Wie war euer Erlebnis beim Rundgang Altstadt Basel-Stadt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie war euer Erlebnis beim Rundgang Altstadt Basel-Stadt?

    Könnt ihr mir eure Erfahrungen zum Rundgang Altstadt Basel-Stadt mitteilen? Wie sind dort die Straßenverhältnisse und wo findet man die besten Restaurants und Geschäfte?

    Gibt es Bereiche, die ihr meidet oder die besonders empfehlenswert sind? Welche Sehenswürdigkeiten darf man nicht verpassen?

    #2
    Basel-Stadt hat einen besonderen Charme, den du beim Rundgang durch die Altstadt definitiv spüren wirst. Die Straßen sind meist gepflastert und besonders in den Fußgängerzonen sehr gut erhalten. Ein Punkt, den man als Rundgang-Besucher beachten sollte, ist, dass viele Straßen recht schmal und verwinkelt. Also sei darauf vorbereitet, dich gelegentlich in den wunderschönen altmodischen Gassen zu verirren - was aber ein Teil des Abenteuers ist.

    Zum Kulinarischen: Basel bietet eine Fülle von Restaurants und Geschäften, die von traditionellen Schweizer Lokalen bis hin zu inovativen Fusionen reichen. Falls du ein Fan von süßem bist, solltest du unbedingt den Lackerli-Huus besuchen. Es ist ein traditionelles Basler Geschäft, das für seine leckeren Lackerli-Plätzchen berühmt ist. Dieses Geschäft befindet sich auf der Hauptstraße und ist daher leicht zu finden.

    Kommentar


      #3
      Ich kann bestätigen, dass Basel-Stadt eine Stadt mit einem reichen architektonischen Erbe ist, in der jeder Stein eine Geschichte erzählt. Insbesondere der Rundgang durch die Altstadt ist wie eine Reise in die Vergangenheit, mit seinen engen Gassen, den kopfsteingepflasterten Straßen und den gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäuden.

      Einige der empfehlenswerten Sehenswürdigkeiten sind das Rathaus, die Spalentor und natürlich der Munster, eine beeindruckende gotische Kathedrale mit einem atemberaubenden Blick auf den Rhein. Ich empfehle dir auch, die Kunsthalle Basel zu besuchen. Es ist eine der renommiertesten zeitgenössischen Kunstsammlungen der Stadt. Und falls du Bücher liebst, dann musst du die Buchhandlung Bider&Tanner aufsuchen, es ist ein Paradies für Buchliebhaber.

      Kommentar


        #4
        Oh, ich liebe Basel! Als ich dort war, habe ich auch den Altstadt-Rundgang gemacht und habe es sehr genossen.

        Ich finde, die Altstadt hat eine sehr entspannte Atmosphäre. Klar, es kann manchmal ein bisschen voll werden, vor allem in den Sommermonaten.

        Aber es gibt viele kleine Gassen und versteckte Plätze, an denen man dem Trubel entkommen kann. Was die Shoppingmöglichkeiten angeht, sind das St.

        Johann Quartier sowie die Clarastrasse sehr beliebt. Dort findest du eine Vielzahl an kleinen Boutiquen, hochwertigen Läden sowie Bio-Lebensmittelgeschäften.

        Die Restaurants der Stadt sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack etwas. Die Spalentor ist ohne Zweifel ein Muss, hier befindet sich eine der schönsten und besterhaltensten Tore der Stadt.

        Kommentar


          #5
          Basel ist echt der Hammer! Die Uferpromenade ist ein Muss, wenn du in der Stadt bist.

          Dort kannst du einfach entspannt entlanglaufen und die Aussicht genießen. Basel hat ne Menge coole Boutiquen und tolle Restaurants.

          Standen halt leider wegen Corona nicht alle offen, als ich da war, aber hat trotzdem gerockt. Wenn du dich für Kunst und Kultur interessierst, dann ist das Kunstmuseum Basel ein absolutes Muss.

