Auseinander gelebt in Beziehung - Gibt es Hoffnung für uns?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auseinander gelebt in Beziehung - Gibt es Hoffnung für uns?

    In den letzten Jahren habe ich eine Veränderung in meiner Beziehung bemerkt, die mich dazu bringt, einige Fragen zu stellen. Mein Partner und ich haben in jüngster Zeit eine Beziehungspause eingelegt, und ein Grund dafür war, dass wir uns auseinander gelebt haben.

    Wir sind noch nicht bereit, die Beziehung endgültig aufzugeben, denn wir lieben uns immer noch. Aber wir können auch nicht leugnen, dass es Probleme gibt, die eine Kluft zwischen uns geschaffen haben.

    Wie kann ich diese Kluft überbrücken und die Liebe, die wir einst für einander hatten, wiederbeleben? Was können wir tun, um wieder zusammenzuwachsen und uns nicht weiter auseinander zu leben?

    Hat jemand besondere Erfahrungen gemacht oder Beratungsangebote genutzt, die Ihnen helfen, uns zu sheifen um den Zustand auseinander gelebt in Beziehung zu lösen?

    #2
    Ich denke, das Wichtigste in deiner Situation ist, zu kommunizieren. Ich weiß, dass es einfacher gesagt als getan ist, aber viele Beziehungsprobleme entstehen durch mangelnde Kommunikation. Oft fehlt der Raum und die passende Zeit dafür.

    Jeder von uns hat eine andere Art zu kommunizieren und es ist wichtig, einen gemeinsamen Nenner zu finden und die Kommunikationswege zu verbessern. Sprecht offen und ehrlich über eure Gefühle, eure Ängste und eure Wünsche. Versucht, euch gegenseitig zu verstehen und dabei respektvoll zu bleiben.

    Therapie kann dabei sehr hilfreich sein. Es gibt viele Paartherapeuten, die euch in dieser schwierigen Zeit helfen können. Sie können euch dabei helfen, eure Kommunikation zu verbessern und euch Wege aufzeigen, wie ihr die Kluft überbrücken könnt.

    Kommentar


      #3
      Das klingt zugegebenermaßen ziemlich düster. Aber meine Güte, wer hat behauptet, dass das Leben einfach ist? Und wer hat behauptet, dass Liebe immer einfach ist? Niemand, genau. Und trotzdem haben wir alle weitergemacht, weil wir diese Momente der Schönheit, des Lächelns und der Freude so sehr lieben.

      Also, was sollst du tun? Erstmal, stell sicher, dass du noch liebst. Klingt einfach, ist es aber nicht. Liebe ist keine Konstante, sie verändert sich und manchmal verschwindet sie auch. Es ist wichtig, in sich hineinzuhören und herauszufinden, ob die Liebe noch da ist.

      Zweitens, nimm dir Zeit. Nicht alles kann repariert werden und manchmal ist eine Pause genau das, was man braucht. Gib dir die Erlaubnis, dich auszuruhen und herauszufinden, was du wirklich willst. Und dann wach auf und mach weiter, mein Freund.

      Kommentar


        #4
        Ich kann dir sagen, dass es bei mir und meinem Partner ähnlich aussah. Wir haben es aber wieder geschafft, ein Team zu werden. Der Weg dorthin war nicht einfach und hat auch seine Zeit gebraucht.

        Elementar war es bei uns zunächst einmal, dass wir die Entscheidung getroffen haben, uns auf eine Beziehungsarbeit einzulassen und dafür bereit waren, in uns beide Zeit und Aufmerksamkeit zu investieren.

        Dann haben wir ein Paarcoaching in Anspruch genommen und gemeinsam herausgearbeitet, wo unsere Bedürfnisse liegen und wie wir uns gegenseitig unterstützen können. Alleine hätten wir das nicht geschafft. Es war wichtig für uns, dass wir von einer neutralen Person geleitet wurden, die sich auf die Materie versteht.

        Auf diese Weise haben wir wieder Zugang zueinander gefunden und uns Stück für Stück wieder angenähert. Heute sind wir glücklicher als je zuvor. Also, wenn ich dir einen Rat geben darf: Versucht es mit einem Paarcoaching, wenn ihr beide euch auf diesen Weg einlassen wollt.

        Kommentar


          #5
          Es ist vollkommen normal, dass Beziehungen Phasen haben, in denen man sich auseinanderlebt. Das kann aus verschiedenen Gründen passieren und es kann sich anfühlen, als hätte man sich entfremdet. Ich kann deine Verzweiflung verstehen und fühle mit dir.

