Kann jemand empfehlen, wohin in Wien ich reisen sollte?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kann jemand empfehlen, wohin in Wien ich reisen sollte?

    Ich plane in naher Zukunft einen Besuch in Wien. Daher suche ich nach Empfehlungen und Ratschlägen darüber, wohin in Wien ich gehen sollte.

    Welche Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten würdet ihr als Must-Haves empfehlen? Ebenso interessiert es mich, welche Orte enttäuschend waren und welche ich besser meiden sollte.

    Hat jemand einige persönliche Erfahrungen, die er mit mir teilen könnte?

    #2
    Wiens Kultur und Geschichte sind einfach unglaublich, daher würde ich auf jeden Fall das Belvedere-Museum empfehlen. Es beherbergt eine der größten Sammlungen österreichischer Kunst und die Sammlung von Gustav Klimts Gemälden ist einfach atemberaubend. Die Morgenstimmung, umgeben von historischer Pracht, ist etwas ganz Besonderes.

    An einem Sonnentag ist der Wiener Prater ein großartiger Ort. Wenn du auf der Suche nach ein wenig Nervenkitzel bist, ist das Wiener Riesenrad ein unvergessliches Erlebnis. Und vergessen wir nicht Schönbrunn. Es ist ein wenig außerhalb des Stadtzentrums, aber es ist absolut einen Besuch wert, vor allem, wenn das Wetter gut ist.

    Kommentar


      #3
      Nun, als Elternteil kann ich sagen, dass nicht alle Sehenswürdigkeiten auch für jüngere Besucher geeignet sind. Aber keine Sorge, es gibt auch viele Familienattraktionen in Wien. Zum einen gibt es den Tiergarten Schönbrunn, einen der ältesten Zoos der Welt. Meine Kinder lieben das Aquarium im Haus des Meeres, und es gibt auch ein paar coole Museen wie das Technische Museum oder das Kindermuseum im Schloss Schönbrunn, das speziell auf Kinder ausgerichtet ist.

      Was das Essen angeht, probiere auf jeden Fall die Wiener Sacher Torte, sie ist ein Gaumenschmaus!

      Kommentar


        #4
        Vom Stephansdom bis hin zur Albertina, gibt es einfach so unglaublich viele Orte, die man in Wien unbedingt besuchen sollte. Einer meiner persönlichen Favoriten ist der Naschmarkt. Er hat so viele verschiedene Stände mit allen möglichen Köstlichkeiten, ich liebe einfach die Vielfalt, die er zu bieten hat.

        Etwas abseits der ausgetretenen Touristenpfade ist der Zentralfriedhof ein fantastischer Ort für all diejenigen, die ein bisschen Ruhe suchen und vielleicht sogar die Gräber einiger Musikgrößen besuchen wollen, darunter Beethoven, Mozart und Schubert.

        Kommentar


          #5
          Meine Reise nach Wien war absolut fantastisch. Die Stadt hat so viel zu bieten, von Museen und Kunstgalerien bis hin zu wundervollen Parks und Gärten, von denen viele kostenlos sind. Das Schloss Schönbrunn und der Tiergarten Schönbrunn, der älteste noch bestehende Zoo der Welt, sind absolute Must-Sees. Aber auch der Naschmarkt am Wochenende ist eine tolle Erfahrung.

          Ich würde auch empfehlen, sich die Hofburg und das Kunsthistorische Museum anzusehen, sie sind wirklich beeindruckend. Die Wiener Staatsoper ist ebenfalls sehenswert, selbst wenn du kein großer Opernfan bist.

          Was Orte betrifft, die ich beim nächsten Mal meiden würde, kann ich da wenig zu sagen. Ich fand es überall sehr einladend, auch wenn es manchmal sehr touristisch war. Aber das gehört dazu, wenn man eine so schwungvolle Stadt wie Wien besucht, nicht wahr?

          Kommentar


            #6
            Na, da wäre ich ja neidisch auf dich! Wien, die Stadt der Musik und Kultur.

            Total überbewertet, wie ich finde. Meine Haustiere sind die einzig wahre Unterhaltung, die ich brauche, lass dich das wissen.

            Ich würde dir empfehlen, lieber ein gutes Buch zu lesen, anstatt dein Geld für so einen Luxus auszugeben. Aber wenn du schon hingehst, sieh dir die Wiener Sängerknaben an.

            Zumindest die können richtig singen. Für alles andere naja, viel Spaß beim Gähnen!

            Kommentar


              #7
              Als Reiseexperte kann ich dir versichern, dass Wien definitiv eine Reise wert ist. Die Stadt ist reich an Kultur, Geschichte und kulinarischen Schätzen. Das Schloss Schönbrunn, die Albertina, das Belvedere, die Wiener Staatsoper und das Kunsthistorische Museum sind einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die inspirierend und informativ sind. Wien ist auch bekannt für seine Cafés, insbesondere das Café Central und das Café Sacher, wo du die berühmte Sachertorte probieren kannst. Verpass nicht das Wiener Riesenrad im Prater!

