Hat der Weltballon in Berlin Ihre Erwartungen erfüllt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hat der Weltballon in Berlin Ihre Erwartungen erfüllt?

    Ich plane, den Weltballon in Berlin in der nahen Zukunft zu besuchen und würde gerne vorab eure Meinungen und Erfahrungen dazu hören. Gab es neben den positiven, erlebnisreichen Momenten vielleicht auch negative Punkte, die ihr bemerken könntet?

    Welche Tipps könnt ihr mir für meinen Besuch geben und was sollte ich beachten, um das beste aus dieser Erfahrung herauszuholen?

    #2
    Ich kann bestätigen, dass der Weltballon in Berlin definitiv eine Erfahrung ist, die man machen sollte. Die Aussicht von oben ist atemberaubend und bietet eine völlig neue Perspektive auf die Stadt. Was mir besonders gefallen hat, ist, dass man nicht nur die typischen Touristenattraktionen sehen kann, sondern auch einen Blick auf die weniger bekannten Ecken werfen kann.

    Allerdings würde ich dir definitiv raten, bei gutem Wetter zu gehen. Es kann ziemlich windig werden, was die Fahrt etwas rau machen kann. Achte also auf die Wettervorhersage und plane dementsprechend. Du solltest auch beachten, dass der Weltballon recht populär ist, und daher kann es während der Stoßzeiten zu Wartezeiten kommen. Ich persönlich würde empfehlen, unter der Woche zu gehen, wenn es wahrscheinlich ruhiger ist.

    Kommentar


      #3
      Wir haben den Weltballon letztes Jahr während unserer Ferien in Berlin besucht. Obwohl die Aussicht hervorragend war, muss ich sagen, dass es für Kinder ab einer bestimmten Altersgruppe nicht unbedingt ideal ist. Unsere Tochter zum Beispiel war zu dem Zeitpunkt drei Jahre alt und hatte Angst vor der Höhe. Also, wenn du mit jüngeren Kindern gehst, könnte das ein Problem sein.

      Ansonsten, wenn du vorhast, Fotos von oben zu machen (was ich sehr empfehlen würde), wirst du froh sein, zu wissen, dass die Kabinenwände ziemlich klar sind und wenig Verzerrung bieten. Daher sind die Bedingungen für die Fotografie ziemlich gut. Stellen Sie nur sicher, dass Ihre Kamera eine gute automatische Belichtung hat, da die direkte Sonneneinstrahlung die Sicht manchmal trüben kann.

      Kommentar


        #4
        Wenn man den Weltballon in Berlin besucht, sollte man sich vorab über die Sicherheitsrichtlinien beim Befahren des Ballons informieren. Beachten Sie, dass es Gewichtsbeschränkungen gibt und dass Sie bei starkem Wind oder schlechtem Wetter möglicherweise nicht in der Lage sind, den Ballon zu betreten. Ich würde auch empfehlen, die Ticketpreise im Voraus zu überprüfen, da sie je nach Reisezeit variieren können.

        Außerdem ist es wichtig, auf Ihre persönlichen Sachen aufzupassen. Während meiner Fahrt haben einige Leute ihre Handys oder Kameras fallen gelassen und das kann teuer werden. Deshalb rate ich, einen Riemen um Ihre Kamera zu legen oder Ihr Handy in Ihrer Tasche zu lassen, wenn Sie es nicht benutzen.

        Kommentar


          #5
          Hey, ich war schon ein paar Mal in Berlin und habe den Weltballon natürlich nicht verpasst. Einer der großen Vorteile ist definitiv die Aussicht.

          Du bekommst eine fantastische 360-Grad-Ansicht von Berlin und kannst viele berühmte Wahrzeichen erkennen. Eine Sache, die du beachten solltest, wäre das Wetter.

          Bei starkem Wind oder schlechtem Wetter fährt der Ballon nicht hoch. So kann es sein, dass du dort ankommst und dann wieder verschwinden musst, ohne überhaupt gefahren zu sein.

