Hat jemand von euch schonmal eine Trennung durchgemacht, bei der es sich einfach falsch angefühlt hat? Wenn ja, was habt ihr in diesem Fall getan und welche Erfahrungen habt ihr gemacht?
Trennung fühlt sich falsch an - falscher Weg?
Einklappen
X
-
Ja, ich habe sowas erlebt. Es ist eine lange Geschichte, aber ich denke, sie könnte hilfreich für dich sein.
Ich war mit jemandem zusammen, den ich wirklich geliebt habe. Unsere Beziehung war nicht perfekt, aber keine Beziehung ist das, oder?
Eines Tages, aus heiterem Himmel, entschied er, dass er nicht mehr mit mir zusammen sein wollte. Es fühlte sich so falsch an, denn trotz unserer Probleme, wusste ich, dass wir noch Gefühle füreinander hatten.
Ich war total am Boden zerstört und wusste einfach nicht, was ich tun sollte. Also habe ich versucht mit ihm zu reden, habe versucht zu verstehen, was der eigentliche Grund für die Trennung war.
Aber er war nicht bereit dazu und so blieb ich zurück mit einem gebrochenen Herzen und vielen unbeantworteten Fragen. Aber mit der Zeit habe ich gelernt, dass manchmal Dinge einfach so passieren und dass man nicht immer eine Antwort bekommt, auch wenn man sie so sehr möchte.
Und obwohl es falsch erscheint, etwas zu beenden, wenn noch Liebe vorhanden ist, muss man lernen, es zu akzeptieren und weiterzumachen. Denn manchmal ist Liebe, so traurig es auch klingt, einfach nicht genug.
-
Oh ja, das kenne ich nur zu gut. Ich habe mal eine Beziehung beendet, obwohl ich meinen Ex immer noch geliebt habe.
Es war eine der schwierigsten Entscheidungen, die ich je treffen musste, aber ich tat es aus Selbstschutz. Er war nicht gut für mich und ich merkte, wie ich immer unglücklicher wurde, je länger wir zusammen waren.
Es hat sich definitiv falsch angefühlt, ihn zu verlassen, aber gleichzeitig wusste ich, dass ich es tun musste. Am Anfang war es schwer, ich habe sogar versucht, ihn zurückzubekommen, weil ich das Gefühl hatte, einen Fehler gemacht zu haben.
Aber mit der Zeit habe ich realisiert, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Jetzt, ein paar Jahre später, bin ich glücklich und in einer gesunden und liebevollen Beziehung.
Es war ein harter Weg, aber es hat sich gelohnt. Falls du in einer ähnlichen Situation bist, wäre mein Rat, dir genug Zeit zu lassen, um darüber nachzudenken und in dich hinein zu hören.
Nur du kannst entscheiden, was das Beste für dich ist.
Kommentar
-
Oh ja, das kenne ich nur zu gut. In meiner letzten Beziehung hatte ich schlicht das Gefühl, dass die Liebe von meiner Seite nicht mehr ausreichte.
Die Trennung fühlte sich dennoch falsch an, obwohl ich genau wusste, dass es nicht mehr passte. Aber ich denke, das Vertraute und die Gewohnheiten machen es einem schwer, sich loszulösen.
Letztendlich habe ich aber gemerkt, dass ich mich nach der initialen Trauer besser gefühlt habe und neue Energie für andere Dinge hatte. Das ist meine Erfahrung damit.
Kommentar
-
Zur Frage, ob ich schon einmal eine Trennung durchgemacht habe, bei der sich alles falsch anfühlte: ja, habe ich, und ich denke, das ist eine Erfahrung, die viele Menschen teilen können. In meinem Fall war es eine langjährige Beziehung, in der ich mich immer unglücklicher gefühlt habe, aber zugleich auch unglaublich geborgen und sicher.
Der Gedanke an eine Trennung war unerträglich und gleichzeitig wusste ich, dass ich etwas ändern muss. Ich habe mich dann für die Trennung entschieden - und ja, es fühlte sich völlig falsch an.
Aber ich wusste auch, dass dieses Gefühl nicht die Wahrheit über die Situation war, sondern nur eine Reflexion meiner Angst vor dem Unbekannten und vor Verlust. Heute weiß ich, dass es die richtige Entscheidung war.
Kommentar
-
Eine solche Erfahrung habe ich tatsächlich in meiner früheren Beziehung gemacht. Die Trennung war ein langer und schmerzhafter Prozess, nicht zuletzt, weil sie sich für mich nicht richtig anfühlte.
