Vernarrt in eine Person - was tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vernarrt in eine Person - was tun?

    Vernarrt in eine Person - Wie kann man damit umgehen? Ich habe das Problem, dass ich in eine Person verknallt bin, die ich nicht aus meinem Kopf bekomme.

    Egal was ich tue, sie ist immer in meinen Gedanken und ich kann nicht aufhören, an sie zu denken. Das macht mich ein bisschen verrückt und ich weiß nicht, wie ich damit umgehen soll.

    Hat jemand von euch eine ahnliche Erfahrung gemacht? Was habt ihr gemacht?

    #2
    Hey, klar kenne ich das Gefühl. Man denkt nur an diese eine Person, will ständig bei ihr sein, denkt an nichts anderes mehr.

    Aber irgendwie muss man da durch, oder? Am besten ist es, sich abzulenken.

    Triff dich mit Freunden, mach Sport, geh zum Beispiel ins Kino oder lies ein Buch. Tu einfach etwas, was dir Spaß macht und dich auf andere Gedanken bringt.

    Kommentar


      #3
      Oh, das altbekannte unerwiderte Verlangen, ein echter Klassiker. Stell dir vor, sie hätte schlechten Atem oder ungewöhnliche Essgewohnheiten.

      Funktioniert bei mir immer. Spaß beiseite.

      In der Phase des Verliebtseins produziert das Gehirn Unmengen an Hormonen. Das ist als wärst du auf Drogen.

      Da hilft nur Zeit und Abstand.

      Kommentar


        #4
        Diese Situation macht dich verrückt - das verstehe ich. Aber die Wahrheit ist, dass du keinen Einfluss darauf hast, wie sie fühlt.

        Das Einzige, was du kontrollieren kannst, ist, wie du mit deinen eigenen Gefühlen umgehst. Es ist wichtig, dich nicht von diesen überwältigenden Emotionen, die du gerade fühlst, erdrücken zu lassen.

        Versuche, andere Aspekte deines Lebens nicht zu vernachlässigen.

        Kommentar


          #5
          Liebe kann eine wunderbare, aber auch eine schmerzhafte Erfahrung sein. Es ist normal, dass du all diese intensiven Gefühle durchmachst.

          Aber es ist auch wichtig zu erkennen, dass deine Verliebtheit möglicherweise nicht nur mit dieser speziellen Person zu tun hat, sondern möglicherweise auch mit einem tiefen Bedürfnis oder einer Sehnsucht in dir selbst. Vielleicht kann es Hilfreich sein, diese tieferliegenden Bedürfnisse zu erkunden.

          Kommentar


            #6
            Es ist nicht leicht, mit der Tatsache umzugehen, dass unsere Gedanken ständig von einer Person eingenommen sind. Ein erster Schritt könnte sein, offen über unsere Gefühle zu reden.

            Sprechen Sie mit einer vertrauten Person über das, was Sie fühlen. Es kann sehr hilfreich sein, die Sichtweise einer anderen Person auf die Situation zu hören.

            Kommentar


              #7
              Die psychologische Sicht auf dein Problem sieht folgendermaßen aus: Es ist möglich, dass du nicht unbedingt in diese spezielle Person verliebt bist, sondern in die Idee von dieser Person bzw. die von dir geschaffene Idealvorstellung.

              Es wäre gut, wenn du dich fragst, was genau du an dieser Person so sehr schätzt und ob diese Eigenschaften nicht vielleicht auch in anderen Menschen, die du kennst, zu finden sind. Manchmal neigen wir dazu, jemanden zu idealisieren, wenn wir uns in ihn verlieben, und das kann uns davon abhalten, andere Personen wahrzunehmen, die möglicherweise mehr zu uns passen.

              Kommentar


                #8
                Es ist völlig normal, von jemandem eingenommen zu sein, wenn du eine starke Zuneigung für diese Person empfindest. Was du jetzt durchmachst, ist nur ein Teil des menschlichen Daseins.

                Es ist hart, und es mag dir schwer fallen, jeglichen Gedanken an sie aus deinem Kopf zu verbannen. Du musst dir vor Augen führen, dass es Zeit braucht.

                Du musst bereit sein, diese Phase der Verliebtheit durchzugehen und zu akzeptieren, dass es eine Weile dauern kann, bis du über sie hinwegkommst.

