Archäologischer Park Pompeji: Ihre Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Archäologischer Park Pompeji: Ihre Erfahrungen?

    Ich plane eine Reise zum Archäologischen Park Pompeji und würde gerne eure Meinungen hören. Was sind eure positiven und negativen Erfahrungen?

    Was sollte ich unbedingt sehen und was sollte ich eher meiden? Wie viel Zeit sollte ich für den Besuch einplanen?

    #2
    Pompeji ist definitiv einen Besuch wert. Du fühlst dich wie in einer Zeitreise ins antike Rom.

    Die Gebäude, Fresken und Mosaiken sind beeindruckend gut erhalten. Der Ort ist zwar ziemlich groß, aber mach dir keine Sorgen, es gibt Wegweiser und Informationsbroschüren, um dich zu orientieren.

    Und wenn du genug Zeit hast, würde ich dir vorschlagen, auch Herculaneum zu besichtigen, es ist eine kleinere, besser erhaltene Stadt, die bei demselben Ausbruch des Vesuv zerstört wurde.

    Kommentar


      #3
      Ich persönlich fand das Antiquarium sehr interessant. Es beherbergt viele der Artefakte, darunter Schmuck und Alltagsgegenstände, die während der Ausgrabungen gefunden wurden.

      Die Mauerfresken und Bodenmosaiken sind außergewöhnlich gut erhalten und detailliert. Die Villa der Mysterien ist auch ein Muss, mit ihren eindrucksvollen Wandgemälden.

      Als negativen Aspekt könnte ich nur die überfüllten Bereiche und die Hitze im Sommer nennen, deshalb wäre es empfehlenswert, genügend Wasser mitzunehmen und versuchen, früh am Tag zu starten.

      Kommentar


        #4
        Die archäologische Stätte von Pompeji ist groß und man benötigt mindestens einen ganzen Tag, um sie gründlich zu erkunden. Es gibt viele beeindruckende Gebäude und Ruinen zu besuchen, einschließlich des Forum, des Amphitheaters und der verschiedenen Thermen.

        Viele der Villen offenbaren erstaunliche Beispiele römischer Wandmalereien. Ein Nachteil könnte sein, dass der Ort oft überfüllt ist, besonders während der Hochsaison.

        Daher empfehle ich, außerhalb der Stoßzeiten zu besuchen, wenn möglich.

        Kommentar


          #5
          Nun, ich muss gleich vorweg sagen, dass ich noch nie in Pompeji war. Aber als jemand, der noch nie das Glück hatte, diesen besonderen Ort zu besuchen, kann ich nur sagen, dass ich dich beneide.

          Ich habe ziemlich viel über Pompeji gelesen und es klingt wie ein einmaliges Erlebnis. Obwohl ich noch nie dort war, kann ich dir sicher sagen, dass der Archäologische Park Pompeji bestimmt einen Besuch wert ist.

          Kommentar


            #6
            Hey, also ich war vor ein paar Jahren in Pompeji und es war erstaunlich! Du solltest definitiv genügend Zeit einplanen, mindestens einen ganzen Tag, da das Gelände ziemlich groß ist.

            Und es gibt so viel zu sehen. Die berühmten Wachsmenschen sind ziemlich beeindruckend, ebenso wie die Ruinen der Stadt selbst.

            Es ist wirklich erstaunlich, wie gut einige der Gebäude und Kunstwerke erhalten sind. Was du meiner Meinung nach meiden solltest, sind die Straßenverkäufer außerhalb des Parks.

            Die verkaufen meist überteuerte Souvenirs und sind ziemlich aufdringlich.

            Kommentar


              #7
              Ich war vor einiger Zeit mit einer Gruppe in Pompeji und es hat sich definitiv gelohnt. Wie bereits erwähnt, sollte man mindestens einen Tag dafür einplanen.

              Eine geführte Tour kann ziemlich hilfreich sein, um die Geschichte und Bedeutung der verschiedenen Gebäude und Plätze besser zu verstehen. Allerdings kann es im Sommer ziemlich heiß werden, also denke an ausreichend Wasser und Sonnenschutz.

              Negative Erfahrungen habe ich keine gemacht, aber es war teilweise ziemlich voll. Am besten man kommt früh morgens, wenn die Touristenbusse noch nicht da sind.

              Kommentar


                #8
                Ach, Pompeji! Es ist wie eine Zeitreise in die römische Antike. Bei meinem Besuch dort war ich Teil einer geführten Tour und ich muss sagen, es hat sich gelohnt. Die Führer sind fachkundig und können dir eine Menge über die Sehenswürdigkeiten und die Geschichte des Orts erzählen. Ein absolutes Must-See ist natürlich das Forum. Es war das Zentrum des öffentlichen Lebens in Pompeji und man kann dort immer noch die Ruinen von Tempeln und öffentlichen Gebäuden sehen. Tauche ein in die Geschichte und stelle dir vor, wie das Leben dort einmal war.

