Tour auf der Reeperbahn und St. Pauli: Erfahrungen gesucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tour auf der Reeperbahn und St. Pauli: Erfahrungen gesucht?

    Ich spiele mit dem Gedanken, eine Tour auf der Reeperbahn und in St. Pauli zu machen.

    Ich habe aber keine Ahnung, was mich da erwartet. Wie sind eure Erfahrungen damit?

    Was hat euch besonders gut gefallen und was weniger? Was sollte man auf keinen Fall verpassen und was kann man auslassen?

    #2
    Die Reeperbahn und St. Pauli sind ein absolutes Muss für jeden Hamburg-Besucher.

    Es ist eine erlebnisreiche, pulsierende Gegend, die es so nirgendwo anders gibt. Dabei sind die legendären Clubs und Kneipen, die zum Teil rund um die Uhr geöffnet sind, nur ein Aspekt.

    Auffallend ist auch das Nebeneinander von Rotlichtviertel und Szeneviertel. Etwas ganz Besonderes ist der Fischmarkt am Sonntagmorgen.

    Nach einer durchzechten Nacht kannst du hier bei frischem Fischbrötchen und Kaffee den Sonnenaufgang über der Elbe genießen. Es gibt auch zahlreiche geführte Touren, die viel Wissen und spannende Hintergründe vermitteln.

    Kommentar


      #3
      Ich bin auch schon mehrmals dort gewesen. St.

      Pauli und die Reeperbahn sind wirklich einzigartig und bieten viel Abwechslung. Was mir persönlich nicht so gut gefallen hat waren die Hektik und der Trubel.

      Es ist dort von früh bis spät sehr viel los und das kann manchmal auch anstrengend sein. Aber wenn man auf solche städtischen Atmosphären steht, dann sollte man die Reeperbahn und St.

      Pauli auf keinen Fall verpassen.

      Kommentar


        #4
        Du willst nach St. Pauli?

        Na dann viel Spaß! Ernsthaft, du musst dich auf eine Menge Lärm, Dreck und betrunkene Touristen gefasst machen.

        Es ist wirklich überall laut und voll. Klar, es gibt auch ein paar coole Bars und Clubs aber im Großen und Ganzen ist es halt Kiez.

        Nichts für mich, aber vielleicht ja genau dein Ding.

        Kommentar


          #5
          Basierend auf meiner Erfahrung, ist St. Pauli und die Reeperbahn ein einzigartiges Erlebnis, dass man nicht verpassen sollte, wenn man in Hamburg ist. Die Reeperbahn bietet ein pulsierendes Nachtleben mit zahlreichen Bars, Clubs und Restaurants. Besonders die rockigen Bars, in denen regionale Bands auftreten sind sehr sehenswert. Dabei sollte man aber beachten, dass es in der Nacht sehr lebhaft und manchmal etwas rau zugehen kann.

          Kulturell ist das St. Pauli-Theater mit seinen satirischen Stücken ein absolutes Muss, während Panoptikum ein außergewöhnliches Wachsfigurenkabinett ist, das Stars aus verschiedenen Jahrzehnten beherbergt.

          Und natürlich wäre St. Pauli nicht vollständig ohne das HSV Stadion, dass einen guten Einblick in die sportliche Seite der Stadt bietet.

          Was man meiner Meinung nach auslassen kann, sind die touristischen Kneipen und Strip-Clubs, die oft überteuert sind. Schon aus diesem Grund würde ich vorschlagen, sich von den leuchtenden Neonlichtern dieser Einrichtungen nicht blenden zu lassen.

          Kommentar


            #6
            Im Gegensatz zu TravelLover würde ich vorschlagen, dass du dich auf das kulturellere und normale Leben in St. Pauli konzentrierst und nicht so sehr auf die touristische Seite der Dinge. Es ist möglich, die Reeperbahn zu besuchen, ohne sich in der dunkleren Seite des Nachtlebens verlieren zu müssen.

            Beispielsweise sind Heiligengeistfeld, der Park Fiction und natürlich die Landungsbrücken Orte, die du unbedingt besichtigen solltest.

