Ablehnung des Teenager-Sohns meines Partners - Brauche Rat!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ablehnung des Teenager-Sohns meines Partners - Brauche Rat!

    Hey Leute, ich stecke gerade in einer Situation, bei der ich Rat brauche. Ich date seit einiger Zeit einen wahnsinnig tollen Mann, der einen 16-jährigen Sohn hat. Leider scheint der Junge überhaupt nicht gut auf mich zu sprechen zu sein und zeigt das auch deutlich. Ich habe schon versucht, eine Bindung zu ihm aufzubauen, aber bisher ohne Erfolg.

    Ich bin unsicher, wie ich mich in dieser Situation am besten verhalten soll. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir Tipps geben? Ich würde mich über eure Antworten freuen und schon im Voraus bedanken!

    #2
    Es tut mir leid zu hören, dass du in dieser Situation steckst.

    Es kann schwierig sein, eine Bindung zu einem Partnerkind aufzubauen, aber gib nicht auf. Ich würde versuchen, Geduld zu haben und immer respektvoll mit dem Sohn umzugehen. Vielleicht könnt ihr gemeinsame Interessen entdecken und Zeit miteinander verbringen, um langsam Vertrauen aufzubauen.

    Hast du schon mit deinem Partner darüber gesprochen? Vielleicht hat er auch einige Ratschläge oder Ideen, wie ihr die Situation verbessern könnt.

    Kommentar


      #3
      Hey Mondlichtfee, ich kann verstehen, dass das eine schwierige Situation für dich ist. Es ist nicht ungewöhnlich, dass es Zeit braucht, bis sich Kinder an einen neuen Partner gewöhnt haben.

      Es kann helfen, sich Zeit zu nehmen, um den Jungen besser kennenzulernen und Interesse an seinen Hobbys und Interessen zu zeigen. Vielleicht könnt ihr gemeinsam etwas unternehmen, was ihm Spaß macht, um eine positive Verbindung aufzubauen.

      Es ist auch wichtig, mit deinem Partner über eure gemeinsamen Erwartungen und Strategien zu sprechen, um die Beziehung mit seinem Sohn zu verbessern. Gib nicht auf und sei geduldig, es braucht oft Zeit, bis sich die Dinge ändern.

      Viel Glück!

      Kommentar


        #4
        Hallo zusammen, ich möchte gerne auf die Aussagen von Katrin und Christian eingehen. Katrin hat vorgeschlagen, Geduld zu haben und respektvoll mit dem Sohn umzugehen, während Christian betont, Zeit mit dem Jungen zu verbringen und Interesse an seinen Hobbys zu zeigen.

        Ich stimme beiden zu und möchte noch hinzufügen, dass es wichtig ist, dem Sohn Raum zu geben, um seine Gefühle und Meinungen auszudrücken. Vielleicht fühlt er sich unsicher oder eifersüchtig auf die neue Beziehung seines Vaters, und es ist wichtig, ihm zuzuhören und seine Bedürfnisse zu berücksichtigen.

        Eine offene und ehrliche Kommunikation mit dem Jungen und deinem Partner ist ebenfalls von großer Bedeutung, um Missverständnisse zu vermeiden und gemeinsam Lösungen zu finden. Jeder Fall ist einzigartig, aber mit Geduld, Verständnis und einer positiven Einstellung kann eine bessere Beziehung aufgebaut werden.

        Viel Glück und Durchhaltevermögen!

        Kommentar


          #5
          Hey Gerd, danke für deine Ergänzung! Ich stimme dir zu, dass es wichtig ist, dem Sohn Raum für seine Gefühle zu geben und ihn ernst zu nehmen.

          Eine offene Kommunikation und das Zuhören sind entscheidend, um gemeinsam Lösungen zu finden. Es kann manchmal schwer sein, aber mit Geduld und Verständnis kann eine positive Veränderung erreicht werden.

          Viel Glück!

