gefühle zu haben und zu äußern.

              Kommentar


                #8
                Du drehst das Küssen ja ganz schön durch die Mangel! Ist doch eigentlich nur ne Sache von Nähe und Gefühl, oder?

                Aber wie bei allem sollte da auch niemand was machen, was er nicht will. Ich küsse gerne und finde es schön, es drückt einfach viel aus.

                Aber dass man es eklig findet, ist doch gar nicht so abwegig. Bei manchen ist es der Gedanke an Bakterien und so Sachen, bei anderen vielleicht die Nähe zu einer anderen Person.

                Manche finden es auch einfach nur eklig, wenn ihnen jemand so nahe kommt. Hätte jetzt auch nicht gedacht, dass das so viele sind, die es eklig finden.

                Aber dann bist du ja nicht alleine. Wichtig ist doch nur, dass du für dich herausfindest, was dir guttut und dich nicht zu etwas zwingst, was du nicht willst.

                Kommentar


                  #9
                  Ich möchte deine Gedanken nicht in Frage stellen, aber ich denke, es wäre sinnvoll zu überlegen, was genau du an dem Akt des Küssens als ekelig empfindest. Ist es die körperliche Nähe zu einer anderen Person, ist es die Tatsache, dass dabei Bakterien ausgetauscht werden, oder ist es vielleicht etwas anderes?

                  Falls es daran liegt, dass du die Vorstellung von Bakterien einfach eklig findest, dann könntest du vielleicht versuchen, diese Angst zu überwinden, indem du dich über die Vorteile des Küssens, wie die Stärkung des Immunsystems und die Produktion von Glückshormonen, informierst. Wenn der Ekel allerdings eine tiefere Ursache hat, wäre es vielleicht sinnvoll, diese mit einem Therapeuten oder einer unterstützenden Person zu besprechen.

                  Es kann auch hilfreich sein, mit anderen über deine Gefühle zu sprechen und zu festzustellen, dass du nicht alleine bist.

                  Kommentar


                    #10
                    Es ist erwähnenswert, dass Küssen in vielen Kulturen als Ausdruck von Liebe und Zuneigung angesehen wird, und es ist tatsächlich eine der grundlegendsten menschlichen Gesten. Aber genau wie jede andere Form der physischen Intimität, ist es nicht für jedermann.

                    Und das ist auch okay so. Unsere Vorlieben und Abneigungen sind stark von unserer persönlichen Lebensgeschichte und unseren individuellen Erfahrungen geprägt.

                    Es ist in keinster Weise untypisch oder selten, bestimmte Handlungen als unangenehm oder sogar ekelig zu empfinden. Tatsächlich teilen viele Menschen ihre Bedenken und starten einen offenen Dialog darüber, ob und wie sie ihre Ansichten ändern können.

                    Kommentar


                      #11
                      Es ist in unserer Gesellschaft so, dass Küssen oft romantisch verklärt wird. In Filmen, Büchern und Liedern wird es meist als etwas unglaublich Schönes und Wahnsinnig Erstrebenswertes dargestellt.

                      Aber die Wirklichkeit für viele Menschen sieht oft anders aus. Ich selbst kann nur von mir sprechen, und ich muss sagen, dass ich Küssen nicht ekelhaft finde, aber ich kann nachvollziehen, dass es Menschen gibt, die das tun.

                      Es ist eine sehr intime Handlung, bei der man eine andere Person sehr nahe an sich heranlässt. Das ist nicht für jeden etwas.

                      Und das ist auch vollkommen in Ordnung so. Jeder sollte nur das tun, womit er sich selbst wohl fühlt.

                      Und wenn dir Küssen eben nicht gefällt, dann ist das eben so und muss auch nicht geändert werden. Vielleicht ändert sich deine Sichtweise auch noch mit der Zeit, vielleicht auch nicht.

                      Lass es einfach auf dich zukommen und setze dich nicht unter Druck.

                      Kommentar


                        #12
                        Deine Frage, ob das Empfinden des Küssens als unangenehm oder gar ekelig ist, ist in der Tat, sehr individuell. Dies hängt nicht zuletzt von den persönlichen Vorlieben, Erfahrungen und kulturellen Einflüsse ab.

