Beziehung tut mir nicht gut - was soll ich tun?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beziehung tut mir nicht gut - was soll ich tun?

    Seitdem ich mich in diese Beziehung eingelassen habe, merke ich, dass sie mir nicht gut tut. Immer häufiger finde ich mich in Situationen wieder, die ich so nie erfahren wollte und das zieht mich emotional extrem runter.



    Einerseits liebe ich meinen Partner, andererseits fühle ich mich von den negativen Aspekten unserer Beziehung erschöpft. Wie kann ich mit diesen Gefühlen umgehen?



    Ist es gesund, sich trotz der Liebe, die ich empfinde, von einer Beziehung zu distanzieren, die mir nicht gut tut?

    #2
    Erstmal, du bist nicht allein mit diesen Gefühlen. Es ist absolut normal, sich hin- und hergerissen zu fühlen, wenn du eine starke emotionale Bindung zu jemandem hast, aber trotzdem merkst, dass die Beziehung dir schadet.

    Es kann wirklich schwierig sein, den Unterschied zwischen gesunden Kompromissen und toxischen Dynamiken zu erkennen. Ein erster Schritt könnte sein, zu versuchen, die negativen Aspekte konkret zu benennen. Was ist es genau, was dir Stress oder Unbehagen bereitet? Ist es das Verhalten deines Partners? Gibt es bestimmte Muster oder Wiederholungen in euren Konflikten?

    Mit etwas Abstand und Klarheit kannst du vielleicht besser beurteilen, ob diese Probleme lösbar sind oder ob es grundlegende Inkompatibilitäten gibt. In jedem Fall könnte es hilfreich sein, mit einem Therapeuten zu sprechen. Diese können dabei helfen, die Situation besser zu verstehen und geeignete Wege zur Handhabung zu finden.

    Kommentar


      #3
      Deine Frage ist verständlich und ich glaube, viele von uns waren schon einmal an diesem Punkt. Es ist schwer, wenn das Herz etwas anderes sagt als der Verstand.

      Aber in meiner Erfahrung ist es manchmal notwendig, sich zu distanzieren, auch wenn es schmerzt. Du musst zuerst an dich denken und deine Gesundheit - physisch und emotional - ist das Wichtigste.

      Wenn die Beziehung dich runterzieht und du mehr Leid als Freude empfindest, dann könnte eine Pause oder sogar eine Trennung dir helfen, wieder klarer zu sehen und dich zu regenerieren.

      Kommentar


        #4
        Ich kann ganz gut nachvollziehen, wie du dich fühlst. Es ist nie einfach, sich zwischen dem Herzen und dem Verstand zu entscheiden.

        Aber manchmal ist es wichtig, einen Schritt zurück zu treten und das große Bild anzuschauen. Je mehr du dich in dieser Negativität verfangen lässt, desto schwieriger wird es für dich, einen klaren Kopf zu bewahren und Entscheidungen im besten Interesse deines emotionalen Wohlbefindens zu treffen.

        Dabei kann es helfen, mit Freunden oder Familienmitgliedern zu sprechen oder professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Manchmal braucht man einfach eine neutrale Perspektive, um besser zu verstehen, was man eigentlich will und braucht.

        Kommentar


          #5
          Deine Situation ist wirklich schwierig, und ich fühle mit dir. Als allererstes musst du dir selbst gegenüber ehrlich sein.

          Deine emotionalen und körperlichen Reaktionen senden dir klare Signale, dass etwas in deinem Leben nicht stimmt, und es ist wichtig, diese ernst zu nehmen. Es ist absolut legitim, sich von einer Beziehung zu distanzieren, die dir nicht gut tut, auch wenn du deinen Partner liebst.

          Manchmal bedienen wir uns der Liebe als Ausrede, um im bekannten Leid zu verweilen, weil wir Angst vor dem Unbekannten haben, Angst vor Veränderung. Aber du hast nur dieses eine Leben und es ist wichtig, dass du glücklich bist.

          Kommentar


            #6
            Beziehungen sind immer ein Balanceakt, vor allem wenn negative Aspekte in den Vordergrund rücken. Doch in deinem Fall scheint der negative Anteil deine emotionale Stabilität stark zu beeinflussen.

            Wichtig zu wissen ist, dass Liebe alleine oft nicht ausreicht, um eine Beziehung aufrecht zu erhalten. Liebe ohne Respekt, Verständnis und emotionales Wohlbefinden kann auf lange Sicht zu Unzufriedenheit führen.