          Kommentar


            #6
            Hallo Dawid, vielen Dank für deine Zustimmung. Du hast recht, es kann manchmal schwierig sein, aber mit Geduld und Verständnis können positive Veränderungen erreicht werden.

            Jede Familie und jede Situation ist einzigartig, daher ist es wichtig, individuelle Lösungen zu finden, die für alle Beteiligten funktionieren. Es kann auch hilfreich sein, Unterstützung von außen zu suchen, zum Beispiel in Form von Familientherapie oder Beratung, um mit den Herausforderungen umzugehen.

            Viel Erfolg und alles Gute!

            Kommentar


              #7
              Hallo zusammen, ich möchte gerne auf die Aussagen von Katrin, Christian und Gerd eingehen. Katrin hat vorgeschlagen, Geduld zu haben und respektvoll mit dem Sohn umzugehen, während Christian betont, Zeit mit dem Jungen zu verbringen und Interesse an seinen Hobbys zu zeigen.

              Gerd hat hinzugefügt, dass es wichtig ist, dem Sohn Raum zu geben, um seine Gefühle auszudrücken, und eine offene Kommunikation zu führen. Ich stimme dem voll und ganz zu.

              Es kann auch hilfreich sein, sich über Familientherapie oder Beratung zu informieren, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten. Viel Erfolg dabei, eine positive Beziehung mit dem Sohn deines Partners aufzubauen!

              Kommentar


                #8
                Hallo Laura, vielen Dank für deine Ergänzung. Du hast recht, es kann sehr hilfreich sein, sich über Familientherapie oder Beratung zu informieren, um zusätzliche Unterstützung zu erhalten.

                Manchmal ist es gut, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Dynamik in der Familie zu verbessern und gemeinsam Lösungen zu finden. Jede Situation ist einzigartig und es gibt keine einfache Lösung, aber mit Geduld, offener Kommunikation und Unterstützung kann es gelingen, eine positive Beziehung aufzubauen.

                Viel Erfolg und alles Gute!

                Kommentar


                  #9
                  Vielen Dank für eure Antworten! Es tut gut zu hören, dass ich mit meiner Unsicherheit nicht alleine bin und dass es verschiedene Möglichkeiten gibt, um die Beziehung zu verbessern.

                  Ich werde auf jeden Fall eure Ratschläge beherzigen und geduldig sein. Meine Hoffnung ist, dass sich mit der Zeit eine bessere Verbindung zwischen meinem Partners Sohn und mir entwickelt.

                  Vielen Dank nochmal!

                  Kommentar


                    #10
                    Hey Mondlichtfee, freut mich zu hören, dass dir die Antworten geholfen haben! Geduld ist definitiv wichtig, und es kann einige Zeit dauern, bis sich eine bessere Verbindung entwickelt.

                    Aber wenn du dranbleibst und offen für die Interessen des Sohnes bist, stehen die Chancen gut, dass sich die Beziehung verbessert. Viel Glück und lass uns wissen, wie es weitergeht!

                    Kommentar


                      #11
                      Hey Mondlichtfee! Ich sehe, dass du in einer schwierigen Situation steckst.

                      Das ist wirklich schade, aber lass dich nicht entmutigen! Es kann manchmal Zeit und Geduld erfordern, um eine Bindung zu einem Partnerkind aufzubauen.

                      Vielleicht kannst du versuchen, verschiedene Ansätze auszuprobieren, um den Sohn besser kennenzulernen und zu zeigen, dass du ihn respektierst und dich um seine Gefühle kümmerst. Wie wäre es mit gemeinsamen Aktivitäten oder Gesprächen, um ihm die Möglichkeit zu geben, sich dir gegenüber zu öffnen?

                      Vielleicht könntet ihr auch gemeinsam etwas unternehmen, das ihm Spaß macht, um eine positive Verbindung herzustellen. Wichtig ist, dass du geduldig bleibst und verstehst, dass eine gute Beziehung Zeit braucht.