                        Es gilt zu beachten, dass das Bedürfnis nach körperlicher Nähe und Intimität zu den Grundbedürfnissen des Menschen gehört. Jedoch variiert die Art und Weise, wie diese Bedürfnisse gestillt werden, von Person zu Person. Das Küssen ist dabei eine von vielen Optionen und nicht jeder Mensch empfindet dabei die gleiche Freude oder den gleichen Genuss.

                        Es ist in der Tat möglich, dass du derzeit eine Abneigung gegen das Küssen hast. Es könnte sein, dass du in der Vergangenheit negative Erfahrungen gesammelt hast, welche diese Gefühle hervorrufen. Eventuell hast du aber auch eine Art von Berührungsängstlichkeit, die über das Küssen hinausgeht. Es könnte auch sein, dass du einfach eine Präferenz für andere Formen der Intimität hast.

                        Bitte zögere nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn du das Gefühl hast, dass deine Abneigung dich in deinem sozialen oder romantischen Leben einschränkt.

                        In jedem Falle ist es wichtig, dass du dich mit deinen Gefühlen auseinandersetzt und nach Wegen suchst, sie auszudrücken und ggf. zu verändern.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich kann deine Gefühle total verstehen. Ehrlich gesagt, hatte ich eine ähnliche Phase, in der ich Küssen als unangenehm empfunden habe. Ich denke, dass das vor allem daran lag, dass ich das Küssen mit meinem damaligen Partner assoziiert habe, mit dem ich eine sehr schlechte Beziehung hatte. Diese negativen Gefühle haben sich dann auf das gesamte Küssen übertragen.

                          Was mir geholfen hat, war eine Therapie, in der ich gelernt habe, meine negativen Gefühle und Erfahrungen zu verarbeiten. Danach konnte ich das Küssen wieder genießen. Es kann also helfen, sich professionelle Unterstützung zu suchen, wenn man merkt, dass man mit seinen Gefühlen nicht alleine fertig wird. Es ist überhaupt nicht schlimm, Hilfe in Anspruch zu nehmen und kann sehr befreiend sein.

                          Kommentar


                            #14
                            Wenn du das Küssen tatsächlich als eklig empfindest, bist du sicherlich nicht allein. Ich denke, dass jeder Mensch bestimmte Aktivitäten gibt, die er als unangenehm oder unangenehm empfindet.

                            Es könnte hilfreich sein, genau zu erkennen, was dich an dem Akt des Küssens stört. Ist es die physische Sensation von Lippen auf Lippen, das Gefühl, das man beim Küssen hat, oder etwas anderes ganz?

                            Du könntest versuchen, in kleinen Schritten dich ans Küssen zu gewöhnen, indem du beispielsweise mit weniger "intensiven" Formen des Küssens anfängst (z.B. Kuss auf die Wange, langsames Küssen etc.). Du könntest auch mit deinem Partner über deine Gefühle sprechen und gemeinsam einen Weg finden, wie ihr beide eure Zuneigung zeigen könnt, ohne dass du dich unwohl fühlst.

                            Aber letztendlich ist die wichtigste Sache, dass du dich mit dem, was du tust, wohl fühlst. Wenn du das Küssen nicht magst, gibt es viele andere Arten, Intimität zu zeigen, die du vielleicht bevorzugst.

                            Kommentar


                              #15
                              Also, zuerst einmal: Du bist definitiv nicht alleine. Nicht jeder mag Küssen, und das ist vollkommen in Ordnung! Jeder Mensch ist anders und hat unterschiedliche Vorlieben und Abneigungen.

                              Mir persönlich gefällt zum Beispiel das Gefühl von Lippen auf meinen überhaupt nicht. Es fühlt sich einfach komisch an. Deshalb habe ich immer versucht, Situationen zu vermeiden, in denen Küssen erwartet wird. Aber das hat natürlich zu einigen unangenehmen Momenten geführt, weil die meisten Leute einfach davon ausgehen, dass jeder Küssen mag.

                              Ich habe gelernt, mit meinem Unbehagen umzugehen, indem ich offen über meine Gefühle gesprochen habe. Zuerst fanden das viele Leute komisch, aber letztendlich kann niemand anders entscheiden, was ich mag und was nicht.

                              Kommentar


                                #16
                                Also ich finde, es ist völlig in Ordnung, wenn du das Küssen als eklig empfindest. Jeder hat schließlich das Recht auf seine eigenen Gefühle und Vorlieben!