              Abseits von den populären Touristenrouten gibt es auch Bezirke wie den 7. Distrikt, wo sich eine alternative Kulturszene entwickelt hat.

              In Bezug auf Orte, die du meiden könntest, gibt es wenige. Jedoch kann es in der Hauptsaison zu hohen Touristenzahlen kommen. Ein Tipp ist, die Sehenswürdigkeiten möglichst früh am Morgen zu besuchen, um den Menschenmassen zu entgehen.

              Viel Spaß in Wien!

              Kommentar


                #8
                Oh, Wien Die Stadt, in der selbst der Tod romantisch ist! Wenn du nach Wien gehst, MUSST du unbedingt die Besichtigung der kaiserlichen Krypta, auch Kapuzinergruft genannt, einplanen. Klingt morbide, ist aber eine faszinierende und unvergleichliche Erfahrung. Auch der Wiener Zentralfriedhof mit seinen Ehrengräbern berühmter Personen wie Beethoven, Schubert und Johann Strauss solltest du nicht verpassen!

                Und bitte, versuch nicht, alles an einem Tag zu sehen. Nimm dir Zeit für die Stadt, schlendere durch die Gassen, genieße einen Kaffee und ein Stück Sachertorte im Café Sacher, besuche einen Heurigen in Grinzing oder den berühmten Naschmarkt.

                Ich war bisher zweimal in Wien und ich habe immer noch das Gefühl, nur einen Bruchteil von dem gesehen zu haben, was die Stadt zu bieten hat. Selbst der Stephansdom, einer der touristischsten Orte der Stadt, hat seinen Charme, wenn man ihn früh am Morgen besucht, bevor die Touristenmassen eintreffen.

                Orte, die mich enttäuscht haben? Ehrlich gesagt fällt mir kein spezieller Ort ein. Sicher, es gibt Orte, die touristischer und daher etwas überfüllt und teurer sind, aber im Großen und Ganzen fand ich jedes Fleckchen Wien charmant.

                Kommentar


                  #9
                  Ich war erst kürzlich in Wien und hatte eine fantastische Zeit. Du solltest auf jeden Fall Schloss Schönbrunn besuchen und dir die beeindruckenden kaiserlichen Räume ansehen.

                  Zudem hat der Zoo dort einige wirklich einzigartige Tiere. Wenn du Kunst liebst, wäre das Kunsthistorische Museum eine gute Anlaufstelle - es verfügt über eine beeindruckende Sammlung!

                  Ich würde dir allerdings davon abraten, im Prater zu Abend zu essen. Die Qualität des Essens dort hat mich enttäuscht, obwohl die Atmosphäre ziemlich cool ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Ich stimme mit steelunicorn überein, Schloss Schönbrunn ist ein absolutes Muss. Eine weitere wichtige Sehenswürdigkeit ist natürlich der Stephansdom im Herzen der Stadt.

                    Wenn du eine herrliche Aussicht auf die Stadt genießen möchtest, solltest du den Turm hinaufsteigen. Zeigant für die Entstehung von Wien ist die römische Geschichte.

                    Daher ist das Römermuseum ein wesentlicher und dennoch oft übersehener Ort. Vermeiden würde ich die touristischen Lokale rund um den Schwedenplatz, diese sind oft überteuert und nicht repräsentativ für die Wiener Küche.

                    Kommentar


                      #11
                      In meiner Erfahrung ist das Wiener Kaffeehaus ein entscheidender Bestandteil der lokalen Kultur und auf jeden Fall einen Besuch wert. Mein persönlicher Favorit ist das Café Central wegen seiner beeindruckenden Architektur und Geschichte.

                      Vergiss nicht, eine Melange und ein Stück Sachertorte zu probieren! Ein Spaziergang entlang des Ringstraßenkorridor ist auch eine optionale aber lohnende Aktivität, da du viele repräsentative Gebäude wie das Rathaus, das Parlament und die Universität passieren wirst.

                      Vermeide jedoch die Touristenfallen in der Kärntner Straße, sie neigen dazu, überfüllt und überteuert zu sein.

                      Kommentar


                        #12
                        Aus meiner Sicht sollte das Naturhistorische Museum auf deiner Liste stehen. Es zeigt viele interessante Exponate, darunter das weltweit älteste künstlerische Objekt - die Venus von Willendorf.

                        Ein weiterer toller Ort, um Kunst zu erleben, ist das Albertina Museum. Magst du Grünflächen, verpasse nicht den Stadtpark mit der berühmten Statue von Johann Strauss.

                        Ich würde allerdings von einer Fahrt mit dem Riesenrad im Prater abraten - die Wartezeiten können sich dort stark erhöhen und es gibt viele andere Möglichkeiten, tolle Aussichten zu genießen.

                        Kommentar


                          #13
                          Moin, als jemand, der schon mehrmals in Wien war, kann ich die Tipps schon mal gut loswerden. Unbedingt musst du naturlich das Schloss Schönbrunn besichtigen.

                          Sowohl das Schloss als auch der Garten sind beeindruckend. Die Gloriette, eine Art Tempel auf dem Hügel hinter dem Schloss, bietet einen tollen Blick über Wien.

