Als langjähriges Mitglied der Gothaer Versicherung und passionierter Besitzer von zwei Hunden habe ich in letzter Zeit mehr über den Gothaer Tierkrankenschutz Basis nachgedacht. Meine zwei Vierbeiner sind für mich ein enorm wichtiger Bestandteil meines Lebens und ich möchte für ihre Gesundheit nur das Beste.
Aus Sorge um zukünftige, unvorhersehbare tierärztliche Kosten ziehe ich es in Erwägung, meiner Versicherungspolice den Tierkrankenschutz Basis der Gothaer hinzuzufügen. Dazu würde ich gerne wissen, ob jemand hier Erfahrung mit dem Gothaer Tierkrankenschutz Basis hat und ob es sich lohnt.
Gibt es zudem Aspekte oder Details über diese Zusatzversicherung, die ich beachten sollte? Was sind ihre Vor- und Nachteile?
Zudem stelle ich mir die Frage, ob der Abschluss solch einer Versicherung Einfluss auf die allgemeine Behandlung bei Tierärzten hat.
Aus Sorge um zukünftige, unvorhersehbare tierärztliche Kosten ziehe ich es in Erwägung, meiner Versicherungspolice den Tierkrankenschutz Basis der Gothaer hinzuzufügen. Dazu würde ich gerne wissen, ob jemand hier Erfahrung mit dem Gothaer Tierkrankenschutz Basis hat und ob es sich lohnt.
Gibt es zudem Aspekte oder Details über diese Zusatzversicherung, die ich beachten sollte? Was sind ihre Vor- und Nachteile?
Zudem stelle ich mir die Frage, ob der Abschluss solch einer Versicherung Einfluss auf die allgemeine Behandlung bei Tierärzten hat.
Kommentar