          Eine weitere Sache, die ich gelernt habe, ist, dass du, wenn du Höhenangst hast, möglicherweise Schwierigkeiten mit der Erfahrung hast, aber insgesamt ist es ziemlich sicher. Der Ballon fährt sehr sanft auf und ab, du spürst kaum Bewegung und er ist an einem Kabel befestigt.

          Das gibt ein gewisses Maß an Sicherheit.

          Kommentar


            #6
            Hi, ich denke der Weltballon in Berlin ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Aussicht ist wirklich beeindruckend und es ist ein einzigartiges Erlebnis, von so hoch oben auf die Stadt zu schauen.

            Soweit ich weiß, ist es auch einer der höchsten Aussichtspunkte der Stadt, also ist es definitiv etwas Besonderes. Außerdem ist es in der Nähe des Checkpoint Charlie und anderer interessanter Orte, so dass du nach deiner Ballonfahrt noch andere Dinge erkunden kannst.

            Es kann allerdings etwas teuer sein und bei schlechtem Wetter oder starkem Wind ist es geschlossen, also beachte das, bevor du hingehst.

            Kommentar


              #7
              Als jemand, der den Weltballon in Berlin bereits besucht hat, würde ich sagen, dass es eine ziemlich beeindruckende Erfahrung ist. Du schwebst etwa 150 Meter hoch in einem Korb unter einem riesigen Heliumballon und hast einen großartigen Blick auf die gesamte Stadt.

              Einige Faktoren, die den Genuss beeinträchtigen könnten, sind das Wetter - der Ballon fliegt nicht bei Regen oder starkem Wind - und die Tatsache, dass es manchmal ziemlich voll werden kann, besonders an Wochenenden und an Ferientagen. Die beste Zeit für einen Besuch ist meiner Meinung nach entweder früh am Morgen oder spät am Abend, wenn der Ansturm abgenommen hat und du den Ort fast für dich alleine hast.

              Die Atmosphäre ist zu diesen Zeiten einfach magisch.

              Kommentar


                #8
                Ehrlich gesagt, ich kann das Konzept des Weltballons nicht wirklich nachvollziehen. Warum jemand dafür bezahlen würde, in einem großen Ballon nach oben gezogen zu werden, um auf Gebäude herunterzuschauen, erschließt sich mir einfach nicht.

                Das Ganze scheint ziemlich touristisch und überteuert zu sein. Außerdem ist Berlin eine Stadt, die man meiner Meinung nach am besten vom Boden aus erkundet.

                Es gibt so viele kulturelle Angebote, historische Sehenswürdigkeiten und tolle Viertel zum Erkunden, dass die Aussicht von oben nicht wirklich viel hinzufügt. Aber hey, jeder nach seinem Geschmack.

                Kommentar


                  #9
                  Wir haben den Weltballon in Berlin mit unseren Kindern besucht und sie fanden es absolut faszinierend. Die Aussicht ist wirklich spektakulär und die Kinder waren ganz aufgeregt, als der Ballon sich in die Höhe erhob.

                  Es gibt auch ein bisschen Geschichte dazu, da der Standort früher Teil der Berliner Mauer war, also hat es auch einen historischen Aspekt. Ich würde sagen, bringen Sie eine Kamera für einige großartige Bilder mit und checken Sie das Wetter vorher, da der Betrieb wetterabhängig ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Der Weltballon ist definitiv eine tolle Attraktion, wenn man Berlin besucht. Ich glaube, das Highlight ist definitiv die atemberaubende Aussicht, die man von oben hat.

                    Man kann fast alle wichtigen Sehenswürdigkeiten von dort oben sehen und die Skyline von Berlin ist auch sehr beeindruckend. Allerdings ist es wichtig, zu überprüfen, ob das Wetter gut ist, bevor man dorthin geht.

                    Bei schlechtem Wetter ist der Ballon nicht in Betrieb. Und wenn es sehr windig ist, können sie den Betrieb auch aus Sicherheitsgründen einstellen.

