Kennt jemand das Dungeon in Hamburg?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kennt jemand das Dungeon in Hamburg?

    Ich plane einen Besuch im Dungeon in Hamburg und würde gerne von euch wissen, wie eure Erfahrungen dort waren. Habt ihr Tipps, was man auf jeden Fall sehen oder vermeiden sollte und wie fandet ihr die allgemeine Atmosphäre?

    Mich interessieren sowohl die positiven als auch die negativen Meinungen..

    #2
    Also, meine Erfahrung im Hamburg Dungeon war grundsätzlich positiv. Die Darsteller dort geben sich wirklich Mühe und die einzelnen Shows sind gut gemacht.

    Besonders spannend fand ich die Aufzugsszene zu Beginn und die Bootsfahrt am Ende. Was du vermeiden solltest, ist, zu empfindlich zu sein, denn manche Szenen können schon mal etwas gruselig sein.

    Aber ich denke, das gehört zu einem Besuch im Dungeon dazu.

    Kommentar


      #3
      Aus meiner Sicht ist der Hamburg Dungeon eine absolut lohnenswerte Attraktion. Die Schauspieler setzen ihre Rollen sehr überzeugend um und man bekommt einen Einblick in die düstere Geschichte Hamburgs.

      In der Kombination aus Theater, Geschichtsstunde und Gruselkabinett fand ich es sehr unterhaltsam. Besonders gefallen hat mir der Abschnitt zur Pest.

      Was ich jedoch als störend empfand, war der hohe Geräuschpegel, der durch die vielen Besucher verursacht wurde. Hier empfehle ich, gegebenenfalls einen Besuch unter der Woche zu planen, da es am Wochenende sehr voll sein kann.

      Kommentar


        #4
        Persönlich finde ich, dass der Dungeon in Hamburg ein Highlight ist. Er vermittelt auf spaßige Weise historische Ereignisse, die die Stadt geprägt haben.

        Die Schauspieler sind sehr engagiert und schaffen es, eine einzigartige Atmosphäre zu erzeugen. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass der Dungeon für Menschen mit Platzangst oder einer Abneigung gegen Dunkelheit nicht angenehm ist.

        Auch die Tatsache, dass man für fast zwei Stunden auf eine Gruppe festgelegt ist, könnte für manche unangenehm sein. Aber wenn du all das nicht scheust, ist es definitiv ein tolles Erlebnis.

        Kommentar


          #5
          Ahoi, ich heiße radbeauty und während einer meiner Reisen besuchte ich einmal das Dungeon in Hamburg. Als Liebhaber von Geschichte und insbesondere der dunkleren Aspekte war ich begeistert von der Präsentation der verschiedenen Geschichten und Ereignisse, die sich dort ereignet haben.



          Ich fand die Schauspieler sehr engagiert und fähig, den Gruselfaktor aufrechtzuerhalten, während sie auch informativ waren. Besonders hervorheben möchte ich die Show Die Pest Doktor, die meine absolute Lieblingsshow war, da sie nicht nur unterhaltsam, sondern auch lehrreich war.



          In Bezug auf negative Aspekte fand ich jedoch, dass einige der Shows etwas intensiv sein können, vor allem für jüngere oder sensiblere Besucher. Bei meinem Besuch gab es mehrere Leute in meiner Gruppe, die sich entschieden, aus bestimmten Shows auszusitzen, weil sie sie zu beängstigend fanden.



          Zum Schluss möchte ich noch sagen, dass es definitiv wichtig ist, bei einem Besuch im Dungeon offen für die Erfahrung zu sein und dabei zu bedenken, dass es sich letztendlich um eine Show handelt.

          Kommentar


            #6
            Hallo, hier ist laura1998. Meine Erfahrung im Dungeon in Hamburg war größtenteils positiv. Ich fand die Gestaltung der Räume sehr detailreich und die Schauspieler waren äußerst engagiert und überzeugend in ihren jeweiligen Rollen.



            Ein persönlicher Favorit von mir war die Show Inquisition, bei der ein Mitglied der Gruppe (zufällig ausgewählt) auf den Prüfstand gestellt wird. Es war ziemlich lustig und hat auf jeden Fall für Heiterkeit in unserer Gruppe gesorgt.



            Jedoch ein kleiner Tipp: Die Räume können ziemlich dunkel sein und es gibt sogar Momente, in denen es absolut finster wird. So kann das Gefühl von Enge und Beklemmung hochkommen. Also wenn du klaustrophobisch bist, könnte das ein Problem darstellen.



            Zudem musst du auch mit Treppen rechnen. Es sind ziemlich viele und einige davon sind steil und schmal, was wiederum für Menschen mit Gehbehinderungen oder Herzproblemen anstrengend sein könnten.

            Abschließend kann ich aber sagen, dass es ein einzigartiges Erlebnis voller Geschichte und Gruselspaß war, das ich nicht bereue.

            Kommentar


              #7
              Ah, das Hamburger Dungeon! Da kann ich dir ein Lied von singen. Eigentlich ist es mehr eine spannende Geschichte, die durch professionelle Schauspieler, authentische Kostüme und Kulissen lebendig wird. Ich weiß nicht genau, was du erwartest oder wie nervenstark du bist, aber es ist definitiv aufregend, unterhaltsam und lehrreich zugleich!

              Es gibt eine Reihe unterschiedlicher Shows, jede mit ihrem eigenen Thema, das auf dunkle Abschnitte der Geschichte Hamburgs verweist. Die Pestshow war zum Beispiel sehr intensiv und hat eine düstere Atmosphäre erzeugt, die mir noch lange im Gedächtnis geblieben ist.

              Allerdings ist das Dungeon nichts für schwache Nerven. Man sollte für einige Schockmomente gewappnet sein und die dunkle und gruselige Atmosphäre aushalten können. Also, wenn du das magst, wirst du es lieben!

              Kommentar


                #8
                Als Elternteil kann ich dir sagen, dass das Dungeon in Hamburg wirklich nichts für jüngere Kinder oder zimperliche Seelen ist. Es is ziemlich gruselig und die Schauspieler sind sehr überzeugend in ihren Rollen.

                Unsere Kinder waren teilweise richtig erschrocken und auch ich muss gestehen, dass ich ab und zu mal zusammengezuckt bin, obwohl ich wusste, dass alles nur gespielt ist.

                Auf der anderen Seite gibt es viele interessante historische Fakten zu erfahren und die ganze Aufmachung ist wirklich beeindruckend. Für ältere Jugendliche oder Erwachsene, die Grusel mögen, ist es sicherlich ein tolles Erlebnis.

                Aber wie gesagt: jüngere Kinder würde ich definitiv nicht mitnehmen.

                Kommentar


                  #9
                  Ich war schon mehrmals im Hamburger Dungeon und jedes Mal war es ein Erlebnis der besonderen Art. Die Schauspieler ziehen wirklich alle Register und schaffen es, eine authentische und spannende Atmosphäre zu kreieren. Man lernt viel über die dunkle Seite der Hamburger Geschichte und einige der Darbietungen sind wirklich zum Gruseln.

                  Die Tatsache, dass man während der gesamten Tour in einer Gruppe ist, kann das Erlebnis noch intensivieren. Man teilt schließlich die aufregenden, gruseligen und manchmal auch lustigen Momente miteinander.

                  Als Tipp könnte ich mitgeben, dass du dir die Show Die verfluchte Piratenhölle nicht entgehen lassen solltest. Sie war für mich definitiv eines der Highlights.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X