Was ist die beste Hundekrankenversicherung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was ist die beste Hundekrankenversicherung?

    Ich bin auf der Suche nach einer sorgfältigen und zuverlässigen Krankenversicherung für meinen Hund. Mir liegt besonders viel daran, dass die Versicherung im Ernstfall tatsächlich zahlt und meinen kleinen Flauschball bestmöglich absichert. Wer kennt sich auf dem Gebiet aus und kann mir dabei helfen, den Schutz zu finden, der meinem Hund die bestmögliche Absicherung bietet? Gibt es vielleicht besonders empfehlenswerte Anbieter?

    Außerdem interessiert mich, ob es Versicherungen gibt, die alternative Behandlungsmethoden abdecken, wie zum Beispiel Physiotherapie oder Akupunktur. Sind solche Leistungen überhaupt üblich? Oder gibt es hier große Unterschiede bei den verschiedenen Anbietern? Ich freue mich über jede Hilfe!

    #2
    Hey, ich kann doch ein bisschen helfen. Schon mal von der DFV-TierkrankenSchutz 100% gehört? Die Versicherung erbringt wohl durchschnittlich 92 % Erstattungen, bei 100 % Behandlungen pro Jahr. Und die maximale Erstattung pro Jahr ist unbegrenzt ab dem 3. Versicherungsjahr! Also man könnte sagen, ein solider Schutz.

    Ich weiß, du hast nach alternativen Behandlungen gefragt: Physiotherapie, Homöopathie und Akupunktur werden erstattet, allerdings nur, wenn diese Behandlungen von einem Tierarzt durchgeführt werden. Vergessen wir nicht die wichtige Info – der monatliche Beitrag beginnt bei 89.90 €.

    Kommentar


      #3
      Nicht schlecht, Maurizio, aber lass uns auch die andere Seite der Medaille betrachten, nicht allein die DFV. Hast du dir schon einmal die HanseMerkur Tierkrankenversicherung Premium angesehen? Die durchschnittliche Erstattung liegt hier bei 64 %. Nicht ganz so hoch wie die DFV, I know, aber eine Überlegung wert.

      Die maximale Erstattung pro Jahr ist unbegrenzt, aber es gibt eine Selbstbeteiligung von 250 € je Versicherungsfall. Und beim Thema alternative Behandlungsmethoden bietet sie ebenfalls Physiotherapie, Homöopathie und Akupunktur an, immer vorausgesetzt, die Behandlungen werden von einem Tierarzt durchgeführt.

      Ein weiterer Vorteil ist, dass sie eine direkte Abrechnung mit dem Tierarzt ermöglicht. Der monatliche Beitrag fängt schon bei niedrigen 34,23 € an. So kann man auch bei kleinerem Budget dabei sein.

      Womit ich aber nicht sagen möchte, dass billig besser ist. Es kommt immer auf die individuellen Bedürfnisse von dir und deinem Hund an.

      Kommentar

      Lädt...
      X