                Kommentar


                  #9
                  Ich weiß, wie du dich fühlst. Es fühlt sich an, als ob diese Person dein Leben komplett einnimmt.

                  Aber manchmal ist es notwendig, einen Schritt zurück zu machen und die Situation objektiv zu betrachten. Ist diese Person wirklich so toll, wie du sie dir in deinen Gedanken ausmalst?

                  Oder ist es vielleicht die Tatsache, dass sie unerreichbar ist, die sie so verlockend macht? Versuche, diese Fragen zu beantworten und gib dir selbst die Chance, andere Menschen kennenzulernen.

                  Du wirst sehen, es gibt viele Menschen da draußen, die Interesse an dir haben könnten.

                  Kommentar


                    #10
                    Niemand hat gesagt, dass Liebe immer angenehm ist. Manchmal ist sie das genaue Gegenteil.

                    Aber mach dir keine Sorgen, das gehört zum Leben dazu. Es ist wichtig, deine Gefühle nicht zu unterdrücken.

                    Lass sie zu, lebe sie aus, auch wenn das bedeutet, dass du Schmerz erlebst. Denn nur wenn wir uns unseren Gefühlen stellen, können wir aus ihnen lernen und wachsen.

                    Du bist nicht allein mit deinen Gefühlen, viele Menschen machen ähnliche Erfahrungen durch.

                    Kommentar


                      #11
                      Na, da bist du ja in einem richtigen Gefühlschaos, oder? Aber keine Sorge, da bist du nicht allein.

                      Das Beste ist, du versuchst, dich abzulenken und dich nicht allzu sehr in die Gedanken an sie zu verstricken. Du könntest eine Liste mit Dingen machen, die du immer schon mal machen wolltest und sie dann tatsächlich tun.

                      Ein neues Hobby beginnen, Sport machen, ein altes Buch nochmal lesen, oder einfach mal alleine ins Kino gehen. Je mehr du dich selbst in den Vordergrund stellst, desto eher verschwindet der Gedanke an sie.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich möchte darauf hinweisen, dass eine Obsession für eine Person ungesund sein kann. Es ist wichtig, sich klare Grenzen zu setzen und sich nicht komplett von einer einzelnen Person abhängig zu machen.

                        Es könnte hilfreich sein, einen Therapeuten zu Rate zu ziehen, um Strategien zu erlernen, die helfen, obsessive Gedanken zu kontrollieren und zu bewältigen. Eine gesunde Beziehung basiert auf Gleichberechtigung, gegenseitigem Respekt und sollte nicht zu einer Obsession führen.

                        Kommentar


                          #13
                          Verstehe, das ist eine ziemlich harte Situation. Du solltest dich aber nicht so sehr in deine Gefühle hineinsteigern, da diese dich ziemlich runterziehen können.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich kann verstehen, dass das eine schwierige Situation sein kann. Wenn es um Emotion und Zuneigung geht, werden die Dinge schnell komplex.

                            Sich von jemandem angezogen zu fühlen, ohne dass diese Anziehung erwidert wird, kann eine Belastung sein, vor allem, wenn die betreffenden Personen in deinem direkten Umfeld agieren. Es ist wichtig, dass man den Mut aufbringt, seine Gefühle zu kommunizieren, auch wenn die Angst vor Ablehnung im Raum steht.

                            Es kann helfen, das Gespräch in einem vertrauten Rahmen und auf respektvolle Weise zu führen. Doch das ist meinen Erfahrungen nach nicht immer garantiert, dass das gewünschte Ergebnis eintritt.

                            Kommentar


                              #15
                              In meiner Erfahrung ist das eine sehr schwierige Situation. Es gibt ja diesen Spruch, dass man sein Herz nicht dazu zwingen kann, wen es liebt. Und das gilt auch für die Vernarrtheit.

                              Im Grunde versucht man von dieser Person - meist unbewusst - eine Art von Bestätigung zu bekommen, die man selbst (noch) nicht bereit ist, sich selbst zu geben. Es ist ein ständiges Hin- und Hergerissen sein zwischen der idealisierten Vorstellung dieser Person und der Realität. Eine Möglichkeit damit umzugehen ist es, sich klar zu machen, dass die Vernarrtheit meist eher um einen selbst kreist als um die andere Person. Es geht darum, sich selbst zu erkennen und anzunehmen und nicht darum, von jemand anderem anerkannt zu werden.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X