            Ich persönlich liebe auch die Art und Weise, wie St. Pauli sein Alternativ-Bild beibehält. Orte wie die Rindermarkthalle, die sich vom normalen Supermarkt zu einer Art sozialem Treffpunkt sowie zum Zentrum für Kunst und Kultur entwickelt hat, sind ein Testament dafür.

            Ein weiterer Ort, der möglicherweise nicht auf jeder Top-10-Liste steht, aber meiner Meinung nach einen Visit wert ist, ist der Bunker. Er wurde während des Zweiten Weltkriegs erbaut und ist heute ein Zentrum für verschiedene Arten von Kunst und Veranstaltungen. Ich denke, dass du St. Pauli am besten erleben kannst, indem du die Gegend einfach zu Fuß erkundest und dich der Stimmung und der Lebendigkeit hingibst, die dieser einzigartige Stadtteil bietet.

            Kommentar


              #7
              Zunächst einmal, die Reeperbahn und St. Pauli sind zweifelsohne kulturell interessante Orte, die man durchaus erkunden kann. Es ist eine Gegend mit einer interessanten und langen Geschichte, die sich in den Clubs, Kneipen und Theatern widerspiegelt.

              Das Rotlichtviertel und seine Umgebung sind natürlich bekannt für ihre sündige Seite, aber vergiss nicht, dass hier auch sehr viel Kultur geboten wird. Die Operette, das Schmidt Theater oder das St. Pauli Theater sind nur einige Beispiele.

              Ich würde dir empfehlen, an einer geführten Kiez-Tour teilzunehmen. Damit bekommst du einen guten Überblick und Insider-Informationen. Die berühmte Davidwache, der Beatles-Platz und die Große Freiheit sind Orte, die man gesehen haben sollte.

              Auf der anderen Seite ist die Gegend auch für ihre Partyszene bekannt. Falls das was für dich ist, findest du hier viele Clubs und Kneipen. Aber Vorsicht, es kann hier nachts ziemlich wild zugehen.

              Kommentar


                #8
                Nabend, also ich war da mal mit meiner Frau, und ich kann dir sagen, das war echt nicht unser Ding. Die Reeperbahn hat natürlich ihren eigenen Charme, klar. Es gibt überall Musik und das Nachtleben pulsiert, keine Frage. Aber man merkt auch, dass es eine sehr kommerzielle Gegend ist. Es gibt jede Menge Touristen und Kneipen, die versuchen, genau diese Leute abzuschöpfen.

                Ich meine, klar, du solltest dir das Panoptikum und die Große Freiheit anschauen, das sind definitiv Highlights. Aber wir fanden es auch ziemlich anstrengend, ständig angesprochen zu werden, ob wir nicht in den nächsten Strip-Club oder die nächste Großraumdisco kommen wollen.

                Aber weißt du was cool war? Der Fischmarkt am Sonntagmorgen. Da ging richtig die Post ab. Live-Musik, jede Menge Leute und ein unglaublicher Trubel. War irgendwie ein bisschen wie Volksfeststimmung. Wenn du da bist, solltest du das definitiv nicht verpassen!

                Kommentar


                  #9
                  Seien wir ehrlich: die Reeperbahn und St. Pauli sind nicht jedermanns Sache. Es ist loud, es ist schmutzig, und es hat einen sehr spezifischen Vibe, der nicht unbedingt jedermanns Geschmack trifft. Aber es vermittelt auch eine ganz spezielle Atmosphäre, die man fast schon als elektrisierend bezeichnen könnte.

                  Was man auf jeden Fall gesehen haben sollte, ist das Spielbudenplatz. Hier findet sich eine Mischung aus Kneipen, Theatern und Musikclubs. Die Straße Große Freiheit, bekannt durch die Beatles, die hier ihre Karriere starteten, ist ebenfalls einen Besuch wert.

                  Es gibt auch viele Musikfestivals und Veranstaltungen, die in der Gegend stattfinden, wie das Reeperbahn Festival oder der Schlagermove. Vielleicht hast du ja Glück und dein Besuch fällt mit einem dieser Events zusammen. Dann kannst du dir ein ganz besonderes Bild von dem Viertel machen.

                  Kommentar


                    #10
                    Die Kieztour durch St.Pauli war für mich ein besonderes Erlebnis. Ich hatte die Möglichkeit, eine Ecke von Hamburg zu entdecken, die man so nicht in den Reiseführern findet und habe viele Hintergrundinformationen bekommen. Die zahlreichen Geschichten und Anekdoten die unser Guide erzählte, machten die Tour sehr lebendig und unterhaltsam.

