Ich habe vor einigen Jahren schlechte Erfahrungen mit der Schufa gemacht, da ich als junger Erwachsener mit meinen Finanzen nicht sorgsam umgegangen bin. Einige Rechnungen und die Raten für mein erstes Auto konnte ich nicht pünktlich bezahlen, was zu negativen Schufa-Einträgen führte.
Inzwischen habe ich meine Schulden abgebaut und achte streng darauf, meine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Doch diese negativen Einträge verfolgen mich nach wie vor und erschweren mir den Alltag, beispielsweise bei der Wohnungssuche oder dem Abschließen von Verträgen.
Wie gestaltet sich das Leben ohne Schufa in Deutschland bezüglich der alltäglichen Dinge wie Mieten, Einkaufen oder das Buchen von Reisen?
Inzwischen habe ich meine Schulden abgebaut und achte streng darauf, meine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen. Doch diese negativen Einträge verfolgen mich nach wie vor und erschweren mir den Alltag, beispielsweise bei der Wohnungssuche oder dem Abschließen von Verträgen.
Wie gestaltet sich das Leben ohne Schufa in Deutschland bezüglich der alltäglichen Dinge wie Mieten, Einkaufen oder das Buchen von Reisen?
Kommentar