Wie informativ ist das interaktive DeJa Vu Museum in Berlin?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie informativ ist das interaktive DeJa Vu Museum in Berlin?

    Hat jemand das interaktive DeJa Vu Museum in Berlin besucht und kann Positives oder Negatives darüber berichten? Wie interaktiv sind die Ausstellungen wirklich?

    Sind sie informativ und verständlich? Über jeden Bericht würde ich mich freuen und erhoffe mir so, einen besseren Eindruck von dem Museum zu bekommen, bevor ich es besuche.

    #2
    Ich hatte letztes Jahr die Möglichkeit, das DeJa Vu Museum zu besuchen und es war eine durchweg positive Erfahrung. Das Museum ist wirklich interaktiv, man kann durch die Ausstellungen laufen und mit den Ausstellungsstücken interagieren, was wirklich Spaß macht und die Ausstellungen lebendiger und einprägsamer macht.

    Die Informationen waren gut präsentiert und leicht verständlich auch für Leute, die nicht besonders in die Materie involviert sind. Ich würde definitiv empfehlen, das Museum zu besuchen.

    Kommentar


      #3
      Ich war vor kurzem im DeJa Vu Museum und ich muss sagen, dass die Interaktivität der Ausstellungen auf einem Niveau ist, das man selten sieht. Man ist nicht nur ein passiver Betrachter sondern ein Teil der Ausstellung, was dazu führt, dass man nicht nur visuell und akustisch eintaucht, sondern sein Wissen auf eine sehr handlungsorientierte Weise erweitert.

      Die Ausstellungen sind sowohl für Kinder als auch für Erwachsene ansprechend gestaltet, wobei sämtliche Informationen wissenschaftlich fundiert und dennoch leicht verständlich sind.

      Kommentar


        #4
        Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass das DeJa Vu Museum in Berlin eine bemerkenswerte Arbeit leistet, um die Besucher aktiv in die Ausstellungen einzubeziehen. Die Ausstellungen bieten nicht nur detaillierte Informationen, sondern sie ermutigen auch zu Aktivitäten und zum Mitmachen, was zu einem weitaus bereichernden und tieferen Verständnis des dargestellten Themas führt.

        Zudem sind die Informationen klar und präzise vermittelt, und selbst wenn man kein Experte auf dem Gebiet ist, kann man sicher sein, dass man den Besuch im Museum mit neuen Erkenntnissen und Perspektiven verlässt.

        Kommentar


          #5
          Ich kann mich den Aussagen meiner Vorredner nur anschließen. Mein Besuch im DeJa Vu Museum war eine der interaktivsten Erfahrungen, die ich auf meinen Reisen gemacht habe.

          Die Ausstellungen waren nicht nur eindrucksvoll gestaltet, sondern auch die Art und Weise, wie die Informationen präsentiert wurden, sorgte für ein tiefreichendes Erlebnis. Sie förderten das Engagement und das Interesse an den Themen, machten neugierig und provozierten den Wunsch, mehr zu erfahren.

          Alles in allem habe ich das Gefühl, dass diese Einrichtung eine hervorragende Plattform bietet für jeden, der seine Kenntnisse auf akademische, aber unterhaltsame Weise erweitern möchte.

          Kommentar


            #6
            Dude, das DeJa Vu Museum ist absolut knorke! Die Ausstellungen sind super interaktiv, man kann total viel ausprobieren und selbst machen.

            Nichts von dem 08/15-Kram, den man aus anderen Museen kennt, wie nur langweilige Tafeln lesen oder so. Hier gehts richtig zur Sache, man kann richtig handfest mit den Dingen dort interagieren.

            Und das Coole daran ist, die Ausstellungen sind auch echt informativ. Man lernt ganz easy im Vorbeigehen eine Menge und nimmt auch echt was mit.

            Also von mir aus, Daumen hoch für das DeJa Vu!

            Kommentar


              #7
              Ich hatte eine fantastische Zeit, als wir das DeJa Vu Museum besuchten. Die interaktiven Ausstellungen sind fesselnd und laden zum Mitmachen ein.

              Statt einem starren Display erwartet einen ein Spaziergang durch die Geschichte, wobei man buchstäblich Hand anlegen kann und damit eine ganz neue Erfahrung erhält. Die Ausstellungen sind nicht nur interaktiv, sondern auch sehr informativ, mit einer Fülle von Informationen, die klar und präzise dargestellt sind.

              Alles in allem ist es ein bemerkenswertes Museum, das durch seine einzigartige Herangehensweise Aufmerksamkeit verdient.

              Kommentar


                #8
                Hallöchen, ich war tatsächlich in diesem Museum und finde, dass es das Attribut interaktiv wirklich verdient. Besonders gefallen hat mir die Kombination aus klassischer und moderner Kunst.

                Die einzelnen Bereiche des Museums sind motivierend und überraschend zugleich gestaltet. Die Installationen laden dazu ein, selbst aktiv zu werden.

                Man liest nicht nur Texte oder betrachtet die Ausstellungsstücke, sondern experimentiert, spielt und entdeckt. An einigen Stationen gibt es Rätsel zu lösen und in den Wissensinseln erhält man vertiefende Informationen zu den ausgestellten Werken.

                Das Personal war zudem sehr freundlich und aufmerksam. Insgesamt ein sehr empfehlenswertes Erlebnis!

                Kommentar


                  #9
                  Dem kann ich nur zustimmen. Ich war auch dort und das DeJa Vu Museum bringt auf eine interessante und zugänglich Weise die Konzepte hinter moderner Kunst zum Vorschein.

