Plötzliches Verschwinden: wie gehe ich damit um?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Plötzliches Verschwinden: wie gehe ich damit um?

    Hallo , ich treff seit 6 Monaten einen 44-jährigen Mann, selber bin ich 27j. Unsere Beziehung hat sich schnell zu etwas Ernstem entwickelt.

    Wir haben viel Zeit miteinander verbracht, tiefe Gespräche geführt und uns gegenseitig in unsere Leben eingebunden. Es gab sogar Gespräche über das Zusammenziehen, da ich genug Platz in meiner Wohnung habe.

    Doch plötzlich, wie aus dem Nichts, hat er aufgehört, sich zu melden und meine Telefonnummer gesperrt. Ich bin völlig verwirrt und verletzt.

    Es gab keine Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Unsere letzten Treffen waren genauso liebevoll und engagiert wie immer.

    Mein Herz ist gebrochen und der Schmerz ist fast unerträglich. Ich habe versucht, ihn zu erreichen, habe vor seiner Tür gewartet, aber er war nicht da.

    Ich habe ihm Briefe geschrieben, aber es gab keine Antwort. Es ist, als ob er plötzlich aus meinem Leben verschwunden wäre, ohne Erklärung, ohne Abschied.

    Ich bin am Ende meiner Weisheit und weiß nicht, was ich tun soll. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Wie seid ihr damit umgegangen? Gibt es irgendetwas, was ich tun kann, um Klarheit zu bekommen oder um mit dieser schmerzhaften Situation umzugehen?

    Danke für eure Unterstützung.

    #2
    Das, was du erlebst, ist zwar verstörend, aber leider nicht ganz ungewöhnlich. Unkontrollierte Abweichungen im Verhalten von Partnern können auftreten, wenn sie mit schwierigen Situationen konfrontiert werden, auf die sie nicht vorbereitet sind.

    Es könnte sein, dass er eine Veränderung in eurer Beziehungsdynamik festgestellt hat und sich zurückzieht, weil er sich aktuell nicht dazu in der Lage fühlt, seinen Beitrag zur Lösung beizutragen. Es könnte auch sein, er hat sein Verhalten aufgrund von externen Faktoren verändert, die außerhalb eurer direkten Kontrolle liegen.

    Möglicherweise steckt beruflicher Stress dahinter oder Ängste, die mit dem Älterwerden einhergehen. Es ist wichtig, dass du seine Entscheidung respektierst, gerade wenn er auf Abstand gehen möchte.

    Gleichzeitig ist es auch wichtig, dass du anfängst, dich um dich selbst zu kümmern. Es ist in Ordnung, zu trauern und zu weinen, es nimmt Zeit in Anspruch, um den Verlust zu überwinden.

    Ich würde dir empfehlen, dir Hilfe zu suchen, sei es in Form eines Therapeuten oder einer Beratungsstelle. Sie können dir helfen, deine Gefühle zu verstehen und zu lernen, wie du diese Situation als Lernprozess nutzen kannst, um dich in der Zukunft emotional zu stärken.

    Kommentar


      #3
      Es tut mir leid, dass du dich so fühlst. Ich kann nur erahnen, wie schmerzhaft es für dich sein muss, nach den letzten Monaten, die ihr zusammen verbracht habt.

      Ich habe ähnliche Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht und ich weiß, wie tief der Schmerz und die Verwirrung sitzen können. Was mir geholfen hat, ist zu versuchen, das Geschehene aus einer anderen Perspektive zu sehen.

      Anstatt zu grübeln, warum er das getan hat, habe ich stattdessen versucht, zu betrachten, was diese Erfahrung über mich und meine Bedürfnisse in einer Beziehung sagt. Es ist wirklich wichtig, dich daran zu erinnern, dass seine Entscheidung, den Kontakt abzubrechen, mehr über ihn und seine eigenen inneren Kämpfe aussagt, als über dich als Person oder die Qualität eurer Beziehung.

      Es kann wirklich hilfreich sein, professionellen Rat von einem Berater oder Psychologen einzuholen, um diese verwirrenden und schmerzhaften Gefühle zu bearbeiten. Eine andere Sache, die wertvoll war, bestand darin, die Unterstützung meiner Freunde und Familie zu nutzen.