                    Kommentar


                      #11
                      Als Familie haben wir den Weltballon in Berlin besucht und fanden die Erfahrung insgesamt sehr positiv. Meine Kinder waren von der Aussicht über die Stadt begeistert und wir Erwachsenen fanden die gemächliche Fahrt und die Möglichkeit, Berlin aus einer anderen Perspektive zu sehen, sehr erfrischend.

                      Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass der Ballon wetterabhängig ist und bei schlechten Bedingungen geschlossen sein kann. Da wir unser Ticket online gekauft hatten, hatten wir Glück, dass das Wetter an unserem geplanten Tag gut war, aber ich kann mir vorstellen, dass es enttäuschend wäre, wenn man ankommt und der Ballon wegen schlechten Wetters geschlossen ist.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich empfehle dir auf jeden Fall, den Weltballon in Berlin zu besuchen. Die Aussicht auf die Stadt ist spektakulär und die Fahrt nach oben ist ein Erlebnis für sich.

                        Die Mitarbeiter sind sehr hilfsbereit und erklären alles sehr gut, sodass man sich sicher fühlt. Als Tipp: Wenn du den Sonnenaufgang oder den Sonnenuntergang von oben erleben möchtest, buche dein Ticket entsprechend im Voraus.

                        Das sind die beliebtesten Zeiten und sie sind oft schnell ausgebucht. Ebenfalls zu beachten ist, dass der Betrieb bei schlechtem Wetter eingestellt werden kann, also ist es ratsam, das Wetter im Auge zu behalten.

                        Ich hoffe, das hilft dir weiter. Viel Spaß!

                        Kommentar


                          #13
                          Guten Tag, ich habe schon einige Male den Weltballon in Berlin besucht. Es ist eine großartige Erfahrung, die Stadt aus der Höhe zu betrachten.

                          Aufgrund meiner eigenen Erfahrungen kann ich dir versichern, dass du eine großartige Zeit haben wirst. Allerdings kann es bei schlechtem Wetter dazu kommen, dass die Fahrt abgesagt wird, daher würde ich dir raten, das Wetter im Auge zu behalten, bevor du dich auf den Weg zum Startplatz machst.

                          Darüber hinaus solltest du immer in Betracht ziehen, dass es an Wochenenden und Feiertagen ziemlich voll werden kann, daher wäre meine Empfehlung, dass du entweder früh am Morgen oder spät am Abend hingehst. Ich hoffe, du findest diese Tipps hilfreich.

                          Viel Spaß in Berlin!

                          Kommentar


                            #14
                            Also, ich war letztes Jahr mit meiner Familie dort und wir haben es wirklich genossen. Die Aussicht über Berlin ist einfach Atemberaubend.

                            Du kannst Sehenswürdigkeiten wie den Reichstag, das Brandenburger Tor und weitere wunderbare Orte von dort oben sehen. Auch die Tatsache, dass du quasi in einem Ballon schwebst, bietet natürlich ein einzigartiges Gefühl.

                            Beachte aber, dass das Wetter hier eine große Rolle spielt. Bei starkem Wind oder Regen ist möglicherweise kein Start möglich.

                            Es wäre also gut, wenn du deinen Besuch flexibel planen könntest.

                            Kommentar


                              #15
                              Als ich den Weltballon besucht habe, war es eine total einmalige Erfahrung. Besonders in den Abendstunden ist der Blick auf die beleuchtete Stadt ein absolut empfehlenswertes Erlebnis.

                              Als kleiner Tipp, auch wenn es offensichtlich sein mag, solltest du unbedingt nicht vergessen, deine Kamera mitzunehmen. Du hast von dort oben wirklich eine sagenhafte Sicht auf die Stadt.

                              Einer meiner persönlichen Lieblingsorte ist der in der Nähe befindliche Park am Gleisdreieck. Also, falls du dir noch etwas die Beine vertreten möchtest vor oder nach dem Ballonfahren, ist das der perfekte Ort dafür.