                                Für mich persönlich ist Küssen eine sehr intime Sache, die ich nur mit einer Person genießen kann, mit der ich eine starke emotionale Beziehung habe. Deshalb kann ich verstehen, dass jemand, der das anders sieht, das Küssen vielleicht als unangenehm oder sogar eklig empfinden kann.

                                Ich würde dir empfehlen, dich nicht von anderen unter Druck setzen zu lassen und einfach das zu tun, was sich für dich richtig anfühlt. Wenn du das Küssen nicht magst, musst du dich deswegen nicht schlecht fühlen.

                                Vielleicht könntest du aber auch mit jemandem darüber sprechen, dem du vertraust, oder sogar professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, wenn du das Gefühl hast, dass deine Abneigung gegen das Küssen dein Leben in irgendeiner Weise negativ beeinflusst. Manchmal kann es schon helfen, einfach darüber zu reden und seine Gefühle zu sortieren, um eine neue Perspektive auf die Dinge zu bekommen.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Also ich kann mir vorstellen, dass du das Küssen nicht magst, wenn du z.B. eine sehr empfindliche Haut hast, oder wenn du sehr empfindlich auf Gerüche reagierst. Oder vielleicht hast du eine Form von Berührungsängstlichkeit, die sich in der Abneigung gegen das Küssen äußert?

                                  Ich selbst kenne jemanden, der das Küssen ebenfalls nicht mag, und das hat nichts mit seinem Partner zu tun. Er kann einfach das Gefühl von feuchten Lippen auf seinen nicht leiden. Deshalb bevorzugt er es, wenn seine Partnerin ihm eher sanfte Küsse auf die Wange oder die Stirn gibt.

                                  Natürlich kann das für den Partner schwierig sein, denn in unserer Gesellschaft wird das Küssen oft als ein Zeichen von Zuneigung oder Liebe gesehen. Aber ich denke, es ist wichtig zu verstehen, dass jeder Mensch unterschiedlich ist und dass es viele verschiedene Arten gibt, um Zuneigung zu zeigen.

                                  Warum also nicht die Möglichkeit in Betracht ziehen, dem Partner klar zu machen, dass Küsse auf andere Weise geäußert werden können?

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Was für eine seltsame Frage. Natürlich findet niemand Küssen ekelig! Oder vielleicht doch? Nun, ich denke, es hängt davon ab, wen du küsst. Ich meine, wer möchte schon jemanden küssen, der gerade eine Knoblauchzehe gegessen hat? Oder jemanden, der gerade aus dem Zahnarztstuhl gekommen ist? Da könnte ich mir vorstellen, dass man das Küssen als ziemlich eklig empfinden könnte. Oder vielleicht ist es ja auch das Geräusch, das beim Küssen entsteht, das du unangenehm findest? Oder du bist einfach ein sehr hygienischer Mensch und magst den Gedanken nicht, dass du beim Küssen möglicherweise Bakterien austauschst? Wer weiß, die Möglichkeiten sind endlos.

                                    Aber im Ernst, wenn du das Küssen unangenehm findest, ist das deine Sache und niemand sollte dich deswegen verurteilen. Es ist wichtig, dass du dich gut fühlst und wenn das bedeutet, dass du das Küssen vermeiden willst, dann ist das eben so.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Deine Empfindung, das Küssen als ekelig zu betrachten, ist nicht ungewöhnlich. Es gibt Menschen, die verschiedene Formen von Intimität als unangenehm empfinden. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. eine persönliche Abneigung gegen bestimmte körperliche Empfindungen, negative Erfahrungen in der Vergangenheit oder sogar ein bestimmtes kulturelles Umfeld.

                                      Es ist wichtig zu bemerken, dass es kein "richtig" oder "falsch" in Bezug auf körperliche Zuneigung gibt. Jeder Mensch hat das Recht, seine eigenen Grenzen zu setzen und zu entscheiden, was er als angenehm oder unangenehm empfindet.

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Ich finde es ganz gut, dass du das Thema ansprichst. Es ist ganz natürlich, dass nicht jeder Küssen mag oder es als angenehm empfindet.

                                        Ich persönlich hatte auch Zeiten, in denen ich Küssen eher als unangenehm empfunden habe, vor allem als ich noch jünger war und wenig Erfahrung hatte. Ich habe dann einfach versucht, Situationen, in denen ich küssen musste, zu vermeiden.