          Die haben dort eine mega Sammlung mit Werken von der Renaissance bis zur Gegenwart. Und wenn du mal ne Pause brauchst, dann hau dich einfach in einen der vielen Parks.

          Der Kannenfeldpark ist mega groß und echt schön. Da kannst du einfach mal die Seele baumeln lassen.

          Kommentar


            #6
            Aus meiner Sicht ist der Rundgang durch die Altstadt von Basel immer ein Erlebnis. Durch enge, verwinkelte Gassen schreitend, kannst du hier eine Reise in die Vergangenheit unternehmen. Basel verfügt über einen gut erhaltenen historischen Kern, der gerade in den Sommermonaten ein besonderes Flair ausstrahlt. Die Straßenverhältnisse sind sehr gut, größtenteils sind die Wege gepflastert und somit für Fußgänger gut begehbar.

            Was die Geschäfte betrifft, so findest du vor allem in den kleineren Seitenstraßen eine erstaunliche Vielfalt an Boutiquen und Einzelhandelsgeschäften. Insbesondere die Schneidergasse und die Spalenvorstadt sind dafür bekannt. Restaurants gibt es ebenfalls in Hülle und Fülle, vom schnellen Imbiss bis zum Sternerestaurant solltest du alles finden können. Ein persönlicher Tipp ist das Restaurant Zum Braunen Mutz – hier bekommst du traditionelle Schweizer Küche in einem urigen Ambiente.

            Kommentar


              #7
              Ich kann die Altstadt von Basel jedem empfehlen, der eine Leidenschaft für Geschichte, Architektur und Kultur hat. Du wirst auf Schritt und Tritt auf beeindruckende Bauwerke stoßen. Dazu gehört etwa das Basler Münster, das mit seiner markanten roten Sandsteinfassade und den zwei schlanken Türmen das Stadtbild prägt. Oder die Mittlere Brücke, die zu den ältesten Rheinbrücken in der Schweiz zählt. Und natürlich darf ein Besuch im Rathaus, einem prächtigen Gebäude im spätgotischen Stil, nicht fehlen.

              Die Straßenverhältnisse in der Altstadt sind gut, auch mit Kinderwagen oder Rollstuhl sollte man hier gut zurechtkommen. Basel hat außerdem ein sehr effizientes öffentliches Verkehrssystem, der Tramverkehr ist eine gute Alternative zum Auto. Für Shoppingsüchtige: Die Freie Straße ist als Basels exklusivste Einkaufsstraße bekannt, hier findest du eine Vielzahl von Boutiquen und Warenhäusern.

              Kommentar


                #8
                Hallo tauchfrosch, das klingt nach einer tollen Idee! Die Altstadt von Basel ist definitiv ein Besuch wert. Die Straßen dort sind eher eng aber sehr charmant, die Gebäude sind alt und schön, es ist fast wie in einem Märchen.

                Was die Restaurants angeht, kann ich dir den Skulpturenweg empfehlen, der ist voller kleiner Cafés und Restaurants. Bei schönem Wetter kannst du dort wunderbar draußen sitzen und das Treiben beobachten. Außerdem gibt es in dieser Gegend viele kleine Läden und Boutiquen.

                Eine Sehenswürdigkeit, die du auf keinen Fall verpassen solltest, ist das Rathaus von Basel, es ist ein beeindruckendes Gebäude mit einer einzigartigen Farbe. Außerdem empfiehlt es sich, das Papiermuseum und das Pharmaziemuseum zu besuchen.

                Kommentar


                  #9
                  Du hast eine tolle Sache vor tauchfrosch. Ich mich erinnere gerne an meinen Aufenthalt in Basel zurück. Ich kann dir empfehlen, Frühstück oder Mittagessen im Klara, einem Basler Gastro-Projekt mit vielen leckeren Imbissständen aus aller Welt und herrlicher Sonnenterrasse, zu machen.