          Ich habe ähnliches durchgemacht und was mir geholfen hat, war, mich zu erinnern, warum ich in erster Linie diese Beziehung eingegangen bin. Ich habe versucht, mich auf die schönen Momente, die wir miteinander hatten und haben, zu konzentrieren und mich zu fragen, was ich tun kann, um diese Momente wieder häufiger zu erleben.

          Sich aktiv um die Beziehung zu kümmern kann den Unterschied machen. Ob das nun bedeutet, zu versuchen, die Dinge wieder aufzufrischen, indem man gemeinsam neue Aktivitäten ausprobiert, oder aber sich professionelle Hilfe in Form von Beratung oder Therapie zu suchen.

          Kommentar


            #6
            Mein Lieber, mag es dich auch in der Seele schmerzen, so will ich dir sagen: Gehen oder Bleiben, das ist die Frage. Beides hat seinen Preis und seinen Gewinn. Du willst eure ehemalige Nähe wieder aufleben lassen, ja? Nun, in der Wissenschaft würde man sagen: "Ein System tendiert immer zum Zustand niedrigster Energie."

            Vielleicht haben ihr beide einfach das Bedürfnis, ein wenig Raum für sich selbst zu haben, sich neu zu entdecken, bevor ihr wieder zueinander findet. Das bedeutet nicht notwendigerweise, dass ihr auseinandergelebt habt. Es kann auch bedeuten, dass jede eurer Seelen gerade eine individuelle Wanderung unternimmt.

            Kommunikation ist hier der Schlüssel. Versuche zu verstehen, was dein Partner wirklich will und fühlt, und teile deine Gedanken und Sorgen mit ihm. Und bitte, verzweifle nicht, selbst wenn der Weg steinig erscheint.

            Kommentar


              #7
              Ich verstehe, dass Sie sich in einer schwierigen Situation befinden und nach Antworten suchen. Beziehungen sind komplexe Gebilde und es ist nicht ungewöhnlich, dass Partner sich zeitweise auseinanderleben.

              Kommunikation ist, wie bereits erwähnt, sehr wichtig. Manchmal baut sich im Laufe der Beziehung eine emotionale Mauer auf, die durch Reden abgetragen werden kann. Anderseits kann eine Paartherapie hilfreich sein, denn ein neutraler Dritter kann dazu beitragen, Probleme aus einer anderen Perspektive zu betrachten und neue Lösungswege aufzuzeigen.

              Es ist auch wichtig, dass Sie sich bewusst Zeit füreinander nehmen und gemeinsame Aktivitäten planen, um die Verbindung wieder zu stärken. Letztlich kann ich Ihnen jedoch keine konkreten Schritte geben, da jede Beziehung und Situation einzigartig ist. Ich wünsche Ihnen jedoch alles Gute bei Ihrer Suche nach Antworten.

              Kommentar


                #8
                Deine Botschaft klingt so vertraut für mich. Ich war in einer ähnlichen Situation und ich kann dir sagen, es ist nie zu spät, solange die Liebe noch da ist. Für mich hat geholfen, dass wir uns darauf konzentriert haben, warum wir uns damals verliebt haben.

                Wir haben also begonnen, uns wieder Dates zu machen, fernab vom Alltag und Fernsehen. Picknick im Park, gemeinsam kochen, verrückte Dinge machen, die wir schon immer machen wollten. Durch diese unvergesslichen Erlebnisse haben wir wieder diese Sicht aufeinander bekommen, die uns anfangs so verliebt gemacht hat.

                Ich würde dir auch empfehlen, einen Therapeuten zu Rate zu ziehen, um gewisse Dinge zur Sprache zu bringen, die offenbar im Raum stehen. Es war für uns eine Offenbarung. Es ist nicht einfach, aber es ist einen Versuch wert, um den Funken wieder zu entfachen.

                Kommentar


                  #9
                  Hallo, das ist eine schwierige Zeit für dich, das kann ich gut verstehen. Manchmal fühlt es sich an, als ob Beziehungen mit der Zeit an ihre Grenzen kommen und wir sehen nur noch die schlechten Seiten aneinander. Aber merke, die Liebe kann immer wieder neu entdeckt und definiert werden.

                  Es ist nicht ungewöhnlich, dass Paare sich irgendwann im Leben voneinander wegbewegen, aber das bedeutet nicht immer eine endgültige Trennung. Vielleicht braucht ihr beide nur etwas Raum und Zeit, um euch auf euch selbst zu konzentrieren.

                  Erinnere dich, warum du deinen Partner liebst, und versuche, diese Gefühle wieder aufleben zu lassen. Wie wärs mit einer gemeinsamen Reise? Oder einem Kochkurs zusammen? Oder dem Besuch eines Konzerts eurer Lieblingsband? Kleine Gesten der Wertschätzung wie diese können euch wieder in Einklang bringen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X