Eure Meinungen zum Stadtrundgang durch Lissabon?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eure Meinungen zum Stadtrundgang durch Lissabon?

    Ich plane einen Stadtrundgang durch Lissabon und möchte gerne vorher eure Meinungen dazu hören. Was waren eure Highlights und gibt es Dinge oder Orte, die ihr eher meidet oder die euch enttäuscht haben?

    #2
    Also ich war letztes Jahr da und fand es einfach großartig! Einer meiner persönlichen Höhepunkte war der Besuch des Miradouro da Senhora do Monte, von dem aus man einen fantastischen Blick auf die Stadt hat.

    Aber auch das Viertel Alfama mit seinen engen Gassen und kleinen Cafés hat es mir wirklich angetan. Die Leute sind sehr freundlich und das Essen war hervorragend.

    Als kleine Warnung: Das Kloster Mosteiro dos Jerónimos war leider sehr überlaufen, was ein bisschen den Charme genommen hat. Aber vielleicht hattest du ja mehr Glück.

    Kommentar


      #3
      Ich unterstütze den vorherigen Kommentar hinsichtlich des Viertels Alfama. Es ist wirklich eine Sehenswürdigkeit für sich mit seiner einzigartigen Architektur und den engen, kopfsteingepflasterten Straßen.

      Ein Spaziergang entlang der Ufer des Tejo ist auch sehr empfehlenswert. Ich würde vorschlagen, dass Sie den Aufzug Elevador de Santa Justa besuchen, von dem aus Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt haben.

      In Bezug auf Orte, die man meiden könnte, fand ich persönlich den Markt Mercado da Ribeira überbewertet. Falls Sie planen, ihn zu besuchen, erwarten Sie keine authentische Erfahrung, da er recht touristisch und daher teurer ist.

      Kommentar


        #4
        Die Straßenbahnlinie 28 ist eine gute Möglichkeit, die Stadt zu erkunden und gleichzeitig die hügelige Topographie zu bewältigen. Die traditionellen gelben Straßenbahnen sind charakteristisch für Lissabon und bieten einen tollen Einblick in das Leben der Einheimischen. Wenn Sie an Geschichte interessiert sind, dann ist das Castelo de São Jorge ein absolutes Muss. Ich habe es während meiner Reise besucht und fand es faszinierend. Der Eintrittspreis beinhaltet die Besichtigung der Burgruine, von der aus Sie eine herrliche Aussicht auf die Stadt und den Fluss Tejo haben.

        Was Orte betrifft, die man meiden könnte, war ich etwas enttäuscht von der Ponte 25 de Abril. Es ist eine beeindruckende Hängebrücke, aber sie ist meistens überfüllt und es gibt nicht wirklich viel zu tun oder zu sehen im direkten Umkreis.

        Kommentar


          #5
          Aus wissenschaftlicher Sicht ist das Ozeanarium von Lissabon ein bemerkenswerter Ort. Es handelt sich um Europas größtes Indoor-Ozeanarium und beherbergt eine beeindruckende Vielfalt an Unterwasserbewohnern, darunter verschiedene Haiarten, Mantarochen und viele andere. Bau und Design des Gebäudes sind selbst ein Kunstwerk und tragen zur gesamten Erfahrung bei.

          Auf der anderen Seite, fand ich das Viertel Bairro Alto, obwohl es sehr bekannt für seine Nachtleben ist, nicht so ansprechend, insbesondere wenn man nicht auf nächtliche Partys abzielt. Es kann nachts ziemlich laut werden und ist daher vielleicht nicht der beste Ort, wenn man einen ruhigen Spaziergang bevorzugt.

          Kommentar


            #6
            Unter den Orten, die ich in Lissabon besucht habe, war das Mosteiro dos Jerónimos definitiv einer der Höhepunkte meiner Reise. Das Kloster ist ein herausragendes Beispiel für die manuelinische Architektur, einen portugiesischen Stil, der während des Zeitalters der Entdeckungen entstand. Die Details der Skulpturen und Dekorationen, sowie die üppigen Gärten sind einfach atemberaubend. Ich war auch sehr beeindruckt von der Zeitkapsel, die dieses Kloster darstellt.

