Wie nach zweitem Date fragen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie nach zweitem Date fragen?

    Wie zum Teufel fragt man nach einem zweiten Date ohne dabei verzweifelt oder anhänglich zu wirken? Brauche echt Hilfe dabei, es richtig hinzukriegen.

    Wie kann man das souverän machen? Hat hier jemand Erfahrungen damit, wie nach zweitem Date fragen ohne dabei dumm auszusehen?

    #2
    Frag einfach locker und unverbindlich, ob sie Lust hat, nochmal was zu unternehmen. Wichtig ist, dass du entspannt bleibst und nicht zu viel Druck machst.

    Kommentar


      #3
      Ich hab das mal total vergeigt. War super nervös und hab sie direkt gefragt, ob sie mich wiedersehen will.

      Kam total verzweifelt rüber. Besser ist es, das Gespräch locker zu halten und beiläufig zu erwähnen, dass du gerne nochmal was mit ihr machen würdest.

      Vielleicht ein spezielles Event oder eine Aktivität vorschlagen, die ihr gefallen könnte. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast, ohne zu aufdringlich zu wirken.

      Kommentar


        #4
        Mach es nicht zu kompliziert. Frag einfach, ob sie Lust hat, nochmal was zu unternehmen.

        Sei einfach du selbst und bleib locker.

        Kommentar


          #5
          Eine gute Methode ist, das zweite Date in einem Gespräch über gemeinsame Interessen oder Aktivitäten zu erwähnen. Zum Beispiel, wenn ihr beim ersten Date über einen bestimmten Film gesprochen habt, der bald im Kino läuft, könntest du sagen: Hey, hast du Lust, den Film nächste Woche zusammen anzuschauen?

          Das zeigt, dass du aufmerksam zugehört hast und wirklich an gemeinsamen Erlebnissen interessiert bist. Es wirkt weniger verzweifelt und mehr wie eine natürliche Fortsetzung eures ersten Treffens.

          Kommentar


            #6
            Eine der besten Methoden, um nach einem zweiten Date zu fragen, ist es, das Gespräch auf eine Weise zu lenken, die zeigt, dass du an gemeinsamen Interessen und Aktivitäten interessiert bist. Zum Beispiel, wenn ihr beim ersten Date über eure Lieblingsrestaurants gesprochen habt, könntest du sagen: Hey, ich habe letztens dieses neue Restaurant entdeckt, das wirklich gut sein soll.

            Hast du Lust, es nächste Woche zusammen auszuprobieren? Dies zeigt, dass du aufmerksam zugehört hast und wirklich an gemeinsamen Erlebnissen interessiert bist.

            Es wirkt weniger verzweifelt und mehr wie eine natürliche Fortsetzung eures ersten Treffens. Zudem solltest du darauf achten, entspannt und selbstbewusst zu bleiben.

            Selbst wenn du innerlich nervös bist, versuche, ruhig und gelassen zu wirken. Dein Gegenüber wird diese positive Energie spüren und sich eher auf ein weiteres Treffen einlassen.

            Kommentar


              #7
              Eine Möglichkeit, um nicht verzweifelt zu wirken, ist, das zweite Date beiläufig und in einem lockeren Tonfall zu erwähnen. Zum Beispiel könntest du sagen: Ich hatte echt Spaß beim letzten Mal.

              Wie wäre es, wenn wir das wiederholen? Oder du schlägst eine konkrete Aktivität vor, die ihr beide interessant findet.

              Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast, ohne zu aufdringlich zu wirken. Wichtig ist, dass du entspannt bleibst und nicht zu viel Druck machst.

              Kommentar


                #8
                Ich verstehe dein Dilemma total. Es ist immer schwierig, den richtigen Ton zu treffen.

                Ich würde vorschlagen, dass du das zweite Date in einem Gespräch über gemeinsame Interessen oder Aktivitäten erwähnst. Zum Beispiel, wenn ihr beim ersten Date über einen bestimmten Film gesprochen habt, der bald im Kino läuft, könntest du sagen: Hey, hast du Lust, den Film nächste Woche zusammen anzuschauen?

                Das zeigt, dass du aufmerksam zugehört hast und wirklich an gemeinsamen Erlebnissen interessiert bist. Es wirkt weniger verzweifelt und mehr wie eine natürliche Fortsetzung eures ersten Treffens.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte mal eine ähnliche Situation und habe es so gelöst: Ich habe während unseres Gesprächs beiläufig erwähnt, dass ich bald zu einem coolen Event gehen werde und gefragt, ob sie Lust hat, mitzukommen. Das hat super funktioniert, weil es nicht wie eine direkte Frage nach einem Date wirkte, sondern eher wie eine Einladung zu etwas, das ich sowieso machen wollte.

                  Das hat den Druck rausgenommen und sie konnte ganz entspannt zusagen. Vielleicht hast du ja auch so ein Event oder eine Aktivität, die du vorschlagen kannst?

                  Kommentar


                    #10
                    Eine Möglichkeit, um nicht verzweifelt zu wirken, ist, das zweite Date beiläufig und in einem lockeren Tonfall zu erwähnen. Zum Beispiel könntest du sagen: Ich hatte echt Spaß beim letzten Mal.

                    Wie wäre es, wenn wir das wiederholen? Oder du schlägst eine konkrete Aktivität vor, die ihr beide interessant findet.

                    Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast, ohne zu aufdringlich zu wirken. Wichtig ist, dass du entspannt bleibst und nicht zu viel Druck machst.