Trotz diverser Probleme in der Partnerschaft hatte ich immer wieder das Gefühl, aufzugeben, statt uns eine Chance zu geben. Zum einen fühlte ich mich schuldig und zum anderen konnte ich den Gedanken nicht ertragen, allein zu sein.
Letztendlich habe ich jedoch eingesehen, dass nicht jede Beziehung gerettet werden kann oder sollte, und dass es manchmal besser ist, ein Kapitel zu schließen, um ein neues beginnen zu können.
Kommentar
-
Ich kann dieses Gefühl der falschen Trennung gut nachvollziehen. Bei meiner letzten Partnerschaft führten unüberbrückbare Differenzen letztendlich zur Trennung.
Obwohl ich wusste, dass die Beziehung nicht gesund für mich war, spürte ich beim Entscheid zur Trennung ein tiefes Unbehagen und Traurigkeit. Irgendwie fühlt man sich dann doch dazu verpflichtet, an der Beziehung festzuhalten, auch wenn diese nur noch sporadisch glücklich und zufrieden macht.
Was mich an dieser Trennung am meisten beschäftigt hat, war, dass ich trotz aller Unstimmigkeiten und Streitereien immer noch hoffte, dass sich jene Dinge irgendwie von selbst klären könnten. Insgesamt war es natürlich ein sehr emotionaler Prozess, der mir verdeutlichte, dass man manchmal trotz negativer Gefühle schwierige Entscheidungen zur eigenen Glückseligkeit treffen muss.
Kommentar
-
Also, ich kann dir sagen, dass ich schon mal in genau dieser Situation steckte. Es ist wirklich ein schlimmer Zustand, wenn du in der Beziehung unglücklich bist, aber noch schlimmer fühlst du dich nach der Trennung.
Ich habe versucht, einen Brief zu schreiben, in dem ich all meine Gefühle und Gedanken niedergeschrieben habe. Danach habe ich dann einen klaren Kopf gehabt und gemerkt, dass die Trennung das Richtige war.
Manchmal muss man halt einen Schritt zurück gehen um zwei Schritte vor zu kommen.
Kommentar
-
Ich habe mich auch schon mal getrennt, obwohl es sich falsch angefühlt hat. Manchmal sind wir gefangen in einer Beziehung, weil wir Angst vor der Einsamkeit haben oder weil wir an alte Zeiten denken, die besser waren.
Aber wenn es dich permanent unglücklich macht und du ständig an Trennung denkst, dann ist es vielleicht das Beste, einen solchen Schritt zu wagen. Es ist hart und es wird eine Zeit der Trauer geben, aber danach fühlst du dich frei und hast die Möglichkeit, jemanden zu finden, mit dem du wirklich glücklich sein kannst.
Kommentar
-
Ja, das habe ich erlebt. Bei mir war es so, dass ich mich in einer langjährigen Beziehung gefangen fühlte.
Ich liebte meinen Partner, aber ich war unglücklich und das schon seit Monaten. Nach der Trennung fühlte ich mich leer und schrecklich, ich dachte, ich hätte einen Fehler gemacht.
Aber im Nachhinein habe ich gesehen, dass es die richtige Entscheidung war. Ich brauchte Zeit für mich, um meine Gefühle in Ordnung zu bringen.
Es war nicht einfach, aber ich habe viel über mich gelernt in dieser Zeit und ich bin stärker daraus hervorgegangen.
Kommentar
-
Nun, ja, ich habe einen ähnlichen Prozess durchgemacht. Ich glaube, der Schlüssel liegt darin, auf dein Inneres zu hören und auf deine Instinkte zu vertrauen.
Wenn etwas offensichtlich schlecht für dich ist, dann ist es das wahrscheinlich auch. Ich habe damals in meiner Beziehung vieles ignoriert und mich trotzdem getrennt.
Danach war es eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Ich habe mich schrecklich gefühlt, aber gleichzeitig auch erleichtert.
Und obwohl es sich falsch anfühlte, wusste ich tief in meinem Inneren, dass ich die richtige Entscheidung getroffen hatte.
Kommentar
-
Jedenfalls, ich habe sogar schon mehrmals das erlebt. Zuerst fühlst du dich unsicher über die Trennung und dann fragst du dich, ob du das Richtige getan hast.
Aber wenn du dich dann langfristig besser fühlst und du feststellst, dass du selbstständig und unabhängig sein kannst, dann weißt du, dass die Entscheidung richtig war. Aber es braucht Zeit und Sorgfalt, um die Emotionen abzubauen und die Trennung zu akzeptieren.
Kommentar
Kommentar