      Es kann sehr heilsam sein, deine Gedanken und Gefühle mit Menschen zu teilen, die dich gut kennen und lieben und die in der Lage sind, dich in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen.

      Kommentar


        #4
        Also ehrlich. Deine Situation ist natürlich tragisch.

        Du in deiner Blüte und er, der alte Hase, macht die Fliege. Ja ich weiß, das ist bitter.

        Aber jetzt mal Hand aufs Herz. Du hast dich in den Mann verliebt, dich geöffnet, ihm vertraut und jetzt zeigt er dir die kalte Schulter.

        Das ist natürlich nicht fair. Ich begrüße es grundsätzlich nicht, wenn Leute so was tun.

        Wie dem auch sei, du musst stark bleiben und nach vorne schauen. Klar, du hast jetzt das kurzfristige Vergnügen, dich in Selbstmitleid zu versenken.

        Du fühlst dich verletzt und ungerecht behandelt. Kann ich alles nachvollziehen.

        Doch du bist jung und stark. Du wirst diese Situation meistern und daraus lernen.

        Er ist es nicht wert, dass du ihm nachtrauerst. Mach das Beste aus der Situation und lerne daraus.

        Und stell dir mal vor, er wäre geblieben und hättest nach Jahren eine schmerzhafte Trennung hinter dir. Also mein Rat an dich: Geh nicht den leichten Weg des Selbstmitleids, sondern den schwierigen Weg der Selbsterkenntnis und des Loslassens.

        Schau nach vorne und lerne aus der Situation, dann wirst du stärker daraus hervorgehen.

        Kommentar


          #5
          Ich verstehe deinen Schmerz sehr gut, denn ich habe etwas Ähnliches durchgemacht. Es ist sehr hart, wenn Menschen, die uns nahe standen, plötzlich aus unserem Leben verschwinden, ohne eine Spur zu hinterlassen oder Gründe zu nennen.

          Ich rate dir, eine klare Distanz zu wahren und den Heilungsprozess zu beginnen. Du kannst den Schmerz dieses plötzlichen Verlustes nicht einfach wegzaubern.

          Das Fehlen einer Abschiedszeremonie oder einer Erklärung kann den Prozess von Trauer und Heilung erschweren. Ich empfehle dir, einen Therapeuten aufzusuchen.

          Professionalität und Unvoreingenommenheit können helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen. Darüber hinaus versuche, dich auf Dinge zu konzentrieren, die dich glücklich machen, und umgeben dich mit Menschen, die dich lieben und unterstützen können.

          Denke daran, dass du die Kontrolle über dein Leben hast und es liegt an dir, wie du mit diesem Schmerz umgehen willst. Während du deinen Heilungsprozess durchläufst, kannst du lernen, aus dieser Erfahrung stärker hervorzugehen.

          Kommentar


            #6
            Deine Situation erinnert mich an meine eigene Erfahrung. Ich war auch einmal in einer Beziehung mit einem Mann, der ganz plötzlich den Kontakt zu mir abgebrochen hat.

            Es war, als wäre er von der Erde verschluckt worden und ich war am Anfang wirklich am Boden zerstört. Dann habe ich aber begriffen, dass sein abruptes Verschwinden vermutlich mehr über ihn sagt als über mich.

            Menschen können aus unzähligen Gründen plötzlich verschwinden - oft sind es persönliche oder emotionale Herausforderungen, die sie in ihrem Leben bewältigen müssen. Diese Personen haben oft nicht gelernt, auf gesunde Weise über ihre Gefühle und Ängste zu sprechen.

            Stattdessen wählen sie den Weg des geringsten Widerstands und brechen den Kontakt vollständig ab. Ich würde dir raten, dass du mit jemandem sprichst, dem du vertraust - ein Freund, ein Familienmitglied oder vielleicht sogar ein Therapeut.

            Es ist wichtig zu wissen, dass du mit deinen Gefühlen nicht alleine bist. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, um zu heilen und vergiss nicht, dass du es verdienst, mit Respekt und Liebe behandelt zu werden.

            Kommentar

            Lädt...
            X