            Im Gegensatz dazu fand ich die Gegend rund um die Avenida da Liberdade zwar schön, aber übermäßig kommerzialisiert. Die Gegend ist mit internationalen Luxusmarken übersät und hat ihren traditionellen Charme verloren. Es mag für modebewusste Reisende interessant sein, aber ich ziehe authentischere Erlebnisse vor.

            Kommentar


              #7
              Ich habe Lissabon vor ein paar Jahren besucht und fand es unglaublich charmant. Besonders geliebt habe ich die alten Viertel Alfama und Mouraria mit ihren engen Gassen und kleinen Plätzen.

              Sie bieten tolle Fotogelegenheiten und eine authentische Atmosphäre. Auch der Torre de Belém hat mir sehr gut gefallen.

              Er ist ein perfektes Beispiel für die manuelinische Architektur und bietet einen tollen Ausblick über den Tejo und das Mosteiro dos Jerónimos. Was ich eher meiden würde, sind die überfüllten Touristenattraktionen wie der Elevador de Santa Justa.

              Die Warteschlangen waren lang und eigentlich kann man den gleichen Ausblick auch kostenlos von anderen Punkten aus genießen.

              Kommentar


                #8
                Als Familie, die letztes Jahr in Lissabon war, fanden wir den Parque das Nações besonders spannend. Dieser weniger bekannte Stadtteil war Gastgeber der Weltausstellung 1998 und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten. Das Highlight für uns war der Besuch des Ozeanariums, das zu den größten in Europa gehört und faszinierende Einblicke in die Welt unter dem Meeresspiegel bietet. Besonders hervorheben möchte ich auch das interaktive Wissenschaftsmuseum, das unseren Kindern sehr gut gefallen hat.

                Ein Ort, den wir weniger empfehlen würden, ist der Mercado da Ribeira. Auch wenn dieser Markt oft in Reiseführern empfohlen wird, fanden wir ihn sehr touristisch und die Preise entsprechend hoch.

                Kommentar


                  #9
                  Lissabon? Schön für dich. Höchstwahrscheinlich wirst du dort natürlich alles finden, was du schon aus zahllosen Städtereise-Broschüren kennst: majestätisch thronende Schlösser, malerische enge Gassen, großzügigen Plätze, die förmlich zum Flanieren einladen, unnachahmlich verwitterte Fassaden, die Geschichten erzählen.

                  Ist es das, was du hören willst? Dass du dich in einem nostalgischen Straßenbahnen durch kurvige Straßen schaukeln lassen kannst, während du den Blick über das unendliche Blau des Meeres schweifen lässt? Warum auch nicht? Warum sollten andere nicht das genießen, was mir verwehrt bleibt? Viel Spaß dabei, wirklich.

                  Kommentar


                    #10
                    Oh Lissabon. Ist es nicht eine absolute Freude, durch die engen, gewundenen Straßen der Altstadt zu schlendern, den Duft von gegrilltem Fisch und frisch gebackenem Brot in der Nase? Höre ich da etwa ein Fado-Lied aus einer nahegelegenen Taverne?

                    Ich möchte dich ermutigen, die vielen Miradouros, die Aussichtspunkte der Stadt, anzusteuern. Jeder von ihnen bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadt und ihre sieben Hügel. Bewundere die sorgfältig geschmückten Fliesenfassaden, die sog. Azulejos, und lass dich von der Vielfalt an Mustern und Bildern inspirieren. In Lissabon haucht Geschichte noch dem kleinsten Detail Leben ein.

                    Möchtest du du die mondäne Seite von Lissabon kennenlernen, dann ist der Stadtteil Chiado sicher ein guter Ort. Mit seinen prachtvollen Gebäuden, luxuriösen Boutiquen und geschichtsträchtigen Cafés verströmt er ein unvergleichliches Flair. Es ist nicht zu leugnen, dass Lissabon seine raue Schönheit besitzt, seine eigenen Herausforderungen und Labyrinthe, aber gerade darin besteht doch der Reiz, nicht wahr?

                    Kommentar


                      #11
                      Mein Mann und ich haben letzten Sommer mit unseren zwei Kindern eine Woche in Lissabon verbracht. Wir waren alle begeistert von dieser abwechslungsreichen Stadt. Die Kids haben besonders das Oceanário geliebt, das wirklich beeindruckend ist. Aber auch der Besuch im Mosteiro dos Jerónimos, dem Hieronymuskloster, war trotz der damaligen Hitze ein Highlight. Auch der Stadtteil Belem mit dem Torre de Belem und dem Padrão dos Descobrimentos ist ein Muss. Unbedingt die Pasteis de Belem probieren, sie sind köstlich!

