Ist ein 5000 Euro Kredit genug zum Renovieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ist ein 5000 Euro Kredit genug zum Renovieren?

    Hallo liebe Community, ich plane momentan meine Wohnung komplett zu renovieren. Dabei dachte ich, ein Budget von 5000 Euro sollte in meinem Fall ausreichen.

    Daher ziehe ich in Erwägung, einen Kredit in dieser Höhe aufzunehmen. Nun bin ich aber unsicher, ob dieser Betrag wirklich ausreichend ist.

    Hat jemand von euch bereits Erfahrungen gemacht, ob 5000 Euro Kredit für eine komplette Renovierung ausreichen? Würde mich über eure Erfahrungen und Einschätzungen freuen!

    #2
    Ob 5000 Euro ausreichend sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Dazu zählen zum Beispiel der aktuelle Zustand der Wohnung und die Renovierungsarbeiten, die du vorhast. Wenn du zum Beispiel die Küche und das Bad komplett erneuern willst, könnte es eng werden. Freilich sind auch die Preise für Handwerker und Materialien von Region zu Region unterschiedlich.

    Wenn du deine Finanzen sorgfältig planst und verschiedene Angebote einholst, ist es natürlich nicht ausgeschlossen, dass du mit 5000 Euro auskommst, du solltest dir aber im Klaren sein, dass unvorhergesehene Kosten immer auftreten können.

    Kommentar


      #3
      Neben der Frage, ob 5000 Euro für die Renovierung ausreichen, solltest du auch beachten, dass zusätzliche Kosten für den Kredit anfallen. Du musst nicht nur den Kreditbetrag zurückzahlen, sondern auch Zinsen und eventuell Gebühren für die Kreditvergabe.

      Diese zusätzlichen Kosten solltest du in deinem Budget berücksichtigen. Je nachdem, für welchen Kredit du dich entscheidest und welche Konditionen der Kredit hat, können die zusätzlichen Kosten mehrere hundert Euro betragen.

      Daher würde ich dir empfehlen, mehrere Kreditangebote zu vergleichen und genau zu prüfen, welche Kosten anfallen.

      Kommentar


        #4
        Ich muss Bartosz zustimmen, die Kreditkosten sind ein wichtiger Faktor. Wenn du dir nicht sicher bist, wie hoch die Kosten sein werden, könntest du eventuell einen variablen Kredit in Betracht ziehen.

        Bei einem variablen Kredit kannst du flexibel Geld abheben und zurückzahlen. Hier musst du allerdings beachten, dass die Zinssätze oft höher sind als bei einem klassischen Kredit.

        Ein Kreditberater kann dich hier ausführlich beraten.

        Kommentar


          #5
          Ich hatte vor ein paar Jahren eine ähnliche Situation und habe auch einen Kredit aufgenommen. Bei meiner Renovierung sind dann doch einige unvorhergesehene Kosten aufgetreten und das Geld wurde knapp.

          Ich habe dann aber mit meiner Bank gesprochen und konnte den Kredit erhöhen. Das war für mich eine gute Lösung, allerdings hat es natürlich auch meine Monatsraten erhöht.

          Ein gutes Verhältnis mit deiner Bank kann also in solchen Situationen sehr hilfreich sein.

          Kommentar


            #6
            Du solltest dir wirklich gut überlegen, ob ein Kredit der richtige Weg ist. Nicht nur die Zinsen und eventuelle Gebühren sollten in Betracht gezogen werden, sondern auch die Tatsache, dass du dich längerfristig verschuldest.

            Vielleicht gibt es andere Möglichkeiten, um an das nötige Geld zu kommen, zum Beispiel durch ein Sparprogramm oder indem du bestimmte Arbeiten selbst erledigst statt einen Handwerker zu bezahlen. Manchmal kann es auch sinnvoll sein, die Renovierung in mehrere Etappen zu teilen und jedes Jahr einen bestimmten Bereich zu renovieren.

            So könntest du die Kosten verteilen und möglicherweise ganz auf einen Kredit verzichten.

            Kommentar


              #7
              Ich habe letztes Jahr meine Wohnung renoviert und bin sehr froh, dass ich einen Kredit aufgenommen habe. Die Renovierung hat meine Wohnqualität stark verbessert und ich habe die Kosten durch den Kredit gut verteilen können.

              Natürlich musst du dabei deine monatlichen Raten im Blick behalten und dir sicher sein, dass du diese auch in Zukunft zahlen kannst. In meinem Fall hat sich der Kredit jedoch definitiv gelohnt.

              Kommentar


                #8
                Ich stimme den anderen hier zu, dass es stark davon abhängt, welche Renovierungsarbeiten du vorhast. Eine Kreditsumme von 5000 Euro kann bereits für eine moderne Küche oder ein hochwertiges Bad nicht ausreichen.