                Aber auch das Amphitheater sollte nicht fehlen. Es ist das älteste bekannte römische Amphitheater, und seine Konstruktion ist beeindruckend. Du kannst dich auf die steinernen Stufen setzen, wo einst die Zuschauer saßen, und dir das Spektakel vorstellen, das sich dort abspielte.

                Mit dem Besuch der antiken Stadtbäder – Es gibt verschiedene, wie Stabianer Thermen oder das Forum Baths – erhältst du einen tiefen Einblick in das damalige soziale Leben.

                Mein einziger Kritikpunkt wäre, dass es vor Ort kaum Schattenplätze gibt. Also unbedingt Sonnenschutz und ausreichend Wasser mitnehmen.

                Kommentar


                  #9
                  Um deine Frage zur benötigten Zeit zu beantworten: Plan ruhig einen ganzen Tag dafür ein. Die Fundstätte ist viel größer, als man zunächst denken mag und es gibt unheimlich viel zu sehen. So kannst du in aller Ruhe die beeindruckenden Fresken und Mosaiken in den Häusern und öffentlichen Gebäuden bestaunen, von denen viele noch hervorragend erhalten sind.

                  Auch die Gipsabdrücke der Opfer des Vulkanausbruchs sind sehr eindrücklich, und man sollte sich Zeit nehmen, um diesen Menschen zu gedenken.

                  Ein weiterer Ort, der zumindest bei mir einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat, ist das Bordell. Es ist sogar noch mit Fresken verziert, die einst als Menükarten dienten.

                  Alles in allem gibt es in Pompeji sehr viel zu entdecken, und man sollte nicht versuchen, alles zu hetzen. Angesichts der Tatsache, dass die Stadt fast 2000 Jahre unter Asche und Schutt verborgen war, bevor sie wiederentdeckt und ausgegraben wurde, ist ein respektvoller und bedächtiger Umgang sicherlich angebracht.

                  Kommentar


                    #10
                    Als unabhängiger Reiseberater rate ich dir, achtsam zu sein mit den Touristenfallen rund um den Park. Es gibt zahlreiche Verkäufer, die überteuerte Tickets, Führungen und Souvenirs anbieten. Kaufe deine Tickets am besten direkt an der offiziellen Kasse und ignoriere die anderen Angebote.

                    Eine Sache, die ich besonders beeindruckend fand, war das Casa dei Vettii. Es handelt sich dabei um ein gut erhaltenes Haus, das einem reichen Händler gehört hat. Die Wandmalereien und Fresken geben einen lebhaften Einblick in das Leben jener Zeit. Es gibt dort auch eine Reihe von erotischen Kunstwerken – für einige mag das ein wenig schockierend sein, aber es ist aus historischer Sicht sehr interessant.

                    Viel Spaß bei deinem Besuch!

                    Kommentar


                      #11
                      Unbedingt einen ganzen Tag einplanen. Es gibt dort so viel zu sehen, dass du selbst in der vollen Zeit nicht alles schaffen wirst. Achte darauf, genügend Wasser und Sonnenschutz dabei zu haben, da es vor Ort kaum Schatten gibt.

                      Ein weiterer Tipp: Der Eintritt ist an bestimmten Tagen kostenlos, wie zum Beispiel am ersten Sonntag im Monat. Du kannst allerdings auch das 5-Tagesticket kaufen und damit auch andere archäologische Stätten in der Nähe wie Herculaneum und Oplontis besuchen. Was du meiden solltest: Die Souvenirläden dort sind ziemlich überteuert. Du kannst vergleichbare Mitbringsel auch in Neapel finden.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich persönlich finde es immer wieder erstaunlich, wie Menschen diese ruinierten Stätten besuchen und sich daran erfreuen, während die eigentlichen Bewohner einst in einer katastrophalen Naturkatastrophe ums Leben gekommen sind.

                        Aber natürlich wäre ich neugierig auf die Überreste dieser einst so prosperierenden Stadt, wenn ich die Chance hätte, sie zu sehen. Ich würde mich vermutlich mehr auf die allgemeine Atmosphäre konzentrieren und mir vorstellen, wie das Leben hier vor fast 2000 Jahren ausgesehen haben mag.

                        Ich würde empfehlen, eine gute Kamera mitzubringen, um die Fresken und Mosaike festzuhalten, die noch immer sichtbar sind. Und vergiss nicht zu bedenken, dass all dies durch eine verheerende Naturkatastrophe vernichtet wurde. Tatsächlich lässt sich daraus eine Lektion lernen: Wir sollten die Kraft der Natur nie unterschätzen.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X