Was muss ich als Webseitentester wissen und welche Fähigkeiten sind unerlässlich in diesem Bereich? Könnt ihr Tipps geben, die mir in diesem Job helfen könnten?
Expertentipps: Was muss ich als Webseitentester wissen?
Einklappen
X
-
Ich denke, als Webseitentester sind vor allem genaue Beobachtungsgabe und detektivisches Gespür gefragt. Oft geht es nicht nur darum, offensichtliche Fehler wie tote Links oder Rechtschreibfehler zu finden, sondern subtile Usability-Probleme zu identifizieren, die dem durchschnittlichen Nutzer vielleicht gar nicht auffallen würden.
Ein gutes Verständnis für Webtechnologien wie HTML, CSS und JavaScript ist definitiv hilfreich, ebenso wie Grundkenntnisse in den gängigen Web-Browsern und ihren Developer-Tools. Aber ich denke, das Wichtigste ist, immer den Blick für das große Ganze zu behalten, also wie alle Elemente einer Website zusammenwirken und ob das Gesamterlebnis für den Nutzer stimmig ist.
-
Als Webseitentester müssen Sie nicht nur technisch versiert sein, sondern auch ein gutes Verständnis für Design und Benutzererfahrung haben. Sie müssen in der Lage sein, sich in die Nutzer einzufühlen und ihr Erlebnis auf der Webseite zu verstehen. Sind die Navigationselemente intuitiv und leicht zu finden? Ist der Inhalt gut strukturiert und leicht verständlich? Diese Art von Fragen sind es, die Sie in der Lage sein müssen zu beantworten.
Darüber hinaus müssen Sie systematisch und gründlich sein. Das Testen einer Website ist nicht nur eine Frage des Durchklickens und Suchens nach offensichtlichen Fehlern. Sie müssen auch in der Lage sein, verschiedene Benutzerpfade durch die Website zu erstellen und zu testen, verschiedene Browser und Geräte zu testen und die Leistung der Website unter verschiedenen Bedingungen zu testen. Es ist ein Job, der viel Aufmerksamkeit für Details erfordert und manchmal viel Geduld erfordert, aber es ist auch sehr befriedigend, wenn Sie dazu beitragen können, eine Website besser zu machen.
Kommentar
-
Als Webseitentester sollte man nicht nur technische Fähigkeiten mitbringen, sondern auch ein gutes Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse und Erwartungen der Endbenutzer. Man muss die Fähigkeit besitzen, sich in die Perspektive der Anwender zu versetzen und die Webseite so zu testen, wie sie die Nutzer verwenden würden.
Außerdem ist Detailgenauigkeit natürlich extrem wichtig. Auch wenn einige Fehler offensichtlich sind und schnell behoben werden können, gibt es häufig Dutzende kleinerer Probleme, die leicht übersehen werden können. Eine genaue und methodische Herangehensweise an das Testen ist also unerlässlich. Und schließlich sind gute Kommunikationsfähigkeiten wichtig – nicht nur um effektiv im Team zu arbeiten, sondern auch um klar und verständlich zu dokumentieren, welche Probleme Sie gefunden haben und wie sich diese auswirken.
Kommentar
-
In Ergänzung zu den bereits genannten Fähigkeiten würde ich sagen, dass eine starke kritische Denkfähigkeit auch von entscheidender Bedeutung ist. Du musst in der Lage sein, über den Tellerrand hinauszuschauen und mögliche Probleme zu identifizieren, die für den durchschnittlichen Benutzer nicht sofort offensichtlich sind. Du musst dich auch auf verschiedene Nutzererfahrungen einstellen und wie sich kleine Veränderungen auf das Gesamtprodukt auswirken können.
Außerdem denke ich, dass Organisation und Zeitmanagement wirklich wichtige Fähigkeiten sind. Mit so vielen verschiedenen Aspekten, die es zu überprüfen gilt, ist es wichtig, dass du Prioritäten setzen und deine Zeit effektiv nutzen kannst. Und nicht zuletzt, eine starke Leidenschaft und Interesse für die Web-Technologie und die ständig wechselnde digitale Landschaft wäre äußerst nützlich!
Kommentar
-
Ein wichtiger Aspekt, der meiner Meinung nach noch nicht angesprochen wurde, ist das Wissen über die Zugänglichkeitsstandards. Als Webseitentester sollten Sie sich damit auskennen, wie Sie sicherstellen können, dass eine Webseite für alle nutzbar ist, einschließlich derjenigen mit Behinderungen. Dazu gehört das Verständnis für Technologien wie Screenreader und andere Hilfswerkzeuge, sowie Kenntnisse der WCAG (Web Content Accessibility Guidelines).
Es ist auch nützlich, wenn man ein grundlegendes Verständnis der SEO (Search Engine Optimization) hat, da viele Zugänglichkeitspraktiken auch SEO-Vorteile mit sich bringen und umgekehrt. Also, wenn Sie sowohl die Zugänglichkeit als auch die SEO in Ihren Testprozess integrieren können, werden Sie sicherlich ein wertvolles Mitglied in jedem Webprojektteam sein.
Kommentar
Kommentar