In meiner Tätigkeit als ehrenamtlicher Helfer in einer Tierrettungsorganisation sehe ich immer wieder, dass die tiermedizinische Versorgung von Schutzbefohlenen oft zu hohen Kosten führt. Letzte Woche musste ein Labrador namens Max, den wir gerade erst aus schlechten Haltungsbedingungen befreit hatten, eine komplizierte Operation am Bein durchlaufen.
Der Tierarzt gab uns eine Rechnung, die uns vor finanzielle Herausforderungen stellte. Dadurch kamen wir ins Gespräch über Tierkrankenversicherungen und haben von der Figo Tierkrankenversicherung 90 % gehört.
Hat jemand Erfahrungen damit und kann sie empfehlen? Sind 90% Deckung für Tierarztkosten genug, oder sollte man sich nach einer Versicherung mit einer höheren Kostendeckung umsehen?
Der Tierarzt gab uns eine Rechnung, die uns vor finanzielle Herausforderungen stellte. Dadurch kamen wir ins Gespräch über Tierkrankenversicherungen und haben von der Figo Tierkrankenversicherung 90 % gehört.
Hat jemand Erfahrungen damit und kann sie empfehlen? Sind 90% Deckung für Tierarztkosten genug, oder sollte man sich nach einer Versicherung mit einer höheren Kostendeckung umsehen?
Kommentar