                  Man muss keine besonderen Vorkenntnisse haben, um die Ausstellung zu genießen. Sie ist visuell sehr ansprechend und stellt die Kunst in einem Kontext dar, der für den Betrachter Sinn ergibt.

                  Auch ich fand das Personal sehr hilfreich und kompetent. Was den interaktiven Aspekt der Ausstellungen angeht: Es gibt viele Stationen, die Besucher dazu einladen, ihre eigenen Werke zu erstellen - sowohl digital als auch mit traditionellen Medien.

                  Man kann buchstäblich ein Teil des Kunstwerks werden, was meiner Meinung nach ein sehr spannender Ansatz ist.

                  Kommentar


                    #10
                    Oh ja, das DeJa Vu Museum! Ich hab’s total geliebt!

                    Man kann sich da so richtig reinfallen lassen und einfach Spaß haben. Es ist total interessant, weil man die Künstler und ihre Geschichten sehr gut kennenlernt.

                    Jedes Stück ist irgendwie speziell und man kann total viel darüber lernen, was hinter der Kunst steckt. Gleichzeitig wird man aber auch mit einbezogen und kann mitmachen und seine eigenen Ideen einbringen.

                    Das ist echt total cool! Das Personal ist extrafreundlich, hat immer ein offenes Ohr und erklärt dir alles super gut.

                    Also ich kann’s nur jedem empfehlen, das muss man einfach mal erlebt haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Irgendwas ist da immer los, da kann einem einfach nicht langweilig werden. Was mich total beeindruckt hat, war dieser riesige Raum, in dem du dich wie in einer anderen Welt fühlst.

                      Da sind überall Spiegel und Lichter, sodass es wie in einer Fantasiewelt aussieht. Und dann kannst du noch selbst aktiv werden und mit Alltagsgegenständen experimentieren und verschmelzen.

                      Das mag jetzt vielleicht seltsam klingen, aber wenn du da bist, kapierst du, was ich meine. Es ist so, als würde man seine eigenen Sinne neu entdecken.

                      Ein Highlight für mich waren definitiv die interaktiven Spielereien. Wenn du Fragen hast, ist immer jemand da, der dir weiterhilft und alles erklärt.

                      Kommentar


                        #12
                        Ich war neulich auch im DeJa Vu Museum in Berlin und muss sagen, es war eine absolute Überraschung. Das Ausstellungskonzept ist wirklich einmalig und bietet eine großartige Vielfalt an interaktiven Elementen, die sowohl die unterschiedlichen Sinne als auch den Intellekt ansprechen.

                        Sicherlich, es ist kein typisches Museum, aber gerade darin liegt seine Stärke. Es fühlt sich überhaupt nicht passiv oder informationsüberladen an, sondern motiviert dazu, sich aktiv mit dem Ausgestellten auseinanderzusetzen.

                        Das Personal war stets zur Stelle, um Fragen zu beantworten und Erklärungen zu liefern. Negativpunkte?

                        Ehrlich gesagt, schwer zu finden. Vielleicht die Tatsache, dass man einfach zu viel miterleben und ausprobieren möchte und die Zeit dafür vielleicht nicht ausreicht.

                        Kommentar


                          #13
                          Also ich kann mich den positiven Bewertungen nur anschließen. Das DeJa Vu Museum ist ein einzigartiges Erlebnis und ein wahrer Tummelplatz für Neugierige und Kreative.

                          Mein Highlight war definitiv der Bereich, der technologische Kunst und klassische Kunst verbindet. Hier konnte man mit modernen Medien und Techniken experimentieren und wurde dabei immer wieder überrascht und herausgefordert.

                          Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Ausstellungen immer wieder wechseln und somit auch für regelmäßige Besucher spannend bleiben. Übermäßig kompliziert fand ich nichts, und das Personal war immer zur Stelle, um zu helfen oder etwas zu erklären.

                          Insgesamt ein spannendes und lehrreiches Erlebnis.

                          Kommentar


                            #14
                            Na toll, wieder ein Ort, an dem ihr eure Zeit verschwenden könnt. Anstatt euch mal mit richtiger Kunst auseinanderzusetzen.

                            Aber nein, lieber mit bunten Lichtern und interaktiven Ausstellungsstücken spielen. Unfassbar.

                            Aber ja, macht ruhig weiter so. Immer schön der Masse folgen und den unsinnigen Trends hinterherlaufen.

                            Viel Spaß dabei.

                            Kommentar


                              #15
                              Im DeJa Vu Museum war ich erst vor einigen Wochen. Wenn du nach Interaktivität suchst, hast du den richtigen Ort gefunden.

                              Beinahe alle Ausstellungen sind interaktiv gestaltet und laden zum Mitmachen und Austesten ein, was für ein tolles Lernumfeld sorgt. Was mir besonders gefallen hat, war die Ausstellung über die Geschichte der Bildgebung – von der Fotografie bis zur Holografie war alles dabei.

                              Die Ausstellung war gut organisiert und die Informationen wurden auf spannende und leicht verständliche Weise vermittelt.

                              Kommentar


                                #16
                                Wenn ich mal ehrlich sein soll, ich finde diese interaktiven Museen werden überbewertet. Klar, die Interaktion ist cool und alles, aber manchmal habe ich das Gefühl es geht nur noch darum, wer die coolsten Gadgets hat und nicht mehr um die präsentierten Inhalte.

                                Ich war vor einiger Zeit im DeJa Vu Museum und war eher enttäuscht. Mir hat die Tiefe gefehlt.

                                Alles war recht oberflächlich und auf die reine Interaktion ausgerichtet.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X