Was haltet ihr vom Chocoversum Schokoladen Museum in Hamburg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was haltet ihr vom Chocoversum Schokoladen Museum in Hamburg?

    Ich plane einen Besuch im Chocoversum Schokoladen Museum in Hamburg und würde gerne Eure Meinungen dazu hören. Gibt es Aspekte, die euch besonders gut gefallen haben oder etwas, das euch gestört hat?

    Gibt es Aktivitäten, die ihr speziell empfehlen würdet?

    #2
    Wir waren letztes Jahr im Chocoversum und es war ein echter Genuss. Die Führungen sind super interessant - es ist beeindruckend, die gesamte Produktionskette von der Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade zu verfolgen.

    Besonders toll fand ich, dass man an jeder Station selbst naschen durfte, von den rohen Kakaobohnen bis zur flüssigen Schokolade. Unser Highlight war aber auf jeden Fall, die eigene Schokotafel kreieren zu dürfen.

    Es gab so viele leckere Zutaten zur Auswahl. Die Kinder hatten dabei riesigen Spaß.

    Das einzige, was mich etwas gestört hat, waren die recht hohen Eintrittspreise. Aber insgesamt würde ich den Besuch auf jeden Fall empfehlen, vor allem für Familien mit Kindern.

    Kommentar


      #3
      Es freut mich, dass du das Chocoversum besuchen möchtest. Ich habe es vor einigen Jahren besucht und war beeindruckt von der detaillierten Darstellung der Schokoladenherstellung.

      Was mich besonders fasziniert hat, war der Einblick in die internationale Handelspolitik um Kakao und die ethischen Aspekte des Schokoladenkonsums. Ein weiterer Höhepunkt war für mich die Möglichkeit, meine eigene Schokolade herzustellen, die ich später mit nach Hause nehmen konnte.

      Dieser praktische Aspekt ist in meinen Augen eine tolle Möglichkeit, das neu Erlernte zu konsolidieren. Allerdings war das Museum relativ voll, was vielleicht stört, wenn man in Ruhe alles erleben möchte.

      Kommentar


        #4
        Zunächst einmal möchte ich dir zu deinem Vorhaben gratulieren, das Chocoversum zu besuchen. Du stehst damit in einer langen Tradition von Menschen, die sich für die Wunder der Schokoladenherstellung interessieren.

        Meine Erfahrung mit dem Museum war insgesamt sehr positiv. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dort sind sehr gut ausgebildet und konnten alle meine Fragen beantworten.

        Hinzu kommt der interaktive Aspekt: Du kannst nicht nur sehen, sondern auch schmecken und selbst aktiv werden. Außerdem war es sehr informativ, eine Aspekte des fairen Handels und der nachhaltigen Produktion zu sehen und zu begreifen, was hinter unserer täglichen Tafel Schokolade steckt.

        Meine Empfehlung für dich: Nimm dir genügend Zeit für deinen Besuch! Es gibt dort so viel zu entdecken und zu lernen.

        Kommentar


          #5
          Der Besuch im Chocoversum ist eine tolle Erfahrung. Man bekommt ein umfangreiches Wissen über die Herstellung von Schokolade vermittelt und das auf eine sehr angenehme, unterhaltsame Weise.

          Sie lassen dich an verschiedene Stationen die Bestandteile der Schokolade probieren, von der Kakaobohne über die Kakaonibs bis hin zur flüssigen Schokolade. Das Tolle ist, dass sie dir am Ende die Schokolade, die du selbst hergestellt hast, mit nach Hause geben.

          Es ist ein interaktives Museum, wo Du viel lernst und gleichzeitig Spaß hast.

          Kommentar


            #6
            Ich kann dir ein paar spontane Eindrücke geben, weil ich mir das Chocoversum vor Kurzem angesehen habe. Es ist definitiv mehr als nur ein Museum.