            Du musst auch an deine eigene Gesundheit und dein Wohlbefinden denken. Es ist vollkommen verständlich und normal, dass du dich erschöpft fühlst.

            Es ist wichtig, deine Gefühle zu akzeptieren und nicht zu unterdrücken oder abzutun.

            Kommentar


              #7
              Oh honey, du hast gerade das Million-Dollar-Problem der meisten Beziehungen auf den Punkt gebracht! Sollen wir uns von dem trennen, was wir lieben, nur weil es uns weh tut?

              Nun, es gibt keine One-Size-Fits-All-Antwort auf diese Frage, tut mir leid, dich zu enttäuschen. Jede Beziehung, jede Liebe und jedes Leid sind ein bisschen anders.

              Also ja, theoretisch kann es gesund sein, sich von einer schmerzhaften Beziehung zu distanzieren. Aber hey, was ist im Leben schon theoretisch?

              Kommentar


                #8
                Ich kenne dieses Gefühl. Manchmal kann Liebe sich wie ein zweischneidiges Schwert anfühlen, nicht wahr?

                Und es ist völlig normal, dass du dich in so einer emotionalen Montagnasrussi erschöpft fühlst, das würde jeder. Wichtig ist jetzt, dass du dich selbst schützt und auf dich achtest.

                Es kommt darauf an, ob die negativen Aspekte temporär sind oder ob sie ständiger Bestandteil eurer Beziehung sind. Wenn letzteres zutrifft, solltest du ernsthaft darüber nachdenken, ob es das Risiko für dein emotionales Wohlergehen wert ist.

                Kommentar


                  #9
                  Zunächst einmal ist es wichtig, dass du deinen Gefühlen Raum gibst. Es ist vollkommen in Ordnung, dass du dich erschöpft und unwohl in deiner Beziehung fühlst.

                  Liebe alleine ist leider nicht immer ausreichend, um eine Beziehung aufrecht zu erhalten. Es ist ebenfalls notwendig, dass du dich in der Beziehung respektiert, geliebt und vor allem wohl fühlst.

                  Eine Beziehung sollte nicht dafür sorgen, dass du dich schlechter fühlst. Es ist in diesem Fall gesund, Distanz zu etwas zu halten, was dir Schmerz und Unbehagen bereitet.

                  Kommentar


                    #10
                    Wie Sonnenstrahl77 bereits sagte, sind deine Gefühle vollkommen berechtigt und du solltest sie nicht ignorieren. Es ist auch wichtig, dass du für dich selbst sorgst.

                    Manchmal, auch wenn wir jemanden sehr lieben, kann die Beziehung zu dieser Person toxisch sein und zu unserem Nachteil arbeiten. Es ist absolut in Ordnung, sich aus solchen Beziehungen zurückzuziehen.

                    Es ist wichtig, dass du Interesse an deinem Wohlbefinden und deiner Gesundheit zeigst. Sorge dafür, dass du dich an Orte begibst und dich mit Menschen umgibst, die positive Energie in dein Leben bringen und dich unterstützen.

                    Kommentar


                      #11
                      Willkommen im Club der mutigen, die bereit sind, der Wahrheit ins Auge zu sehen, liebe Fragestellerin. Deine Emotionen und Gefühle sind legitim, und es ist klug, deine emotionale Gesundheit zu priorisieren.

                      Erinnere dich daran, dass Liebe kein Synonym für Leiden sein sollte, und wenn die Beziehung dich belastet, ist es immer eine anständige Wahl, sich zu entfernen und Distanz zu wahren, selbst wenn starke Gefühle im Spiel sind. Dieser Schritt erfordert oft viel Mut und Stärke, aber das Resultat ist es wert.

                      Kommentar


                        #12
                        Zunächst einmal, das klingt nach einer sehr schwierigen Situation, in der du dich befindest. Es ist wichtig, in solchen Momenten zu erkennen, dass du nicht alleine bist und dass es vollkommen normal ist, konflikthafte Gefühle zu haben. Es zeigt, dass du in der Lage bist, mit beiden Augen zu sehen: die guten Aspekte und die Schattenseiten.

                        Deine Gesundheit, sowohl mental als auch physisch, sollte immer oberste Priorität haben. In diesem Sinne kann es durchaus gesund sein, sich aus einer Beziehung, die dir schadet, zu distanzieren. Das bedeutet nicht, dass du die Liebe, die du für deinen Partner empfindest, abwerten oder vergessen musst. Es bedeutet lediglich, dass du Raum für dich selbst schaffst, um an den Traumata zu arbeiten und dich in Ruhe zu erholen.