                Es ist kritisch mit jedem Euro umzugehen und eine genaue Kostenaufstellung im Vorfeld zu machen. Vergleiche auch die Konditionen verschiedener Kreditgeber.

                Ein Anbieter wie Smava bietet beispielsweise möglichst günstige Zinsen und mitunter zusätzliche Rabatte an.

                Kommentar


                  #9
                  5000 Euro für eine Renovierung klingt nach einer Herausforderung, aber es ist nicht unmöglich. Einiges hängt davon ab, wie flexibel du bei deinen Renovierungsideen bist und wie viel du eventuell selbst machen kannst.

                  Je mehr Arbeiten du selbst durchführst, desto mehr kannst du natürlich sparen. Fakt ist aber auch: Es wird immer unvorhergesehene Ausgaben geben, egal wie gut man plant.

                  Daher rate ich dir, eine Rücklage für solche Fälle einzuplanen.

                  Kommentar


                    #10
                    Es kommt sehr darauf an, wie tiefgreifend die Renovierung ausfallen soll. 5000 Euro können ausreichen, wenn es sich beispielsweise lediglich um Malerarbeiten und den Austausch einzelner Möbelstücke handelt.

                    Willst du allerdings eine neue Einbauküche oder das Bad sanieren, können 5000 Euro schnell knapp werden. Hierbei spielen dann Faktoren wie Fliesenwahl, Armaturen und die Wahl der Sanitärobjekte eine große Rolle.

                    Auch die Beauftragung eines Handwerkers kann die Kosten in die Höhe treiben.

                    Kommentar


                      #11
                      Bei meiner letzten Renovierung habe ich knapp 8000 Euro benötigt und ich habe viele Arbeiten selbst gemacht. Materialien können schnell ins Geld gehen, besonders wenn man Qualität möchte.

                      Unter 5000 Euro könnte es also eng werden. Vielleicht könntest du in Absprache mit deiner Bank deinen Kreditbetrag flexibel gestalten und bei Bedarf auch später noch einmal zusätzliches Geld aufnehmen.

                      Auch ein Kredit mit variabler Zinsbindung könnte hier helfen.

                      Kommentar


                        #12
                        Schlussendlich hängt es von der Art der Renovierung ab. Es gibt viele Renovierungen, ähnlich wie Wohnungseinrichtungen, die nur wenig Kosten verursachen.

                        Du könntest auch ein Zimmer nach dem anderen renovieren und schauen, wie weit du mit dem Geld kommst. Wichtig ist am Ende nur, dass du dich wohlfühlst und die Renovierung deinen Bedürfnissen entspricht.

                        Fazit: Pauschal lässt sich das kaum sagen und viele hier haben schon gute Punkte genannt.

                        Kommentar


                          #13
                          Deinen Plan finde ich grundsätzlich gut. Es ist faktisch immer eine Investition, die sich auszahlt, da eine Renovierung den Wert der Wohnung erhöht.

                          Allerdings sieht es mit dem Budget etwas knapp aus, was du auch schon selbst festgestellt hast. Es gibt jedoch Möglichkeiten wie den Kreditanbieter Smava, der günstige Zinsen bietet und daher eine Erhöhung des Kredits wenig zusätzliche Kosten verursacht.

                          Kommentar


                            #14
                            Du könntest dir vielleicht vorab Angebote von Handwerkern einholen, um eine genauere Kostenaufstellung zu bekommen. Oftmals sind diese Angebote kostenlos und du bist nicht verpflichtet, den Auftrag zu vergeben.

                            So könntest du zumindest einmal die größten Kostenpunkte abschätzen und schauen, ob es dafür reicht. Vielleicht bekommst du so auch einen besseren Überblick, wo du eventuell Geld einsparen könntest.

                            Kommentar


                              #15
                              Da du noch unsicher bist, ob der Kredit von 5000 Euro ausreicht, könntest du vielleicht auch einen Puffer einplanen und statt einem Kredit von 5000 Euro einen Kredit von 6000 oder 7000 Euro aufnehmen. So hättest du eine Reserve, falls unvorhersehbare Kosten aufkommen oder du mehr Geld brauchst als geplant.

                              Allerdings sollten die monatlichen Raten natürlich immer in dein Budget passen.

                              Kommentar


                                #16
                                Ich schließe mich den anderen hier an und würde dir raten, vorab Kostenangebote für die geplanten Maßnahmen einzuholen. Neben den reinen Materialkosten stellen Handwerkerkosten bei Renovierungen oft den größten Posten.

                                Hier könnte es sich lohnen, Preise zu vergleichen oder zu überlegen, was du selbst machen kannst. Auch beim Material lässt sich oft sparen.

                                Manchmal reicht es zum Beispiel aus, neu zu streichen oder zu tapezieren, anstatt komplett neue Wände einzuziehen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X