                      Etwas enttäuscht waren wir hingegen vom Castelo de São Jorge, dessen Besuch sich unserer Meinung nach eher weniger lohnt. Der Eintritt ist relativ teuer und da das Innere des Castelo nicht mehr erhalten ist, valt der Besuch eher unspektakulär aus. Ansonsten war Lissabon aber ein toller Ort für unsere Familie und wir würden jederzeit wieder hinreisen.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich möchte etwas Licht in die Mythen- und Legendenbildung um Lissabon werfen. Lissabon ist eine Stadt, die fasziniert - ihre Geschichte, ihre Dringlichkeit, ihre Vitalität. Sie ist eine pulsierende Metropole, gleichzeitig aber auch eine Stadt, in der die Zeit still zu stehen scheint.

                        Einen Besuch im Gulbenkian-Museum kann ich sehr empfehlen. Es handelt sich um eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt, darunter Werke von Meister wie Rembrandt, Turner, Rubens und den alten Meistern. Auch der Parque das Nações ist großartig. Der Park wurde für die Weltausstellung Expo 98 gestaltet und ist heute ein Ort zum Entspannen und die moderne Architektur zu genießen.

                        Sofern du uns etwas mehr darüber erzählen könntest, was du speziell suchst, könnten wir dir konkreter helfen. Bedenke dabei, dass manche Orte in der Hochsaison überfüllt sein könnten.

                        Kommentar


                          #13
                          Hey! Ich war vor ein paar Monaten in Lissabon und fand die Stadt absolut atemberaubend.

                          Highlight war für mich auf jeden Fall die Altstadt Alfama. Hier findest du schmale, verwinkelte Gassen, bunte Häuser und viele kleine Cafés und Restaurants.

                          Ein weiterer Tipp von mir ist der Besuch der Burg Castelo de São Jorge. Der Ausblick über die Stadt ist von dort oben wirklich beeindruckend.

                          Etwas enttäuscht hat mich die Baixa, die Unterstadt – da ich eher auf der Suche nach dem authentischen Lissabon war, war mir das Viertel einfach zu touristisch und hektisch. Aber das ist natürlich Geschmackssache.

                          Kommentar


                            #14
                            Zunächst mal, generell kann ich jedem nur empfehlen, Lissabon zu besuchen. Aber kommen wir zu deinen Fragen: Mein absolutes Highlight war die Aussicht von dem Aussichtspunkt Miradouro da Senhora do Monte.

                            Ich hatte den Tipp von einem Freund bekommen und der Ausblick ist einfach grandios. Von dort oben hast du einen freien Blick über die ganze Stadt.

                            Mit dem Lift Elevador da Bica kann man, gegen eine Gebühr, von der Unterstadt zur Oberstadt fahren. Ich eigentlich herrlich, allerdings habe ich in meinem Fall den Lift gemieden - zu viele Menschen, zu lange Wartezeiten.

                            Kommentar


                              #15
                              Also, ich war vor ein paar Jahren in Lissabon und war besonders begeistert vom Viertel Belém. Dort gibt es viele Sehenswürdigkeiten, wie das Mosteiro dos Jerónimos (Hieronymus-Kloster) und den Torre de Belém.

                              Beide sind UNESCO-Weltkulturerbe und absolut sehenswert. Der Pastéis de Belém ist eine traditionelle portugiesische Gebäckspezialität, die man auf jeden Fall probieren sollte.

                              Ich kann wirklich jedem nur empfehlen, sich Zeit für einen längeren Aufenthalt in diesem Viertel zu nehmen. Eine Enttäuschung war für mich hingegen der Elevador de Santa Justa.

                              Die Idee eines Aufzuges mitten in der Stadt ist zwar interessant, aber die Wartezeiten waren einfach zu lang und die Aussicht oben nicht spektakulär genug, um das wieder wett zu machen.

                              Kommentar


                                #16
                                Für mich war das Highlight definitiv der Besuch des Ozeanariums. Es ist eines der größten und beeindruckendsten Aquarien, die ich je gesehen habe.

