Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle in Rom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vatikanische Museen und Sixtinische Kapelle in Rom

    Könnte jemand seine ehrliche Meinung und Erfahrungen über die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle in Rom teilen? Was hat Euch besonders gefallen und was war weniger beeindruckend?

    Ich bin sehr gespannt auf eure Rückmeldungen.

    #2
    Ich durfte schon einige Male das Glück haben und die Vatikanischen Museen sowie die Sixtinische Kapelle besuchen. Besonders beeindruckend fand ich die vielfältigen Kunstwerke, die in den unterschiedlichen Museen ausgestellt werden.

    Von antiker Kunst über ägyptische bis hin zu etruskischer Kunst ist alles vertreten. Besonders beeindruckend finde ich die Kartenräume, in denen beeindruckende Fresken von altitalienischen Karten auf den Wänden und Decken zu sehen sind.

    Weniger beeindruckend fand ich das Gedränge in den Museen.

    Kommentar


      #3
      Da bin ich bei schnurrkatze17! Der Andrang in den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle ist wirklich enorm.

      Aber ich war trotzdem sehr beeindruckt von den ausgestellten Werken und den fantastischen Fresken. Besonders die Stanzen des Raffael haben mich umgehauen.

      Da ich ein großer Fan von Renaissance-Kunst bin, haben mich diese Räume besonders begeistert. Allerdings ist es wirklich notwendig genügend Zeit mitzubringen, um die Fülle an Exponaten würdigen zu können.

      Kommentar


        #4
        Ich war vor 3 Jahren mit meiner Familie in Rom und wir haben selbstverständlich auch die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle besucht. Die Fresken, vor allem in der Sixtinischen Kapelle, sind einfach atemberaubend.

        Beeindruckt war ich auch von den skulpturalen Meisterwerken im Pio Clementino Museum. Mit Kindern ist es allerdings nicht ganz leicht, da sie sich eher schnell langweilen.

        Weniger beeindruckend fand ich, dass es in den Museen kaum Ruhezonen gibt. Mit Kindern wäre das manchmal wünschenswert gewesen.

        Kommentar


          #5
          Ich habe die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle vor ein paar Jahren besucht und war beeindruckt von der Kunst und der Geschichte, die in diesen Museen geboten wird. Insbesondere die Sixtinische Kapelle hat bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

          Die Fresken von Michelangelo sind beeindruckend und gehören zu den Highlights jedes Rombesuchs. Allerdings muss man auch sagen, dass die Museen sehr überlaufen sind und es durch die vielen Besucher recht laut und hektisch wird.

          Kommentar


            #6
            Ich hatte auch das Glück die Vatikanischen Museen und die Sixtinische Kapelle besuchen zu dürfen. Besonders hervorheben möchte ich die Pinakothek, in der ich wundervolle gemalte Werke von Künstlern wie Leonardo da Vinci oder Raffael bewundern konnte.

            Die Sixtinische Kapelle hat mich allerdings durch die Menschenmassen eher gestresst, als dass ich sie genießen konnte.

            Kommentar


              #7
              Als Reiseexpertin kann ich sicher sagen, dass die Vatikanischen Museen ein absolutes Must-See in Rom sind. Die Sixtinische Kapelle ist natürlich wegen ihrer Deckenfresken bekannt, aber die Museen haben noch so viel mehr zu bieten.

              Allerdings rate ich, insbesondere in der Hochsaison, das Museum früh am Tag zu besuchen, um die großen Menschenmassen zu vermeiden. Oder Sie wählen einen der weniger bekannten Eingänge, um ins Museum zu kommen.

              Die Warteschlangen können nämlich sehr lang sein, was manchmal eher enttäuschend ist.

              Kommentar


                #8
                Also, ich kann dir sagen, ich war ziemlich beeindruckt von den Vatikanischen Museen und der Sixtinischen Kapelle. Die Architektur und die Kunstwerke sind einfach umwerfend.

                Die Sammlung an Kunst in den Museen ist wirklich unglaublich, und die Besichtigung ist es wert. Was die Sixtinische Kapelle anbelangt, so konnte ich nur erstaunt auf die Deckenmalereien schauen.

                Michaeleangelo hat hier wirklich Meisterwerke geschaffen, die man einfach live gesehen haben muss. Aber, kann sein, dass du dich auf Massen von Touristen einstellen musst.

                Gerade in der Hochsaison kann es da ziemlich voll werden.

                Kommentar


                  #9
                  Ich kann den positiven Punkten nur zustimmen, die Kunstwerke und die Architektur sind wirklich faszinierend! Einen Tipp, den ich geben kann: Versuch, früh am Morgen hinzugehen, dann hast du die Chance, die Museen und die Kapelle in etwas ruhigerer Atmosphäre zu genießen.

                  Falls möglich, buche auch deine Tickets im Voraus online, um lange Warteschlangen zu vermeiden. Was mich persönlich etwas gestört hat, waren die vielen Touristen, die ständig Fotos gemacht haben, obwohl das in der Sixtinischen Kapelle eigentlich verboten ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Was mich auch geflasht hat, ist nicht nur die Sixtinische Kapelle, sondern auch die Vatikanischen Gärten. Die sind ein absoluter Traum und bieten eine tolle Abwechslung zu den Museen und der Kapelle.

                    Es ist wunderbar, dort spazieren zu gehen und einfach die Schönheit der Natur und die Stille zu genießen. Aber vergiss nicht, man darf die Kapelle nur in angemessener Kleidung betreten, d.h.

                    Schultern und Knie sollten bedeckt sein.

                    Kommentar


                      #11
                      Ich kann dir sagen, dass der Besuch der Vatikanischen Museen und besonders der Sixtinischen Kapelle für mich und meine Familie ein unvergessliches Erlebnis war. Die Museen beherbergen eine der größten Kunstkollektionen der Welt und jede Ecke erzählt eine Geschichte. Es ist einfach unglaublich, wie viele Schätze in den zahllosen Sälen und Galerien zu sehen sind.

                      Die Sixtinische Kapelle mit ihren atemberaubenden Fresken war natürlich ein besonderer Höhepunkt. Vor allem die Deckengemälde von Michelangelo mit der Schöpfungsgeschichte und das Jüngste Gericht an der Altarwand sind einfach überwältigend. Ich kann dir nur empfehlen, dir genug Zeit zu nehmen und vielleicht eine geführte Tour zu buchen, um all die Details zu verstehen und nichts zu verpassen.

                      Einziger Nachteil war die enorme Menge an Besuchern, was manchmal ein wenig überwältigend sein kann, aber wenn man sich auf die Kunst und Geschichte konzentriert, wird man so viel Wissen und Schönheit gewinnen.

                      Übrigens, denke daran, dass die Kleiderordnung im Vatikan sehr streng ist - also keine Shorts oder ärmellose T-Shirts.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X