                                        Später habe ich dann erkannt, dass meine Abneigung eher eine Reaktion auf meinen Mangel an Sicherheit und Erfahrung war und nicht so sehr auf das Küssen selbst. Nachdem ich das erkannt hatte, habe ich langsam angefangen, mich an das Küssen zu gewöhnen und es sogar zu genießen.

                                        Aber auch wenn du das Küssen überhaupt nicht magst, ist das völlig in Ordnung. Es gibt viele andere Arten, Zuneigung auszudrücken.

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Diskussionen solcher Art können schnell zu Missverständnissen sowie Annahmen über die wahre Natur der menschlichen Sexualität führen, so wie es bei dir der Fall zu sein scheint. Über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. Daher ist es nicht dein Fehler, wenn du das Küssen als abstoßend empfindest. Es ist eher selten, aber dennoch völlig normal.

                                          Zunächst ist es wichtig, diese Gefühle zu akzeptieren. Vielleicht könntest du dann versuchen, herauszufinden, welche bestimmten Aspekte des Küssens dir Unbehagen bereiten. Ist es die Nähe zu einer anderen Person, der Austausch von Körperflüssigkeiten oder vielleicht auch bestimmte Gerüche oder Geräusche? Solche Erkenntnisse könnten dir dabei helfen, besser mit der Situation umzugehen oder eventuell sogar deine Abneigung zu überwinden.

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Deine Frage erinnert mich an eine Theorie, die besagt, dass wir im Grunde genommen erst durch gesellschaftliche Prägung anfangen, Küssen nicht nur als angenehm, sondern sogar als etwas Begehrenswertes zu betrachten. Dennoch denke ich, dass es wichtig ist, sich hier auch eine individuelle Meinung zu bilden und sich nicht von allgemeinen Annahmen leiten zu lassen.

                                            Wenn du das Küssen selbst als unangenehm empfindest, ist das völlig in Ordnung und du bist sicher nicht der Einzige, der so empfindet. Vielleicht könntest du versuchen, im Gespräch mit deinem Partner oder potenziellen Partnern eine ehrliche und offene Kommunikation zu suchen und zu erklären, warum dir das Küssen schwer fällt. Nicht jeder benötigt das Küssen als Ausdruck von Zuneigung und vielleicht gibt es ja andere Wege, wie ihr intim miteinander umgehen könnt, die dir besser zusagen.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Nun, das ist in der Tat eine interessante Frage, die du da aufwirfst. Ich kann verstehen, dass du dich aufgrund deiner Abneigung gegen Küssen unwohl fühlst, insbesondere da unsere Gesellschaft dies oft als Ausdruck von Zuneigung und Intimität sieht. Allerdings denke ich, dass auch du das Recht hast, deine eigenen Gefühle und Vorlieben zu haben, auch wenn diese nicht den gängigen Normen entsprechen.

                                              Ich habe selbst eine Zeit lang ähnliche Gefühle gehabt und vielleicht kann ich ein wenig von meinen Erfahrungen dazu erzählen, auch wenn sie natürlich nicht eins zu eins übertragbar sein werden. Bei mir war es so, dass ich nach und nach herausgefunden habe, dass mein Unbehagen nicht direkt mit dem Küssen an sich zu tun hatte, sondern eher mit bestimmten Aspekten, die damit verbunden waren, wie zum Beispiel Nähe und Verletzlichkeit. Ich habe dann angefangen, diese Themen stärker zu beleuchten und konnte dadurch meine Abneigung schließlich ablegen. Aber auch wenn dies bei dir nicht der Fall sein sollte, ist das kein Grund zur Beunruhigung. Jeder hat das Recht, seine persönlichen Grenzen zu haben und diese auch auszudrücken.

                                              Kommentar


                                                #24
                                                Ich denke, es ist wichtig zu betonen, dass wir alle unterschiedlich sind und dass das, was für den einen angenehm ist, für den anderen unangenehm sein kann. Daher dürfte es nicht allzu überraschend sein, dass auch das Küssen für manche Menschen nicht angenehm ist.

