Ich plane, den Belem Turm in Lissabon zu besuchen und würde gerne von euren Erfahrungen hören. Was habt ihr Positives und Negatives erlebt, als ihr diesen Ort besucht habt?
Wie war euer Besuch am Belem Turm in Lissabon?
Einklappen
X
-
Naja, der Belem Turm, großartig. Eine weitere Touristenfalle, in der sich Massen an Menschen tummeln, um ein bisschen Geschichte zu schnuppern.
Rechne damit, dass du dich in langen Warteschlangen wiederfinden wirst, wenn du den kläglichen Versuch unternimmst, hinein zu kommen. Dein Tag wird in der prallen Sonne vergehen, dazu gibt es das Privileg zu zahlen, um einen Haufen alter Steine zu sehen.
Aber hey, vielleicht stehst du ja auf so was.
-
Belem Turm ist ein beeindruckendes Beispiel für manuelinische Architektur, die aus der Zeit stammt, in der Portugal eine Weltmacht war. Ich war beim ersten Anblick des Turms überwältigt.
Seine aufwändigen Steinmetzarbeiten sind beispiellos. Du wirst zudem feststellen, dass das Innere des Turms weit weniger kräftig dekoriert ist, aber du kannst die Atmosphäre genießen, die das Alter und die Geschichte dieses Ortes hervorruft.
Ein negativer Aspekt ist, dass er oft überfüllt ist, insbesondere in den Sommermonaten. Versuche, früh am Morgen oder später am Nachmittag zu gehen, um die Menschenmassen zu meiden.
Kommentar
-
Wirklich, der Belem Turm ist ein must-see in Lissabon! Ich war ganz begeistert von der faszinierenden Architektur und der reichen Geschichte, die dieser Turm repräsentiert. Man hat eine beeindruckende Aussicht über den Tejo und kann viele Schiffchen beim Vorbeifahren beobachten. Die Aussicht vom obersten Stockwerk ist wunderschön und man kann viele Bilder machen. Auch die kleine Runde in der Turmkapelle ist sehenswert.
Aber ich muss dich warnen, es kann ziemlich voll werden, besonders an den Wochenenden und in der Hochsaison. Wenn du also die Möglichkeit hast, versuche, in der Nebensaison zu gehen oder direkt bei der Öffnungszeit da zu sein. Ansonsten musst du mit langen Warteschlangen rechnen. Ich hatte das Glück, früh morgens dort zu sein und es war eine wundervolle Erfahrung ohne den hektischen Trubel, der später einsetzt.
Kommentar
-
Ich war zwar noch nie im Belem Turm, aber um ehrlich zu sein, scheint es mir viel zu überhyped. Alle schwärmen immer von der tollen Aussicht und der beeindruckenden Architektur, aber mal ehrlich: Es ist am Ende des Tages nur ein alter Turm.
Und dann noch die Massen an Touristen und die überteuerten Eintrittspreise – danke, aber nein danke. Es gibt sicherlich bessere, günstigere und weniger überlaufene Sehenswürdigkeiten in Lissabon.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung.
Kommentar
-
Hi Kevin, ich bin schon mehrere Male am Belem Turm gewesen und kann dir sagen, dass es wirklich ein toller Ort ist. Das architektonische Meisterwerk des Turmes, der auch als UNESCO-Weltkulturerbe gilt, ist einfach umwerfend. Es gibt einen kleinen Eintrittspreis, aber das ist es definitiv wert.
Aber eines, was du im Hinterkopf behalten solltest, ist, dass es fast immer ziemlich voll ist, besonders während der touristischen Hochsaison. Also, versuch, früh am Tag da zu sein, um die Menschenmassen zu vermeiden. Ein weiterer kleiner Tipp ist, dass du auch das nahe gelegene Jerónimos-Kloster besuchst, es ist genauso beeindruckend und definitiv einen Besuch wert.
Kommentar
-
Ich hatte eine ähnliche Erfahrung wie uSchreibmaschine23. Ich fand den Belem Turm und seine Umgebung äußerst faszinierend. Die bemerkenswerte manuelinische Architektur, die historische Bedeutung und der malerische Blick auf den Tejo-Fluss, all das machte den Besuch sehr lohnenswert.
Ein negativer Aspekt war jedoch definitiv die Menge an Touristen, die zu der Zeit anwesend waren. Der Ort kann ziemlich überfüllt sein, und das hat das Erlebnis etwas gedämpft. Wenn du die Menschenmassen meiden möchtest, rate ich dir, entweder sehr früh oder spät am Tag zu gehen.
Kommentar
-
Nun, ich war noch nie da, aber ich habe gehört, dass der Belem Turm ziemlich beeindruckend ist. Allerdings finde ich es lächerlich, dass man dafür bezahlen muss.
Sollte ein UNESCO Weltkulturerbe nicht frei zugänglich sein? Und von den Menschenmengen will ich gar nicht erst anfangen.
Ich meine, wie kann man ein historisches Monument genießen, wenn man ständig von anderen Touristen umgeben ist? Ich verstehe nicht, warum so viele Leute dorthin gehen.
