Kennt ihr versteckte Komplimente: Beispiele gesucht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kennt ihr versteckte Komplimente: Beispiele gesucht?

    Welche versteckte Komplimente habt ihr schon bekommen und welche könnt ihr als Beispiele nennen? Wie offenbart man solche Komplimente auf eine nicht offensichtliche Art?

    Freue mich auf eure Erfahrungen und Tipps.

    #2
    Nun, so betrachtet, sind versteckte Komplimente das Salz in der Suppe des sozialen Interagierens, nicht wahr? Sie sind subtil, sie sind getarnt und sie sind oft so unauffällig, dass sie nur vom aufmerksamen Ohr wahrgenommen werden.

    Ein solches Kompliment, das mir einmal gemacht wurde, war, als jemand erwähnte, dass ich immer wüsste, was zu sagen und wann zu schweigen sei. Auf den ersten Blick könnte man das als Kritik auffassen, aber für mich war es ein Kompliment meiner emotionalen Intelligenz.

    Oh, und der Weg, solche Komplimente offen zu legen? Zuhören.

    Genau zuhören. Und dann zwischen den Zeilen lesen.

    Nicht immer einfach, aber mit etwas Übung machbar.

    Kommentar


      #3
      In der Tat, versteckte Komplimente können ziemlich tückisch sein, besonders wenn du den Code nicht durchblickst. Ein Freund sagte einmal zu mir: „Du bist ein bisschen wie ein Schachspiel, man muss immer ein paar Züge vorausdenken, bevor man seine Strategie plant.

      Anfangs dachte ich, er schmeichelte mir nur, weil ich ein strategischer Mensch bin. Aber dann wurde mir klar, dass er nicht nur meine Intelligenz und mein logisches Denken lobte, sondern auch die Herausforderung hervorhob, mit mir zu interagieren.

      Als Tipp kann ich sagen, dass man auf den Kontext und die Intonation achten sollte. Einige versteckte Komplimente können tatsächlich gut gemeint sein, aber es hängt alles davon ab, wie sie gesagt werden und in welchem Zusammenhang sie stehen.

      Kommentar


        #4
        Ich liebe versteckte Komplimente, ehrlich gesagt sind sie fast wie kleine Rätsel, die darauf warten, gelöst zu werden. Ein Freund von mir meinte einmal zu mir: Du bist wie ein Labyrinth, immer wenn ich denke, ich habe dich durchschaut, überraschst du mich erneut.

        Zuerst war ich ein wenig verwirrt, aber dann wurde mir klar, dass das seine Art war zu sagen, dass er meine Komplexität und mein Unvorhersehbares schätzt. Was den zweiten Teil der Frage betrifft: Es ist wichtig, Empathie zu zeigen und die Gefühle des anderen zu verstehen.

        Es ist auch wichtig, die Situation und das Timing zu berücksichtigen. Ein Kompliment kann nicht richtig ankommen, wenn es zu einer unpassenden Zeit oder unter unpassenden Umständen gemacht wird.

        Kommentar


          #5
          Versteckte Komplimente diese sind wahrlich die Perlen des sozialen Austausches. Sie sind in ihrer Subtilität verpackt, erfordern eine gewisse Eleganz in der Formulierung und oft auch eine Portion Mut.

          Ein solches Kompliment wurde mir einmal gemacht, als meine Freundin mir sagte, dass sie sich nie langweilt, wenn sie mit mir zusammen ist. Anfangs war ich etwas sprachlos, aber dann wurde mir bewusst, dass sie damit sagte, dass sie meine Gesellschaft schätzt und dass sie findet, dass ich interessant bin.

          Als Tipp, versteckte Komplimente bedürfen oft nichts weiter als einer guten Beobachtung und einem offenen Herzen.

          Kommentar


            #6
            Ich habe einmal ein verstecktes Kompliment erhalten, das mich etwas geschlagen hat, bevor ich verstand, dass es eigentlich ein Kompliment war. Ein Arbeitskollege sagte zu mir: Du bist wie ein ruhiger See inmitten eines Sturms.

            Anfangs war ich, ehrlich gesagt, perplex. Aber dann, in der Reflexion und inmitten lärmender Tage, verstand ich, dass er meine Fähigkeit lobte, unter Druck ruhig zu bleiben und den Überblick zu behalten.

            Außerdem impliziert es in gewissem Maße Zuverlässigkeit und Stärke. Um solche Komplimente zu entdecken, braucht es Zeit und Reflexion.