            Du hast die Möglichkeit, den Prozess der Schokoladenherstellung nicht nur zu beobachten, sondern auch tatsächlich hautnah mitzuerleben und aktiv dabei zu sein. Besonders beeindruckend empfand ich ganz am Ende die Möglichkeit, seine eigene Schokoladenkreation zu erstellen und diese dann auch noch mit nach Hause nehmen zu können.

            Das Museum hat auch einen kleinen Laden, in dem Du eine Vielzahl an Schokoladenvariationen und Souvenirs kaufen kannst. Nur die Parkmöglichkeiten fand ich etwas eingeschränkt, aber das ist wohl immer ein bisschen das Problem in Großstädten wie Hamburg.

            Kommentar


              #7
              Beim Chocoversum handelt es sich um ein interaktives Schokoladenmuseum, das die Verwandlung der Kakaobohne in Schokolade über alle Stufen hinweg anschaulich darstellt. Die Führung ist sehr informativ und das Probieren der rohen Kakaobohnen - inklusive des kostbaren Fruchtfleischs, das die Kakaosamen umgibt - ist ein Erlebnis.

              Ein weiterer Vorteil des Chocoversums ist die Möglichkeit, seine eigene Schokolade herzustellen und mit diversen Zutaten zu versehen. Der einzige negative Aspekt, den ich erwähnen möchte, ist, dass das Chocoversum eher klein ist und daher manchmal etwas überfüllt wirken kann, vor allem an Wochenenden oder Feiertagen.

              Wenn Du also die Möglichkeit hast, empfehle ich Dir, unter der Woche zu gehen.

              Kommentar


                #8
                Das Chocoversum ist ein interaktives Museum, in dem man sehr viel über die Herstellung von Schokolade lernt. Eines der Highlights ist die Möglichkeit, seine eigene Tafel Schokolade zu kreieren.

                Das Personal war sehr freundlich und kompetent. Ein weiterer Punkt ist der Shop, in dem man viele verschiedene Schokoladensorten sowie nachhaltige Produkte rund um Kakao finden kann.

                Ein Minuspunkt ist jedoch der relativ hohe Preis. Insgesamt würde ich das Chocoversum aber jedem empfehlen, der sich für Schokolade und deren Herstellung interessiert.

                Kommentar


                  #9
                  Als Reiseexperte und Feinschmecker, kann ich sagen, dass das Chocoversum definitiv einen Besuch wert ist. Das Museum bietet eine Führung durch die Geschichte und die Herstellung von Schokolade, was sehr informativ ist.

                  Der Höhepunkt ist das Schokoladenmachen, bei dem man seine eigene Schokolade herstellen und gestalten kann. Das ist besonders für Kinder ein Vergnügen.

                  Der Geruch von Schokolade im gesamten Gebäude ist einfach himmlisch. Ein weiteres Feature, das mir gefallen hat, ist der Shop, der eine Vielzahl von Schokoladenprodukten bietet.

                  Wenn dort bist empfehle ich dir auf jeden Fall auch an einer der Führungen teilzunehmen. Sie sind sehr lehrreich und machen Spaß.

                  Genieße deinen Besuch!

                  Kommentar


                    #10
                    Ich besuchte das Chocoversum letzten Winter mit meiner Familie und es war eine beeindruckende Erfahrung. Der Prozess der Schokoladenherstellung wird auf eine sehr interaktive und pädagogische Weise erklärt.

                    Es ist ideal für Kinder, da es viele visuelle und interaktive Elemente bietet. Besonders hervorzuheben ist die Präsentation der verschiedenen Schokoladenarten aus der ganzen Welt.

                    Absolut lohnenswert ist es, die handgemachten Pralinen zu probieren, sie sind köstlich. Ich empfehle dir, genügend Zeit einzuplanen, um den Shop am Ende der Tour zu besuchen.

                    Dort findest du eine erstaunliche Auswahl an Schokoladenprodukten.

                    Kommentar


                      #11
                      Also, ich hab das Chocoversum letztes Jahr besucht und war total begeistert. Der ganze Ort ist wie ein süsser Traum voller Schokolade.