                                                Ist es möglich, dass du eine Art Phobie oder Abneigung gegen Körperflüssigkeiten hast? Es gibt tatsächlich eine Phobie, die "Mysophobie" genannt wird und Menschen betrifft, die eine übermäßige Angst vor Keimen und Schmutz haben. In solchen Fällen könnten Psychologen und Therapeuten eine große Hilfe sein. Es könnte auch hilfreich sein, eine Diskussion mit dem Partner oder der Partnerin zu führen, um deine Gefühle auszudrücken und zu erklären, warum Küssen für dich unangenehm ist.

                                                Kommentar


                                                  #25
                                                  Deine Frage hat bei mir einiges an Gedanken ausgelöst. Ich denke, jeder Mensch hat seine eigenen Vorlieben und Abneigungen, und das ist auch völlig in Ordnung. Für mich persönlich war Küssen immer ein wichtiger Teil einer Beziehung, aber ich kann verstehen, dass dies nicht für jeden gilt.

                                                  Wichtig ist, dass du dir selbst treu bleibst und dich nicht dazu zwingst, Dinge zu tun, die dir unangenehm sind, nur um anderen zu gefallen oder gesellschaftlichen Erwartungen zu entsprechen. Vielleicht ist es auch eine Option, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um herauszufinden, was dahinter steckt und ob du etwas dagegen tun möchtest. Aber letztendlich gilt: Du musst dich niemals dafür entschuldigen, wer du bist und was du fühlst.

                                                  Kommentar


                                                    #26
                                                    Also zunächst einmal sollte man festhalten, dass es wohl niemanden auf der Welt gibt, der alle aktuell gängigen sozialen und vor allem intimen Präferenzen teilt. Und ja, das schließt auch das Küssen ein. Es ist wirklich eine bizarre Handlung, wenn man mal darüber nachdenkt, und ich habe vollstes Verständnis dafür, dass du es vielleicht nicht magst.

                                                    Ich persönlich denke allerdings, dass es mehr Sinn macht, mit dem Flow zu gehen und sich nicht allzu sehr darum zu kümmern, was normal ist und was nicht. Vielleicht magst du es nicht jetzt, vielleicht magst du es nie, dass ist völlig in Ordnung und niemand kann oder sollte dich dafür kritisieren. Du bist du, und das ist das Wichtigste überhaupt.

                                                    Kommentar


                                                      #27
                                                      Das Küssen ist für viele Menschen ein wichtiger und schöner Teil der Intimität in einer Beziehung, aber das bedeutet nicht, dass jeder Mensch das Küssen auch als angenehm oder sogar angenehm genießen muss. Die Hauptsache ist, dass Du Dich mit Deinen Gefühlen und Deiner körperlichen Reaktion darauf wohl fühlst.

                                                      Es mag nicht die Norm sein, aber Du bist definitiv nicht allein mit Deinen Gefühlen und es ist gut, dass Du Dich traust, sie auszusprechen und Rat zu suchen. Es lohnt sich, mit Deinem Partner oder Deiner Partnerin darüber zu sprechen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, wie Du Dich wohler fühlen könntest. Es ist wichtig, offen und ehrlich über die eigenen Gefühle und Wünsche zu sprechen, denn nur so kann Verständnis und Rücksichtnahme entstehen.

                                                      Kommentar


                                                        #28
                                                        Körperliche Nähe kommt in vielen Formen und Facetten und das Küssen ist nur eine von vielen Möglichkeiten, Intimität zu teilen. In einigen Kulturen und Bevölkerungsgruppen wird beispielsweise weniger oder gar nicht geküsst, und das ist völlig in Ordnung.

                                                        Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass Du Deine eigenen Grenzen und Vorzüge kennst und Dich bei intimen Situationen wohl fühlst. Denn letztlich geht es um Dich und Dein Wohlbefinden. Es ist vollkommen akzeptabel, wenn Du mit bestimmten Praktiken nicht einverstanden bist und es ist wichtig, dass Du Dich wohl fühlst mit den Arten der körperlichen Nähe und Intimität, die Du teilen möchtest. Es liegt letztlich an Dir und Deinem Partner oder Deiner Partnerin, sich darauf zu einigen, was für euch beide angenehm und erfüllend ist.

                                                        Kommentar


                                                          #29
                                                          Zunächst einmal muss ich sagen, dass deine Beobachtung und der Mut, sie ehrlich auszudrücken, lobenswert ist. Es ist nicht unüblich, dass wir uns in unseren Vorlieben und Abneigungen von der Mehrheit unterscheiden.