                        Kommentar


                          #13
                          In deiner Situation ist es sehr wichtig, auf dich und deine Gefühle zu hören. Du sagst, du liebst deinen Partner, aber du fühlst dich auch erschöpft von der Beziehung. Das klingt, als ob du in einem emotionalen Zwiespalt steckst. Eine Beziehung soll dich bereichern und glücklich machen, nicht erschöpfen.

                          Distanzieren kann manchmal gesund sein, ja. Besonders wenn die Beziehung dir Schaden zufügt. Du könntest dir vorstellen, es wie eine Wunde zu sehen: Wenn du ständig auf ihr herumdrückst, kann sie nicht heilen. Manchmal braucht man einfach Abstand und Zeit für sich selbst.

                          Kommentar


                            #14
                            Nun, meiner Meinung nach ist es absolut normal, eine Flut von Emotionen zu fühlen, wenn man mit den Tiefen einer Beziehung konfrontiert wird. Aber es ist auch wichtig, sich bewusst zu sein, dass die Liebe nicht immer genug ist, um eine Beziehung am Laufen zu halten.

                            Wenn eine Beziehung dir mehr Schmerz als Freude bereitet, ist es vielleicht an der Zeit, einen Schritt zurückzutreten und deine Prioritäten zu überdenken. Du musst dich selbst an erste Stelle setzen und versuchen, dich von Dingen zu distanzieren, die dir schaden.

                            Und ja, es ist durchaus gesund, eine Pause einzulegen, wenn du das Gefühl hast, dass die Beziehung dir nicht gut tut. Der erste Schritt zur Heilung besteht darin, sich die Wahrheit einzugestehen und sich um sein eigenes Wohlergehen zu kümmern.

                            Kommentar


                              #15
                              Erst einmal möchte ich dir sagen, dass du nicht alleine bist. Und ich verstehe, wie du dich fühlst, weil ich selbst Solche Situationen habe ich in meiner Vergangenheit schon oft durchlebt.

                              Ich denke, es ist absolut wichtig, deine eigene mentale Gesundheit zu priorisieren. Mit einer Person zusammen zu sein, die dich trostlos und ausgelaugt fühlen lässt, kann verheerend sein.

                              Obwohl du deine Liebe zu dieser Person betonst, scheint es mir, dass diese Beziehung dich mehr kraft kostet, als sie dir gibt. Rimember.

                              its okay to choose yourself.

                              Kommentar


                                #16
                                Deine Gefühle sind nachvollziehbar und vollkommen legitim. Man kann jemanden lieben und dennoch erkennen, dass die Beziehung nicht gesund ist.

                                Persönlich empfehle ich dir, Hilfe von außen, etwa durch einen Therapeuten, in Anspruch zu nehmen. Der kann dir dabei helfen, deine Gefühle besser zu sortieren und zu verstehen.

                                Darüber hinaus kann es auch helfen, mit Freundinnen und Freunden über deine Situation zu sprechen. Ihr Feedback kann dir neue Perspektiven eröffnen.

                                Kommentar


                                  #17
                                  Selbstliebe und Selbstpflege sind keine egoistischen Verhaltensweisen. Wenn du erkennst, dass eine Beziehung dich mehr belastet als bereichert, ist es nicht nur gerechtfertigt, sondern vielleicht sogar notwendig, Abstand zu gewinnen.

                                  Denke daran: Du kannst nicht aus einer leeren Tasse heraus gießen. Es ist wichtig, dass du auf dich und deine eigenen Bedürfnisse achtest.

                                  Es ist ok zu gehen, wenn du dich in der Beziehung nicht mehr wohl und sicher fühlst.

                                  Kommentar


                                    #18
                                    Es tut mir leid zu hören, dass du dich so fühlst. Aber lass mich dir sagen, dass es durchaus legitim ist, dich selbst an die erste Stelle zu setzen, auch wenn das bedeutet, dass du eine Beziehung beenden musst.

                                    Sich selbst zu lieben und zu respektieren, sollte immer Priorität haben. Und wenn du merkst, dass deine Beziehung dir schadet, dann ist es an der Zeit, einen Schritt zurück zu machen und zu evaluieren, ob diese Beziehung wirklich das Beste für dich ist.

                                    Niemand sonst kann diese Entscheidung für dich treffen, aber ich hoffe, du triffst die, die dir letztendlich Glück und Zufriedenheit bringt.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X