                          Dann wäre da noch der Stephansdom im Zentrum, großartig und beeindruckend mit seinem bunten Dach. Im Prater kannst du dich dann beim Riesenrad-Fahren entspannen, das ist schon Kult.

                          Andererseits fand ich persönlich das Haus des Meeres enttäuschend. Es war teuer und ziemlich klein.

                          Zu guter Letzt, ich würde die überfüllten touristischen Cafés meiden und lieber in ein traditionelles Wiener Kaffeehaus gehen. Da gibts auch die leckeren Sachertorten.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo, da gibt es einige tolle Orte in Wien. Ich würde als Erstes den Wiener Prater empfehlen.

                            Der Vergnügungspark und das große Riesenrad sind ideal für einen entspannten Nachmittag. Das Riesenrad bietet außerdem einen spektakulären Ausblick auf die ganze Stadt.

                            Außerdem ist der Tiergarten Schönbrunn ein Muss für Tierliebhaber, meiner Meinung nach sogar einer der besten Zoos in Europa. Den Naschmarkt solltest du auch nicht verpassen, dort gibt es eine riesige Auswahl an Speisen und Souvenirs aus aller Welt.

                            Etwas, das meiner Meinung nach völlig überschätzt ist, ist das Hundertwasserhaus. Es hat eine interessante Architektur, aber man kann das Haus nicht betreten und es ist immer sehr überfüllt.

                            Kommentar


                              #15
                              Hi! Also auf meiner Liste der Must-See-Sehenswürdigkeiten in Wien stehen definitiv das Belvedere und das Museumsquartier.

                              Die Kunstsammlungen sind einfach sagenhaft und die Gebäude selbst sind schon eine Sehenswürdigkeit. Das Belvedere zum Beispiel, beherbergt die größte Klimt-Sammlung der Welt, das ist wirklich beeindruckend.

                              Das Museumsquartier hingegen, ist ein toller Ort um zu entspannen, ein Kaffee zu trinken oder einfach nur die Atmosphäre zu genießen, umgeben von modernen und historischen Kunstwerken. Und vergiss nicht die Wiener Staatsoper, selbst wenn du kein Opernliebhaber bist, ist es ein Muss sie zu sehen.

                              Was ich persönlich irgendwie enttäuschend fand, war Madame Tussauds, es war ziemlich überfüllt und ich fand den Preis zu hoch für das, was geboten wurde.

                              Kommentar


                                #16
                                Hi! In Wien gibt es einige faszinierende Orte.

                                Das Wiener Rathaus ist definitiv einen Besuch wert. Es ist ein beeindruckendes neugotisches Gebäude und der Rathausplatz ist oft Schauplatz von Veranstaltungen und Märkten.

                                Der Karlsplatz ist ebenfalls ein schöner Ort zum Verweilen mit seinem barocken Karlskirche, besonders im Sommer, wenn die Wasserspiele laufen. Die Mariahilfer Straße wäre eine gute Wahl für Shoppingliebhaber, es ist die größte Einkaufsstraße in Wien.

                                Ein Ort, den ich aber nicht empfehlen würde, ist das Donauzentrum. Es ist ein großes Einkaufszentrum, aber nichts Besonderes, und vor allem nicht typisch für Wien.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Hey! Wien ist wirklich eine Stadt mit vielen Facetten.

                                  Etwas, was du echt sehen solltest, sind die Wiener Kaffeehäuser, die für ihre historische Atmosphäre bekannt sind. Das Café Central ist zum Beispiel so eine typische Wiener Kaffeehauskultur.

                                  Es gibt dort wunderbaren Kuchen - probiere unbedingt die Sacher- und die Esterházytorte! Außerdem ist das Burgtheater definitiv einen Besuch wert.

                                  Es ist eines der repräsentativsten und ältesten Theater in ganz Europa. Falls du Interesse an Wissenschaft und Natur hast, würde ich dir das Naturhistorischen Museum empfehlen, es hat eine wirklich beeindruckende Sammlung.

                                  Ein Ort, den ich eher meiden würde, ist vermutlich der Wiener Prater. Es ist eher kommerziell und die Fahrgeschäfte sind ziemlich teuer.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Hallo, wenn du in Wien bist, lass dir auf keinen Fall den Stephansdom entgehen. Dieses gotische Meisterwerk mitten in der Stadt hat so viel Geschichte und die Aussicht von der Spitze ist einfach atemberaubend.

                                    Spazier durch die Gassen rund um den Dom, dort findest du viele urige, kleine Geschäfte und charmante Cafés. Besuche auch den Zentralfriedhof, hier liegt eine unglaubliche Anzahl berühmter Persönlichkeiten begraben, darunter Beethoven und Schubert.

                                    Wer sich für Kunst interessiert, kommt an der Albertina nicht vorbei. Die Sammlung umfasst über eine Million Werke und die Ausstellungen sind immer sehr gut durchdacht.

                                    Ich würde dir allerdings empfehlen, das Hundertwasserhaus auszulassen. Es ist zwar bunt und verschieden, aber du kannst es nur von außen betrachten und es ist immer sehr voll mit Touristen.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X