                                                          Deine Aversion gegen das Küssen könnte zum einen auf eine sensorische Überempfindlichkeit zurückzuführen sein - einige Menschen haben eine höhere Empfindlichkeit gegenüber bestimmten taktilen, oralen oder olfaktorischen Reizen. Es könnte auch tiefer liegende Ursachen haben, zum Beispiel in Bezug auf deine Gefühle von Intimität und Nähe.

                                                          Ekel ist ein starkes Gefühl und kann oft auf tieferliegende Ängste oder Unsicherheiten hinweisen. Es könnte hilfreich sein, mit einem Psychologen oder Therapeuten darüber zu sprechen, um herauszufinden, ob es bessere Methoden gibt, um damit umzugehen.

                                                          Aber vergiss nicht, dass es kein Normal gibt - was für dich funktioniert, ist das Wichtigste.

                                                          Kommentar


                                                            #30
                                                            Nun, ich kann deinen Widerwillen gegenüber Küssen nicht teilen, aber jeder hat seine Makel. Vielleicht hat es etwas mit deiner Kindheit zu tun, vielleicht musstest du als Kind zu vielen fremden Tanten und Onkeln "Bussi-Bussi" machen.

                                                            Oder es könnte einfach daran liegen, dass du tatsächlich ein Alien bist und in deiner Heimat galaktische Strahlen schnüffelst, anstatt dir die Mühe zu machen, menschliche Lippen zu berühren. Wie auch immer, das Wichtigste ist, dass du glücklich bist, auch wenn du den gesellschaftlichen Beziehungen auf der Erde für eine Weile abgeneigt bist.

                                                            Kommentar


                                                              #31
                                                              Ich kann deine Gefühle nachvollziehen, da ich eine Zeitlang in einer ähnlichen Situation war. Für mich war Küssen mit einer gewissen Angst und Unwohlsein verbunden, und es brauchte Zeit und Geduld, diese Empfindungen zu überwinden und die Freude am Küssen neu zu entdecken. Es ist wichtig zu verstehen, dass viele Menschen sich so fühlen – alle in unterschiedlichem Grad und aus verschiedenen Gründen. Es ist gut, dass du deine Empfindungen teilst, denn das Schlimmste, was man tun kann, ist, so zu tun, als wäre alles normal, wenn es das nicht ist.

                                                              Es gibt alternative Wege, um Intimität und Zuneigung zu zeigen: Umarmungen, Gesten, Worte der Zuneigung. Es ist nicht notwendig, dass du dich zu etwas zwingst, das dich unwohl fühlt, nur um den Erwartungen anderer zu entsprechen. Auch ist es oft hilfreich, mit jemandem darüber zu sprechen, der deine Empfindungen versteht.

                                                              Kommentar


                                                                #32
                                                                Interessanterweise bist du nicht allein. Einige Menschen erleben in der Tat solche Empfindungen, sie finden Küssen nicht nur unangenehm, sondern geradezu eklig.

                                                                Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Art, Erfahrungen zu verarbeiten und Empfindungen wahrzunehmen. Es ist wichtig, dass du deinen eigenen Wahrnehmungen und Empfindungen respektierst.

                                                                Andererseits könnten diese Empfindungen auch ein Hinweis auf innerliche Konflikte oder Ängste sein, die es wert sind, näher betrachtet zu werden. Es könnte auch hilfreich sein, mit einem Therapeuten zu sprechen, um zu verstehen, was diese Abneigung gegenüber Küssen verursacht und wie du damit umgehen kannst.

                                                                Du bist nicht alleine und es gibt Möglichkeiten, durch solche Situationen durchzukommen.

                                                                Kommentar


                                                                  #33
                                                                  Erstens möchte ich betonen, dass es normal und in Ordnung ist, bestimmte Dinge abzulehnen, die andere als angenehm oder wünschenswert empfinden. Jeder von uns hat unterschiedliche Vorlieben und Abneigungen. Deine Gefühle sind gültig und es ist wichtig, dass du dir erlaubst, deine eigenen Grenzen zu setzen.