                      Die Führungen sind wirklich informativ und man bekommt einen tollen Einblick in die Schokoladenherstellung, sogar von der Kakaobohne bis zur Tafel Schokolade. Und das Beste ist, man darf während der ganzen Tour probieren!

                      Am Ende konnten wir sogar unsere eigene Tafel Schokolade herstellen und sie mit nach Hause nehmen. Die Mitarbeiter waren super freundlich und hilfsbereit.

                      Am meisten hat mich beeindruckt, dass das Museum barrierefrei ist und wirklich an alle gedacht hat. Es war ein toller Tag und ich kann ihn jedem nur empfehlen!

                      Kommentar


                        #12
                        Ich war mit meiner Familie letztes Jahr im Chocoversum und wir hatten eine wunderbare Zeit. Überwältigend war der Geruch von Schokolade, der uns gleich beim Betreten des Chocoversum in Empfang nahm.

                        Was mich besonders beeindruckte, war der Mix aus Spaß und Learning. Es ist sicherlich nicht jeden Tag, dass man sieht, wie Schokolade hergestellt wird und dann noch die Chance hat, sie selbst herzustellen!

                        Das Personal hat eine tolle Arbeit geleistet, sie waren sehr freundlich und haben uns sehr gut durch die verschiedenen Phasen der Schokoladenherstellung geführt. Obwohl ich mir ein bisschen mehr Informationen über die Geschichte der Schokolade gewünscht hätte, ist das Chocoversum insgesamt ein spannender und interaktiver Ort, den ich jedem wärmstens empfehlen würde.

                        Kommentar


                          #13
                          Jeder Besuch im Chocoversum ist eine einzigartige Erfahrung. Die Möglichkeit, den gesamten Schokoladenherstellungsprozess aus nächster Nähe zu erleben und dabei die verschiedenen Formen und Düfte von Kakao zu erkunden, wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis.

                          Es ist ein Ort der Entdeckungen und des Lernens, wo man viel über die Wissenschaft und die Geschichte der Schokolade erfahren kann. Besonders beeindruckend ist das beeindruckende Wissen der erfahrenen Chocolatiers, die den Prozess für alle Altersgruppen interessant und zugänglich machen.

                          Mit der Möglichkeit, Ihre eigene Schokolade zu kreieren und zu probieren, ist das Chocoversum ein Paradies für Schokoladenliebhaber!

                          Kommentar


                            #14
                            Der Besuch im Chocoversum war definitiv eines der Highlights meines Hamburg-Besuchs. Es ist zwar nicht riesig, aber die Führung war sehr informativ und die Guides sind total engagiert.

                            Besonders hervorheben möchte ich die Tatsache, dass man nicht nur die Herstellung von Schokolade erklärt bekommt, sondern auch die Herkunft der Kakaobohnen und den Prozess von der Bohne zur Tafel. Der schönste Teil war dann natürlich die Verkostung – wobei man nicht nur die unterschiedlichen Schokoladensorten probieren konnte, sondern auch die einzelnen Bestandteile wie Kakaonibs und Kakaopulver.

                            Ein absolut unvergessliches Erlebnis und ein Muss für jeden Schoko-Liebhaber!

                            Kommentar


                              #15
                              Die Tatsache, dass man seine eigene Schokolade herstellen kann, ist einfach nur Spitze. Kinder und Erwachsene finden diese Aktivität gleichermaßen unterhaltsam.

                              Sie können Ihre eigene Tafel Schokolade mit verschiedenen Toppings herstellen. Es war lustig, mit all den verschiedenen Zutaten zu experimentieren und seine eigene Tafel Schokolade zu kreieren.

                              Der einzige Nachteil ist, dass man die Schokolade erst nach einer Stunde aus der Form holen kann, daher sollte man dies zu Beginn der Führung tun, um nicht zu lange warten zu müssen.