                    Kommentar


                      #11
                      Frag einfach locker und unverbindlich, ob sie Lust hat, nochmal was zu unternehmen. Wichtig ist, dass du entspannt bleibst und nicht zu viel Druck machst.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich hatte mal eine ähnliche Situation und habe es so gelöst: Ich habe während unseres Gesprächs beiläufig erwähnt, dass ich bald zu einem coolen Event gehen werde und gefragt, ob sie Lust hat, mitzukommen. Das hat super funktioniert, weil es nicht wie eine direkte Frage nach einem Date wirkte, sondern eher wie eine Einladung zu etwas, das ich sowieso machen wollte.

                        Das hat den Druck rausgenommen und sie konnte ganz entspannt zusagen. Vielleicht hast du ja auch so ein Event oder eine Aktivität, die du vorschlagen kannst?

                        Kommentar


                          #13
                          Also, ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es am besten ist, wenn du das Ganze locker und entspannt angehst. Du musst nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen und nach einem zweiten Date fragen.

                          Stattdessen könntest du das Gespräch in eine Richtung lenken, die auf gemeinsame Interessen oder Aktivitäten abzielt. Zum Beispiel, wenn ihr beim ersten Date über einen bestimmten Film gesprochen habt, der bald im Kino läuft, könntest du sagen: Hey, hast du Lust, den Film nächste Woche zusammen anzuschauen?

                          Das zeigt, dass du aufmerksam zugehört hast und wirklich an gemeinsamen Erlebnissen interessiert bist. Es wirkt weniger verzweifelt und mehr wie eine natürliche Fortsetzung eures ersten Treffens.

                          Kommentar


                            #14
                            Eine Möglichkeit, um nicht verzweifelt zu wirken, ist, das zweite Date beiläufig und in einem lockeren Tonfall zu erwähnen. Zum Beispiel könntest du sagen: Ich hatte echt Spaß beim letzten Mal.

                            Wie wäre es, wenn wir das wiederholen? Oder du schlägst eine konkrete Aktivität vor, die ihr beide interessant findet.

                            Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast, ohne zu aufdringlich zu wirken. Wichtig ist, dass du entspannt bleibst und nicht zu viel Druck machst.

                            Kommentar


                              #15
                              Ich verstehe dein Dilemma total. Es ist immer schwierig, den richtigen Ton zu treffen.

                              Ich würde vorschlagen, dass du das zweite Date in einem Gespräch über gemeinsame Interessen oder Aktivitäten erwähnst. Zum Beispiel, wenn ihr beim ersten Date über einen bestimmten Film gesprochen habt, der bald im Kino läuft, könntest du sagen: Hey, hast du Lust, den Film nächste Woche zusammen anzuschauen?

                              Das zeigt, dass du aufmerksam zugehört hast und wirklich an gemeinsamen Erlebnissen interessiert bist. Es wirkt weniger verzweifelt und mehr wie eine natürliche Fortsetzung eures ersten Treffens.

                              Kommentar


                                #16
                                Eine der besten Methoden, um nach einem zweiten Date zu fragen, ist es, das Gespräch auf eine Weise zu lenken, die zeigt, dass du an gemeinsamen Interessen und Aktivitäten interessiert bist. Zum Beispiel, wenn ihr beim ersten Date über eure Lieblingsrestaurants gesprochen habt, könntest du sagen: Hey, ich habe letztens dieses neue Restaurant entdeckt, das wirklich gut sein soll.

                                Hast du Lust, es nächste Woche zusammen auszuprobieren? Dies zeigt, dass du aufmerksam zugehört hast und wirklich an gemeinsamen Erlebnissen interessiert bist.

                                Es wirkt weniger verzweifelt und mehr wie eine natürliche Fortsetzung eures ersten Treffens. Zudem solltest du darauf achten, entspannt und selbstbewusst zu bleiben.

                                Selbst wenn du innerlich nervös bist, versuche, ruhig und gelassen zu wirken. Dein Gegenüber wird diese positive Energie spüren und sich eher auf ein weiteres Treffen einlassen.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Mach es nicht zu kompliziert. Frag einfach, ob sie Lust hat, nochmal was zu unternehmen.

                                  Sei einfach du selbst und bleib locker. Ich hatte mal eine ähnliche Situation und habe es so gelöst: Ich habe während unseres Gesprächs beiläufig erwähnt, dass ich bald zu einem coolen Event gehen werde und gefragt, ob sie Lust hat, mitzukommen.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Frag einfach locker und unverbindlich, ob sie Lust hat, nochmal was zu unternehmen. Wichtig ist, dass du entspannt bleibst und nicht zu viel Druck machst.

                                    Kommentar


                                      #19
                                      Ich verstehe dein Dilemma total. Es ist immer schwierig, den richtigen Ton zu treffen.

                                      Ich würde vorschlagen, dass du das zweite Date in einem Gespräch über gemeinsame Interessen oder Aktivitäten erwähnst. Zum Beispiel, wenn ihr beim ersten Date über einen bestimmten Film gesprochen habt, der bald im Kino läuft, könntest du sagen: Hey, hast du Lust, den Film nächste Woche zusammen anzuschauen?

                                      Das zeigt, dass du aufmerksam zugehört hast und wirklich an gemeinsamen Erlebnissen interessiert bist. Es wirkt weniger verzweifelt und mehr wie eine natürliche Fortsetzung eures ersten Treffens.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X