                  Der Münsterhügel mit dem Münster, dem Pfalz, dem Museum der Musik und dem Historischen Museum ist ein absolutes Muss. Direkt an den Rhein angrenzend hast du eine atemberaubende Aussicht auf Grossbasel und Kleinbasel.

                  Falls du Kunstliebhaber bist, dann ist das Kunstmuseum Basel, die Fondation Beyeler in Riehen und das Tinguely-Museum unverzichtbare Stationen.

                  Viel Spaß bei der Erkundung!

                  Kommentar


                    #10
                    Hey tauchfrosch, du bist auf einer absolut coolen Mission! Die Altstadt von Basel bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kunst und urbanem Lebensgefühl. Ja, einige Gassen sind eng, aber gerade das macht ihren Charme aus. Mach dir keine Sorgen, als Fußgänger gibt es plenty Platz.

                    Essen betrifft, Teufelhof ist eine feste Instanz in Basel und bekannt für seine hervorragende Küche, du findest es in der Leonhardsgraben 47-49. Und wenn du außergewöhnliches Shopping liebst, dann musst du den Globus besuchen, es ist ein Department-Store, wo du alles unter einem Dach findest.

                    Und natürlich ist der Besuch der Basler Rathaus, des Münsters und der vielen Museen ein Muss für jeden Kulturfreund.

                    Kommentar


                      #11
                      Hey tauchfrosch, lass dir sagen, du machst wirklich einen tollen Trip! Das Mittelalterliche Gefühl, das man in den schmalen Gassen der Altstadt bekommt, ist einfach unverwechselbar. Mach dir keine Sorgen, die Restaurants und Geschäfte sind in der Regel sehr zugänglich.

                      Ein tolles Restaurant, das ich dir empfehlen kann, ist das Restaurant Safran Zunft in der Gerbergasse. Sie servieren traditionelle Schweizer Küche und das Ambiente ist einfach umwerfend!

                      In Bezug auf die Geschäfte, die Schneidergasse und die Spalenvorstadt sind einige der Hauptstraßen, wo du einiges finden kannst. Nur eines noch, vergiss nicht, das Tinguely-Museum zu besuchen. Es ist ein großartiger Ort, um moderne Kunst zu erleben.

                      Kommentar


                        #12
                        Hallöchen tauchfrosch, freut mich, dass du dich für den Besuch der Altstadt von Basel entschieden hast. Es ist einer der charmantesten Orte, die ich je besucht habe. Die Gassen sind eng, und die Straßen sind steinig, genau wie in einer echten mittelalterlichen Stadt, aber das ist Teil des Charmes.

                        Ein toller Ort zum Essen ist das Chez Donati, eines der ältesten Restaurants in Basel, die italienische Küche ist außergewöhnlich. Und wenn du einkaufen möchtest, dann geh in Richtung Marktplatz, da gibt es jede Menge Läden.

                        Absolut besuchen sollte man das Basler Münster. Von hier aus hat man einen grandiosen Blick auf den Rhein und die Stadt.

                        Kommentar


                          #13
                          Basel hat so viel zu bieten. Die Altstadt hat wahrlich ein bezauberndes Flair.

                          Der Munsterplatz mit dem Basler Münster ist ein architektonisches Juwel – die Aussicht vom Turm ist ein absolutes Muss. Die Kopfsteinpflaster-Straßen sind zwar nicht so Highheel-freundlich, aber sie tragen definitiv zum Charme bei.

                          Man kann stundenlang durch die Altstadt schlendern und immer wieder etwas Neues entdecken. Man sollte sich keinesfalls den Marktplatz und das Rathaus entgehen lassen.

                          Was die Gastronomie betrifft, so ist Basel kulinarisch sehr vielfältig. Die Basler Leckerli sind ein absolutes Muss zu probieren!

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X