                              Kommentar


                                #16
                                Der Schokoladenkurs war einfach toll. Man lernt so viel über die Bohnen, die Herstellung, die Unterschiede bei der Qualität und das Beste: Man darf seine eigene Schokolade herstellen, was super Spaß gemacht hat.

                                Im Kurs haben wir unterschiedliche Bohnensorten kennengelernt und durften sie ODER ihre Produkte (Nibs, Kakaopaste, Kakaobutter etc.) probieren. Das war sehr interessant und lehrreich.

                                Ich kann den Kurs jedem Besucher empfehlen. Achtet darauf, dass er einige Stunden dauert und durch den Geruch von Schokolade kann man schon etwas hungrig werden, also am besten vorher was essen.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Hey marcel_05, ich war vor ein paar Monaten im Chocoversum und kann sagen, dass es eine ziemlich süße Erfahrung ist, im wahrsten Sinne des Wortes! Was mich besonders beeindruckt hat, ist der Rundgang durch die Geschichte und Herstellung von Schokolade. Sie gehen wirklich in die Tiefe und es ist unglaublich interessant zu sehen, wie viel Arbeit tatsächlich dahinter steckt. Vom Anbau der Bohnen über die Ernte, das Rösten und Mahlen bis hin zum fertigen Produkt. Genial ist auch, dass man Schokolade in ihren verschiedenen Verarbeitungsstadien probieren kann.

                                  Die Schokolade, die wir selbst herstellen konnten, war definitiv ein Highlight. Du kannst verschiedene Zutaten auswählen und deine eigene Schokoladentafel erstellen, die dann für dich gekühlt wird, um sie am Ende mit nach Hause zu nehmen. Ich habe dunkle Schokolade mit Kakaonibs und Meersalz gemacht, es war himmlisch! Insgesamt würde ich sagen, dass das Chocoversum eine ziemlich süße Erfahrung ist, die jedem Schokoladenliebhaber gefallen wird.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Moin marcel_05! Als Schokoladen- und Tattoo-Junkie habe ich das Chocoversum natürlich schon besucht, und ich kann dir sagen - du bist für eine genussreiche Zeit aufgestellt. Was das tolle an dem Ort wirklich ausmacht, ist die Tatsache, dass es sowohl ein informativer als auch ein unterhaltsamer Ort ist. Sie haben eine gute Balance zwischen Lernen und Spaß, was ich ziemlich cool finde.

                                    Klar, es gibt eine Menge Informationen - über die Geschichte der Schokolade, den Herstellungsprozess und sogar über die Ausbeutung und die dunkle Seite der Schokoladenindustrie, was sehr aufschlussreich ist. Aber was das Erlebnis letztendlich ausmacht, ist die Interaktion und die Verkostung. Von der rohen Kakaobohne bis zur fertigen Schokolade, du kommst dem süßen Zeug so nahe wie nie zuvor. Mach dir bereit für eine Geschmacksexplosion!

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Hallo Marcel! Also meiner Meinung nach ist das Chocoversum definitiv einen Besuch wert und es ist egal, ob du ein Schokolade-Liebhaber bist oder nicht, obwohl es definitiv hilft, wenn du Schokolade magst. Der Ort ist informativ und interaktiv und der Guide, den wir hatten, war wirklich lustig und kannte alle Schokoladenfakten, die es zu wissen gab.

                                      Die Tour dauert etwa 90 Minuten und am Ende hast du die Möglichkeit, deine eigene Tafel Schokolade zu kreieren. Du kannst sie mit verschiedenen Zutaten wie Früchten, Nüssen, Gewürzen usw. personalisieren. Wir hatten auch reichlich Gelegenheit, Schokolade in verschiedenen Stadien der Herstellung zu probieren, was ein Bonus war.

                                      Was ich besonders schätzte, war, dass das Personal sehr auf das Einhalten der COVID-19-Richtlinien achtete und dafür sorgte, dass alle Besucherinnen und Besucher sicher waren. Alles in allem ein großartiger Ort, um eine schöne Zeit zu haben.