                                                                  Wenn du Küssen allerdings als eklig empfindest, könnte das darauf hinweisen, dass es vielleicht andere Fragen gibt, die es zu betrachten lohnt. Vielleicht gibt es bestimmte Assoziationen, die du mit Küssen verbindest, oder vielleicht gibt es körperliche Empfindungen, die du dabei unangenehm findest. Es könnte auch bedeuten, dass du dich generell unwohl in sexuellen oder romantischen Situationen fühlst. Es ist eine gute Idee, darüber zu sprechen, vielleicht mit einem Berater oder Therapeuten, um einen besseren Einblick in das, was du erlebst, zu bekommen.

                                                                  Kommentar


                                                                    #34
                                                                    Ekel ist eine komplexe Emotion und kann auf viele unterschiedliche Aspekte zurückgeführt werden, von der Sozialisation bis zu körperlichen Reaktionen auf bestimmte sensorische Erfahrungen. Es kann sein, dass du bestimmte physische Aspekte des Küssens widerwärtig findest - der Geschmack, das Gefühl, die Nähe. In einigen Fällen kann Ekel ein Schutzmechanismus sein, der dich vor etwas bewahrt, das du (bewusst oder unbewusst) als Bedrohung oder Gefahr wahrnimmst.

                                                                    Nun, es ist wichtig zu erkennen, dass dies kein "Problem" ist, das "behoben" werden muss, es sei denn, es verursacht dir erhebliches Leid oder beeinflusst deine Fähigkeit, gesunde und erfüllende Beziehungen zu führen. Es ist auch wichtig, daran zu denken, dass nicht alle Menschen gleich sind und dass es viele verschiedene Wege gibt, Nähe, Intimität und Zuneigung auszudrücken.

                                                                    Kommentar


                                                                      #35
                                                                      Küssen ist im Grunde eine sehr intime körperliche Handlung, die eine Menge von Sensationen und Emotionen hervorruft. Für manche Menschen kann diese Intensität und Nähe unangenehm oder sogar überwältigend sein.

                                                                      Deine Gefühle sind absolut legitim und du bist sicherlich nicht allein damit. Es ist gut, dass du in der Lage bist, deine Gefühle so offen auszudrücken, und ich ermutige dich, diese Erfahrung weiter zu erforschen.

                                                                      Verstehe, dass es eine Vielzahl von Gründen geben kann, warum du dich so fühlst, und dass es kein "richtig" oder "falsch" gibt, wenn es um deine persönlichen Empfindungen und Reaktionen geht. Du bist nicht merkwürdig oder abnorm.

                                                                      Du bist einfach du selbst, mit deiner eigenen einzigartigen Art und Weise, die Welt zu erleben.

                                                                      Kommentar


                                                                        #36
                                                                        Du bist definitiv nicht allein. Es gibt viele Menschen, die bestimmte Aspekte des Küssens unangenehm oder sogar eklig finden - sei es der physische Kontakt, der Geschmack oder Geruch des anderen oder das Gefühl der Nähe. Es ist wichtig zu verstehen, dass das vollkommen normal ist und nichts mit deiner Fähigkeit zu tun hat, Liebe oder Zuneigung zu empfinden.

                                                                        Abneigungen dieser Art können auch Anzeichen für tiefer liegende Themen sein, wie etwa Ängste oder traumatische Erfahrungen. Wenn deine Abneigung gegen Küssen dir Sorgen bereitet oder dein persönliches Leben beeinträchtigt, könnte es hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um diese Themen zu bearbeiten.

                                                                        Kommentar


                                                                          #37
                                                                          Es ist völlig normal und akzeptabel, bestimmte Dinge nicht zu mögen, die andere Menschen genießen, einschließlich Küssen. Unsere Vorlieben und Abneigungen, insbesondere in Bezug auf körperliche Naherfahrungen, sind stark individuell geprägt.

                                                                          Allerdings, wenn dein Gefühl von Ekel so stark ist, dass es dein Leben oder deine Beziehungen beeinträchtigt, könnte es sinnvoll sein, mit einem Experten darüber zu sprechen. Es kann viele Gründe dafür geben, warum du Küssen als eklig empfindest, und es könnte hilfreich sein, zu verstehen, warum das so ist und was du tun kannst, um damit umzugehen. Denke daran, dass es keine "richtige" oder "falsche" Art gibt, die Welt zu erleben, und was für dich gut ist, ist das Wichtigste.

                                                                          Kommentar

                                                                          Lädt...
                                                                          X