Kennt ihr die Phasen nach der Trennung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kennt ihr die Phasen nach der Trennung?

    Könnt ihr euren Prozess durch die verschiedenen Phasen nach der Trennung teilen? Wie lange hat es gedauert, euch anzupassen und zu heilen?

    Habe ihr besondere Strategien oder Ratschläge, die ihr gerne mit jemandem in einer ähnlichen Situation teilen würdet?

    #2
    Oh, man. Also, die erste Phase nach meiner Trennung war definitiv Schock und Verleugnung. Ich konnte nicht glauben, dass es vorbei war und habe versucht, so zu tun, als ob alles in Ordnung wäre. Diese Phase dauerte ein paar Wochen.

    Dann kam der Schmerz. Und oh weh, war es schmerzhaft. Ich war wütend, traurig, verwirrt - eine Mischung aus allen möglichen Emotionen. Während dieser Zeit war es hilfreich, meinen Schmerz zu akzeptieren und mich ihm zu stellen, anstatt ihn zu ignorieren.

    In den folgenden Monaten wurden die Dinge allmählich besser. Ich fand eine neue Routine, begann neue Hobbys und verbrachte mehr Zeit mit Freunden und Familie. Im Grunde genommen habe ich mein Leben ohne meinen Ex-Partner neu aufgebaut. Und schließlich, nach etwa einem Jahr, habe ich das Gefühl, dass ich wirklich geheilt bin.

    Kommentar


      #3
      Bei mir hats etwa anderthalb Jahre gedauert, mein Herz zu heilen. Mir hat niemand gesagt, wie schwierig es ist, eine Trennung zu verarbeiten, bis ich selbst eine erlebt habe. Zuerst war ich total schockiert und konnte nicht glauben, dass es wirklich passiert war. Alles war wie in einem Albtraum.

      Dann begann die Phase der Heilung. Ich glaube, dass es wichtig ist, sich genügend Zeit zu geben, um zu heilen und den Prozess nicht zu überstürzen. In dieser Phase habe ich viel geweint und mein Inneres herausgeschrien. Daneben habe ich viel Tagebuch geschrieben und therapierende Spaziergänge gemacht.

      Zuletzt, nach sehr langer Zeit, konnte ich endlich darüber lachen und mich selbst finden. Es war ehrlich gesagt eine sehr mutige Erfahrung, die ich durchgemacht habe. Ich würde jedem raten, der durch eine Trennung geht, sich auf sich selbst zu konzentrieren und sich ausreichend Zeit zu geben, um zu heilen.

      Kommentar


        #4
        Also, ich glaube, es ist wichtig zu wissen, dass jeder Mensch und jede Beziehung anders ist, und dementsprechend sind auch die Erfahrungen und Wege der Heilung nach einer Trennung unterschiedlich. Einige Leute spüren unmittelbar, dass sich ihre Emotionen verändern und heben ab, während andere sich monatelang oder sogar jahrelang in der Phase der Trauer aufhalten. Bei mir persönlich gab es nach meiner letzten Trennung eine lange Phase der Leere und des Verlustgefühls, die sich schrittweise auflösten.

        Wenn ich zurückblicke, waren die wirklichen Erfolge vielleicht nicht die Momente, in denen ich glaubte, mich verändert zu haben, sondern eher die Momente, in denen ich erkannte, dass ich in der Lage war, wieder positive Erfahrungen zu machen und nach vorne zu schauen. Es gibt kein Patentrezept, aber es hilft wirklich, aktiv zu bleiben, die Gesellschaft von Freunden und Familie zu suchen und kleine Ziele für sich selbst zu setzen. Es ist wichtig, sich auf sich selbst zu konzentrieren und dabei zu bleiben, sich selbst wieder zu finden und zu mögen.

        Kommentar


          #5
          Oh ja, das kann ich teilen. Nach meiner Trennung durchlief ich viele Phasen - Trauer, Wut, Verleugnung, Akzeptanz und schließlich Wiederherstellung. Die Länge jeder Phase variierte stark und war geprägt von Hochs und Tiefs. Insgesamt dauerte mein Heilungsprozess etwa zwei Jahre.

          Eines der wichtigsten Dinge, die mir geholfen haben, war die Zeit für mich selbst zu nehmen. Ich habe gelernt, die Dinge, die mir Freude bereiten, neu zu entdecken und mich ihnen zu widmen. Das half mir, wieder einen Sinn in meinem Leben zu finden. Eine weitere Strategie war, positive Gedanken und Affirmationen zu nutzen, um mich aufzumuntern. So etwas wie Ich bin es wert, geliebt zu werden, oder Ich verdiene Glück, halfen mir, meine Gedanken in schwierigen Zeiten umzuleiten. Schließlich, und das ist etwas, das ich immer betone, ist es okay, Hilfe zu suchen. Es gibt Therapeuten und Berater, die darauf spezialisiert sind, Menschen durch solche Prozesse zu helfen. Man muss das nicht alleine durchmachen.

          Kommentar

          Lädt...
          X