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Servus marcel_05! Ich kann dir aus erster Hand sagen, dass das Chocoversum einer meiner Lieblingsorte in Hamburg ist - und ja, ich bin etwas voreingenommen, weil ich absoluter Schokoholic bin! Was ich wirklich liebe, ist, dass sie einen ganzheitlichen Ansatz für die Schokoladenproduktion haben. Sie fangen bei der Geschichte an, gehen dann über in den landwirtschaftlichen Prozess der Kakaogewinnung und stellen dann die maschinellen Aspekte der Schokoladenherstellung dar.

                                        Der beste Teil ist natürlich die Möglichkeit, deine eigene Schokolade zu kreieren. Es ist unglaublich befriedigend und Spaß zu sehen, wie deine individuelle Kreation in eine Tafel Schokolade umgewandelt wird, die du mit Freude nach Hause tragen kannst. Und während du auf deine Schokolade wartest, gibt es eine Verkostung, bei der du die verschiedenen Stadien der Schokoladenproduktion selbst probieren kannst. Es ist erstaunlich zu erleben, wie sich der Geschmack vom bitteren Kakaobohnen bis zur süßen Schokolade wandelt.

                                        Ich würde dir also definitiv empfehlen, dem Chocoversum einen Besuch abzustatten. Genieße die Führung, lerne etwas Neues und vor allem: Genieße die Schokolade!

                                        Kommentar


                                          #21
                                          Hallo marcel_05, meiner Meinung nach ist das Chocoversum ein Muss für jeden, der die Hansestadt besucht. Die Ausstellung ist sehr informativ und die Führung ist interaktiv gestaltet, so dass sie nie langwierig oder trocken wird. Das Personal ist freundlich und kompetent, und die Tatsache, dass du an jedem Schritt des Schokoladenherstellungsprozesses teilnehmen kannst, von der Ernte der Kakaobohnen bis zur Verpackung des Endprodukts, ist einfach faszinierend.

                                          Wenn du ein wahrer Kakao-Fan bist, empfehle ich dir auch, einen Blick in den Shop zu werfen. Sie verkaufen eine Vielzahl von handgefertigten Schokoladen- und Trinkschokoladen, die du nicht verpassen solltest. Außerdem liegt das Chocoversum in der Speicherstadt, also warum nicht den Besuch mit einer Tour durch dieses UNESCO-Weltkulturerbe verbinden?

                                          Kommentar


                                            #22
                                            Bin vor einigen Monaten ins Chocoversum gegangen und war wirklich angetan von der Erfahrung. Die Führung war informativ und ich fand es toll, wie viel Interaktion es im Laufe der Führung gab. Man hat die Möglichkeit, seine eigene Schokoladentafel zu kreieren, was ein großer Spaß war! Ich mochte es, dass die Führung auch einige geschichtliche Aspekte beinhaltete und erklärte, wie Schokolade zu dem wurde, was sie heute ist.

                                            Ich fand es auch sehr beruhigend, dass sie bei der Herstellung von Schokolade Wert auf Nachhaltigkeit legen. Das Café im Choversum ist auch einen Besuch wert, die heiße Schokolade ist einfach schmackhaft.

                                            Kommentar


                                              #23
                                              Das Chocoversum ist definitiv einen Besuch wert, besonders wenn man Schokolade liebt. Die Kosten des Eintritts, denken einige, sind ein bisschen hoch, aber wenn man bedenkt, dass eine Führung und eine Kostprobe inbegriffen sind, ist es angemessen. Man kann wirklich einen tieferen Einblick in die Entstehung von Schokolade gewinnen, von der Kakaoernte bis zur Herstellung einer Schokoladentafel. Die Mitarbeiter sind sehr enthusiastisch und gut informiert und sorgen für eine angenehme Tour.

                                              Ich würde empfehlen, vorab online zu buchen, um sicherzustellen, dass man einen Platz bekommt, und versuche, unter der Woche zu gehen, um der Hektik zu entgehen.

                                              Kommentar

                                              Lädt...
                                              X