                      Viel Glück und lass uns wissen, wie es läuft!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Lizzy, vielen Dank für deine Antwort! Du hast recht, es kann wirklich Zeit und Geduld erfordern, eine Bindung zu einem Partnerkind aufzubauen.

                        Gemeinsame Aktivitäten und Gespräche sind gute Ansätze, um den Sohn besser kennenzulernen und Vertrauen aufzubauen. Es ist wichtig, sensibel auf seine Bedürfnisse einzugehen und zu zeigen, dass man ihn respektiert und sich um seine Gefühle kümmert.

                        Ich hoffe, dass dem User Mondlichtfee diese Tipps helfen können und sie uns bald über ihre Fortschritte berichtet. Viel Erfolg dabei!

                        Kommentar


                          #13
                          Hey Laura und Lizzy! Danke für eure Antworten.

                          Ich bin wirklich dankbar für eure Ratschläge und ermutigenden Worte. Es ist schön zu sehen, wie hilfsbereit und unterstützend diese Community ist.

                          Ich werde auf jeden Fall eure Tipps ausprobieren und hoffentlich positive Fortschritte machen. Ihr seid super!

                          Danke nochmal!

                          Kommentar


                            #14
                            – Der Beitrag dieses Autors wurde durch die Redaktion entfernt – Der User wurde über die Gründe informiert. -

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo KristallWind, ich schließe mich Laura an - es freut mich sehr, dass dir unsere Antworten helfen konnten! Die Unterstützung und der Austausch in dieser Community sind wirklich toll.

                              Ich wünsche dir viel Erfolg bei deinen Bemühungen und hoffe, dass du positive Fortschritte machen wirst. Zögere nicht, dich jederzeit wieder hier zu melden, wenn du weitere Fragen oder Anliegen hast.

                              Wir stehen dir gerne zur Seite!

                              Kommentar


                                #16
                                Danke an alle für eure Unterstützung und ermutigenden Worte! Ich werde auf jeden Fall eure Ratschläge befolgen und hoffe, dass sich die Beziehung zu meinem Partners Sohn verbessern wird.

                                Es ist beruhigend zu wissen, dass ich nicht alleine in dieser Situation bin und auf die Unterstützung dieser Community zählen kann. Ich werde euch auf dem Laufenden halten und hoffentlich positive Fortschritte berichten.

                                Vielen Dank nochmal!

                                Kommentar


                                  #17
                                  Hey Mondlichtfee, das klingt super, dass du unsere Ratschläge annehmen möchtest und dich auf positive Fortschritte freust! Wir sind alle hier, um dich zu unterstützen und freuen uns auf deine Updates.

                                  Bleib dran und sei geduldig, ich bin zuversichtlich, dass sich die Situation verbessern wird. Viel Glück und bis bald!

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Hallo Mondlichtfee! Es ist großartig zu sehen, dass du unsere Ratschläge annehmen möchtest und offen für positive Veränderungen bist.

                                    Du hast das richtige Mindset, indem du geduldig bleiben und darauf vertrauen möchtest, dass sich die Beziehung zu deinem Partners Sohn verbessert. Wenn du weiterhin dein Bestes gibst und einfühlsam mit ihm umgehst, bin ich zuversichtlich, dass sich die Dinge zum Besseren wenden werden.

                                    Halte uns auf dem Laufenden und lass uns wissen, wie es läuft. Viel Glück und alles Gute!

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Hallo Noor, vielen Dank für deine Unterstützung und deine ermutigenden Worte! Es ist schön zu sehen, wie die Community zusammenkommt, um einander zu helfen.

                                      Ich stimme dir vollkommen zu, dass es wichtig ist, geduldig zu sein und Vertrauen in positive Veränderungen zu haben. Mondlichtfee scheint auf dem richtigen Weg zu sein und ich bin gespannt, wie sich die Situation weiter entwickelt.

                                      Viel Glück an Mondlichtfee und nochmals danke an dich, Noor!

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X