                    Aber ich muss auch sagen, dass die Reeperbahn natürlich eine sehr touristische Gegend ist. Es gibt viele Menschen, die einfach nur feiern wollen und dafür ist die Gegend natürlich perfekt. Gute Musik, eine tolle Atmosphäre und im Prinzip rund um die Uhr was los.

                    Ein Highlight für mich war aber ganz klar das Panik-Udo Lindenberg Museum. Es war wirklich interessant, mehr über diesen großartigen Künstler zu erfahren und die Ausstellung war toll gestaltet. Das Museum würde ich auf jeden Fall empfehlen!

                    Kommentar


                      #11
                      Die Reeperbahn und St. Pauli sind in der Tat höchst interessante Orte, die einiges zu bieten haben. Von pulsierendem Nachtleben, über skurrile Läden und Bars, bis hin zu historischen Sehenswürdigkeiten - du wirst dich sicherlich nicht langweilen.

                      Ich persönlich habe den Ausflug auf die Reeperbahn sehr genossen. Die Atmosphäre dort ist einfach einmalig und unterscheidet sich von jedem anderen Ort, den ich besucht habe. Man sollte aber durchaus offen sein und sich von den etwas düsteren Ecken nicht abschrecken lassen.

                      Etwas, das du definitiv nicht verpassen solltest, ist ein Besuch im Panoptikum, dem ältesten Wachsfigurenkabinett Deutschlands. Hier kannst du Berühmtheiten wie Angela Merkel oder die Beatles in Wachs bestaunen. Deine Nase solltest du zudem in eine der vielen Musikkneipen stecken, wo jeden Abend Live-Musik gespielt wird. Eine weitere spannende Anlaufstelle ist die Flora, ein autonomes Kulturzentrum, das immer wieder spannende Veranstaltungen bietet.

                      Auslassen könntest du eventuell die teuren Bars und Clubs, da diese sehr überlaufen und überteuert sind.

                      Kommentar


                        #12
                        Aus meiner Erfahrung heraus kann ich sagen, dass eine Tour durch die Reeperbahn und St. Pauli sehr empfehlenswert ist. Die Reeperbahn strahlt eine sehr spezielle Atmosphäre aus, die man so in keiner anderen Stadt findet. Aber Vorsicht! Der Trubel dort ist nicht jedermanns Sache. Bunte Lichter, laute Musik, viele Menschen und natürlich das Rotlichtmilieu lässt die Reeperbahn wie keine andere Straße in Deutschland wirken. Das muss man mögen.

                        Etliche Bars, Clubs und Restaurants laden zum Verweilen ein, und gerade die Live-Musik im Indra oder auf dem Spielbudenplatz hat mich begeistert. Sehr gut gefallen hat mir auch die Operette im St. Pauli Theater.

                        Aus meiner Sicht kann man jedoch auf die überteuerten Souvenirshops und einschlägige Etablissements verzichten.

                        Kommentar


                          #13
                          Die Reeperbahn und St. Pauli sind definitiv einen Besuch wert, ganz egal ob du auf der Suche nach einem wilden Abend, einer kulturellen Erfahrung oder einfach nur einer guten Zeit bist. Die Reeperbahn ist das Herz von St. Pauli und bietet eine Fülle von Unterhaltungsmöglichkeiten, von Bars und Clubs über Restaurants und Cafés bis hin zu Theatern und Konzerthäusern.

                          Ein persönliches Highlight für mich war das Schmidt Theater mit seinen vielen verschiedenen Shows, die kaum Wünsche offen lassen. Ich kann auch empfehlen, eine Kiez-Tour zu machen. Diese werden oft von ehemaligen Bewohnern oder Arbeitern aus dem Stadtteil geführt und bieten einen unglaublichen Einblick in die Geschichte und das gegenwärtige Leben in St. Pauli.

                          Was du meiner Meinung nach auslassen kannst, sind die touristischen Hotspots wie Herbertstraße und Hamburger Berg. Diese Orte sind oft überlaufen und die Preise sind unverschämt hoch.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X