                              Kommentar


                                #16
                                Unser Besuch am Weltballon war insgesamt sehr angenehm, allerdings fand ich die Wartezeiten zwischen den Fahrten etwas lang. Prinzipiell laufen Fahrten alle 15 Minuten, aber wenn viel los ist, kann es sein, dass man auch mal länger warten muss.

                                Daher würde ich empfehlen, lieber unter der Woche und außerhalb der Stoßzeiten zu gehen, um das Erlebnis ganz in Ruhe genießen zu können.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Als erfahrene Reisende kann ich dir sagen, dass der Weltballon in Berlin definitiv eine Erfahrung wert ist. Die Aussicht von oben ist einfach atemberaubend und du bekommst eine ganz neue Perspektive auf die Stadt. Ebenfalls interessant ist die Geschwindigkeit, mit der der Ballon aufsteigt und wieder landet - das ist ein wirklich einzigartiges Gefühl!

                                  Etwas, das mir nicht so gut gefallen hat, ist, dass man manchmal eine Weile warten muss, bis man an der Reihe ist, besonders an Wochenenden und bei schönem Wetter. Daher würde ich dir empfehlen, unter der Woche und möglichst früh am Tag zu gehen, um Wartezeiten zu vermeiden. Außerdem solltest du beachten, dass der Ballon bei starkem Wind oder schlechtem Wetter nicht fliegt, also checke unbedingt das Wetter, bevor du losgehst.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Ich kann der vorherigen Meinung nur beipflichten. Der Weltballon bietet ein beeindruckendes Panorama von Berlin. Es gibt jedoch ein paar Dinge zu beachten. Der Ballon kann nur bei guten Wetterbedingungen fliegen. Bei Windgeschwindigkeiten von mehr als 35 km/h, heftigem Regen oder Gewitter bleibt der Ballon am Boden. Genau wie beim Fliegen, kann der Ballon auch von der Tageszeit und der Saison abhängen. I

                                    In der Hochsaison kann es durchaus vorkommen, dass der Ballon ausgebucht ist. Daher empfehle ich, vorher online zu prüfen, ob noch Plätze verfügbar sind und eventuell sogar vorab zu buchen.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Ich kann deinem geplanten Besuch nur zustimmen! Der Weltballon ist schon fast so etwas wie ein Geheimtipp unter den Sehenswürdigkeiten in Berlin. Neben den klassischen Landmarken wie dem Brandenburger Tor oder dem Fernsehturm bietet er ein wirklich einmaliges Erlebnis.

                                      Ich würde allerdings empfehlen, die Tickets im Vorfeld online zu buchen, um sicherzugehen, dass du einen Platz bekommst. Wenn möglich, solltest du deinen Besuch so timen, dass du den Sonnenuntergang über der Stadt genießen kannst – das ist wirklich ein unvergesslicher Anblick.

                                      Kommentar


                                        #20
                                        Als Elternteil, der jährlich mit seiner Familie verreist, kann ich sagen, dass der Besuch des Berliner Weltballons definitiv ein Highlight sein wird. Es ist ein wirklich erstaunlicher Ort, der einen unvergesslichen Blick auf die Stadt bietet.

                                        Der Ballon fliegt bis zu einer Höhe von 150 Metern und gibt den Passagieren so die Möglichkeit, die gesamte Stadt aus einer völlig anderen Perspektive zu sehen. Was den Besuch eventuell etwas schwierig machen könnte, ist das Wetter.

                                        Man sollte beachten, dass der Ballon nur bei guten Wetterbedingungen fliegt. Regen, Gewitter oder starker Wind können dazu führen, dass der Flug abgesagt wird.

                                        Daher würde ich dir raten, deinen Besuch flexibel zu planen und eventuell einen Ersatzplan für den Fall parat zu haben, dass der Weltballon nicht fliegt.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X