            Man sollte auch versuchen, das gesamte Gespräch und den Kontext zu betrachten, um die Bedeutung hinter den Worten zu verstehen.

            Kommentar


              #7
              Ich muss sagen, versteckte Komplimente kommen oft ganz unerwartet und sind in den seltsamsten Kommentaren verborgen. Ich erinnere mich an einen Vorfall, bei dem ein Kollege von mir sagte, dass ich „wie ein unergründlicher See“ bin.

              Zu Beginn war ich etwas verwirrt, aber als ich länger darüber nachdachte, haben ich verstanden, dass er damit meine Tiefe und meine Fähigkeiten lobte, die über das Offensichtliche hinausgehen. Eine Technik, um solche Komplimente aufzudecken, kann es sein, einfach nachzufragen.

              Manchmal sind Menschen bereit, sich zu öffnen und die verborgenen Bedeutungen hinter ihren Worten zu erklären, wenn sie dazu ermutigt werden.

              Kommentar


                #8
                Als jemand, der oft über seine Worte nachdenkt, halte ich versteckte Komplimente für etwas Überraschendes und Charmantes. Jedes Mal, wenn man diese entschlüsselt, ist es fast so, als würde man einen kleinen Schatz entdecken.

                Ich erinnere mich, dass ein ehemaliger Kollege einmal sagte: Du bist wie eine ruhige Melodie in einem hektischen Lärm. Zunächst war ich unsicher, was er damit meinte, aber später, nachdem ich nach Hause gekommen war und etwas Zeit zum Nachdenken hatte, verstand ich, dass er meine Ausgeglichenheit und Ruhe lobte, selbst in stressigen Zeiten.

                Im Hinblick auf die Erkennung solcher Komplimente würde ich empfehlen, die Worte des anderen zu hinterfragen und deren Bedeutung zu betrachten, auch wenn sie auf den ersten Blick nicht viel Sinn ergeben.

                Kommentar


                  #9
                  Interessante Frage! Ein verstecktes Kompliment, das mir in den Sinn kommt, war, als jemand mir sagte, dass er es liebt, wie ich immer die Ruhe bewahren kann, egal was passiert. Ich denke, er meinte es als Kompliment für meine Gelassenheit und Stärke, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so erscheinen mag.

                  Ich denke, eine Art, versteckte Komplimente zu machen, liegt darin, die positiven Eigenschaften einer Person in einer bestimmten Situation zu würdigen, ohne direkt zu sagen: Ich denke, Sie sind großartig. Beispielsweise könnten Sie jemandem sagen: Ich bewundere Ihre Fähigkeit, sich immer auf das Positive zu konzentrieren oder Ihr Lächeln macht meinen Tag immer heller. Auf diese Weise offenbaren Sie Ihre Bewunderung für die Person, ohne zu offensichtlich zu sein.

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo zusammen, ich habe einmal ein verstecktes Kompliment von einem meiner Professoren bekommen. Er bemerkte meinen analytischen Ansatz bei der Lösung von Problemen und sagte, ich hätte ein Detektivgehirn. Es war subtil, aber ich wusste, dass er meine kritischen Denkfähigkeiten lobte.

                    In Bezug auf das Geben von versteckten Komplimenten, denke ich, dass es am besten ist, subtile Bemerkungen über die Dinge zu machen, die Sie an einer Person schätzen. Es kann verbal sein, aber es kann auch in Form von Handlungen erfolgen. Ein einfaches Lächeln, Blickkontakt oder die Art, wie Sie einer Person zuhören, kann ebenfalls viel aussagen. Wichtig ist hierbei die Authentizität; seien Sie aufrichtig und ehrlich in Ihren Absichten.

                    Kommentar


                      #11
                      Ein verstecktes Kompliment, das ich einmal erhalten habe, war, als eine Freundin mir sagte, dass sie immer meine Geschichten erzählt, wenn sie neue Leute trifft. Es war irgendwie nicht direkt ein Kompliment an mich, aber die Tatsache, dass sie meine Geschichten erzählt, bedeutete für mich, dass sie sie interessant und erzählenswert fand.

                      Was versteckte Komplimente angeht, denke ich, dass es darum geht, die positiven Eigenschaften oder Fähigkeiten eines Menschen zu erkennen und zu erwähnen, ohne direkt zu sagen Ich mag das an dir oder Das ist toll an dir. Der Schlüssel dazu, denke ich, liegt in der Art, wie Sie es sagen und dem Kontext, in dem Sie es sagen.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X