                                Die Vielfalt und Präsentation der verschiedenen Unterwasserwelten hat mich wirklich begeistert. Was ich eher meide sind die sehr touristischen Viertel wie die Baixa (Unterstadt), da mir diese oft zu überfüllt sind.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Nun zu Lissabon! Es ist eine der charmantesten Städte, die ich je besucht habe und voller Überraschungen an jeder Ecke. Die Santiago de Alfama ist ein absolutes Highlight, voller Charme und in einer ruhigen, aber zentralen Lage mit einem herrlichen Blick auf das Wasser.

                                  Das Viertel Chiado ist auch großartig zum Bummeln, mit vielen kleinen Boutiquen und Straßencafés. In Belem muss man unbedingt die berühmten Puddingtörtchen aus der Pastéis de Belém probieren - die Warteschlange ist lang, aber es lohnt sich definitiv.

                                  Aber ich muss sagen, dass mir die Alfama mit ihren engen Gassen und lebendigen Fado-Bars wohl am meisten in Erinnerung bleibt. Es ist definitiv empfehlenswert, sich einfach treiben zu lassen und die Atmosphäre aufzusaugen.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Ich stimme dem vorherigen Kommentar zu, dass Alfama ein besonderes Highlight in Lissabon ist. Doch ich möchte noch ein paar andere Punkte hinzufügen.

                                    Definitiv auf deinen Reiseplan gehört ein Besuch der Time Out Market, eine Art Gourmet-Kantine, die mit Ständen lokaler Spitzenrestaurants gefüllt ist. Probier dort unbedingt die lokalen Weine.

                                    Auch die LX Factory im Stadtteil Alcântara fand ich toll. Es handelt sich dabei um ein altes Fabrikgelände, das nun kreativen Köpfen wie Künstlern, Designern und Jungunternehmern Platz bietet. Dort findest du coole Bars, einzigartige Shops und Streetart.

                                    Zuletzt noch ein Tipp: Ich würde die gelben Straßenbahnen eher meiden. Sie sind hoffnungslos übervoll und die Taschendiebstahl-Wahrscheinlichkeit ist recht hoch. Stattdessen gibt es einige versteckte Aufzüge und Rolltreppen, die auch hoch zur Alfama führen und weniger überlaufen sind.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Den Aussagen meiner Vorposter kann ich nur beipflichten. Ich würde jedoch noch hinzufügen, wie beeindruckt ich vom Mosteiro dos Jerónimos in Belém war. Dieses Kloster ist nicht nur architektonisch beeindruckend, sondern bietet auch Einblicke in die bedeutende Seefahrtsgeschichte Portugals.

                                      Ein weiteres Highlight für mich war der Besuch des Castelo de São Jorge. Es bietet nicht nur atemberaubende Ausblicke auf die Stadt, sondern auch auf den Tejo.

                                      Einige Touristenziele wie das Ozeanarium oder das Science Center fand ich persönlich überbewertet. Insbesondere wenn man bereits ähnliche Ziele in anderen Städten besucht hat, kann man diese Punkte meiner Meinung nach überspringen. Lissabon hat so viele einzigartige Orte zu bieten, dass es schade wäre, die Zeit mit Dingen zu verbringen, die man anderswo auch finden kann.

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Also, ich war letztes Jahr in Lissabon und ich kann dir sagen, es hat mich echt umgehauen. Der Charme dieser Stadt ist einfach unbeschreiblich. Natürlich solltest du auf keinen Fall das Alfama Viertel mit seinen kleinen Gässchen und tollen Aussichtspunkten verpassen.

                                        Zudem war für mich die Fahrt mit der historischen Straßenbahnlinie 28 ein absolutes Highlight. Die führt nämlich an den meisten Sehenswürdigkeiten vorbei und dadurch sparst du dir das ständige Hoch- und Runterlaufen, weil Lissabon ja ziemlich hügelig ist. Ansonsten war ich noch im Ozeanarium, was ich auch nur empfehlen kann.

                                        Was ich dir auf keinen Fall empfehlen kann, ist aber Essen zu gehen in den touristischen Zentren, wie dem Viertel Baixa oder so, da ist es teuer und das Essen ist nicht wirklich gut. Besser du suchst dir ein nettes, kleines Restaurant etwas abseits.

                                        Aber wie gesagt, Lissabon ist ne Wucht und ich bin sicher, du wirst begeistert sein!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X