Kommentar
-
Ich war vor ein paar Jahren im Rahmen einer Reisegruppe am Belem Turm. Die Pracht und Schönheit dieses Ortes ist etwas, was man gesehen haben muss. Besonders beeindruckend fand ich die feinen gotischen Details und die symbolischen Skulpturen.
Die Aussicht von oben ist einfach atemberaubend und sehr fotogen, vergiss also nicht, deine Kamera mitzunehmen! Auf der negativen Seite kann der Aufstieg zur Spitze ziemlich eng und herausfordernd sein, besonders wenn der Turm voll ist. Auch wenn wir Tickets im Voraus gekauft hatten, mussten wir immer noch Schlange stehen, um hineinzukommen.
Kommentar
-
Als Reise Experte kann ich sagen, dass der Belem Turm ein absolutes Muss für jeden Lissabon-Besucher ist. Dennoch kann ich den anderen hier nur zustimmen, dass die Menschenmengen ein erheblicher Nachteil sein können.
Ein Tipp, den ich dir geben kann, ist, dass es einen Kombi-Ticket-Option gibt, der sowohl den Belem Turm als auch das Jerónimos-Kloster abdeckt. Nicht nur, dass du dadurch etwas Geld sparst, du kannst auch die Warteschlangen an der Tageskasse umgehen.
Kommentar
-
Meiner Meinung nach ist der Belem Turm eines der Highlights von Lissabon. Es ist so schön und es gibt so viel zu sehen, von der schönen Aussicht vom Turm bis hin zu den wunderschön gestalteten Innenräumen. Im Sommer kann es zwar ziemlich voll sein, aber das hat meiner Meinung nach dem Erlebnis keinen Abbruch getan.
Eine meiner besten Erinnerungen war es, ein lokales Pastel de Nata in einem der nahegelegenen Cafés zu genießen, nachdem ich den Turm besucht hatte. Es war ein perfektes Ende für den Tag.
Kommentar
-
Der Belem Turm ist zweifellos ein bemerkenswertes Gebäude mit reicher Geschichte. Ich erinnere mich an meinen Besuch sehr gut.
Das architektonische Meisterstück aus dem 16. Jahrhundert ist eine Augenweide.
Grüne Kupferdächer, weiße Mauern aus Kalkstein und eindrucksvolle, manuell geschnitzte Dekorationen gehören zu den markantesten Merkmalen des Bauwerks. Mein Rat ist, sich Zeit für die Erkundung zu nehmen, die Details zu bewundern und die Aussicht zu genießen.
Es kann jedoch manchmal überfüllt sein, was ein wenig anstrengend sein kann.
Kommentar
-
Ich stimme speedracer21 zu, dass der Belem Turm definitiv einen Besuch wert ist. Aber ich möchte hinzufügen, dass es eine gute Idee wäre, früh am Morgen zu gehen, oder sogar besser, dein Ticket im Voraus online zu kaufen.
Das wird dir helfen, die langen Warteschlangen zu überspringen, die oft zu sehen sind. Ein weiterer Hinweis wäre, sich auch die nahegelegene Seefahrerdenkmal und das Jerónimos-Kloster anzusehen, die in der gleichen Gegend liegen und ebenso beeindruckend sind.
Kommentar
-
Beim Besuch des Belem Turms war ich fasziniert von der beeindruckenden Lage direkt am Wasser. Gleichzeitig war ich überrascht von seiner relativen Kleinheit, wenn man bedenkt, dass es ein bedeutendes Hafenmonument und ein Verteidigungssystem war.
Trotzdem ist es sehr detailliert und komplex in seiner Architekturgestaltung, was wahrscheinlich ein Grund für seine Beliebtheit bei Touristen ist. Persönlich habe ich es genossen, die Gelegenheit zu haben, auf die Spitze des Turms zu steigen, aber ich muss sagen, dass die Treppen ziemlich eng und steil sind, also Vorsicht, wenn du Höhenangst hast.
Kommentar
-
Ich mag die Aussicht vom Turm sehr, vor allem wenn man nach oben geht und sich die umliegende Landschaft und das weite Meer anschaut. Es ist wirklich etwas Besonderes.
Zur gleichen Zeit, seien Sie bereit für eine Menge Leute da drinnen. Ja, es kann manchmal ziemlich überfüllt sein, was ein wenig anstrengend sein könnte, besonders wenn man versucht, perfekte Fotos ohne andere Touristen im Hintergrund zu machen.
Aber trotz all dem, ist es definitiv eines der Orte in Lissabon, die man nicht verpassen sollte.
Kommentar
-
Der Belem Turm ist ohne Zweifel einer der symbolträchtigsten Orte in Lissabon. Im Laufe der Jahrhunderte diente er als Leuchtturm und Verteidigungssystem.
Es ist ein echtes Beispiel für die Manuelinische Architektur in Portugal mit seinen hinreißenden steinernen Dekorationen und Details. Die Aussicht auf die Flussmündung ist ebenfalls spektakulär.
Man könnte auch einen Besuch des nahe gelegenen Monument der Entdeckungen in Betracht ziehen, das den portugiesischen Zeitalter der Entdeckungen gewidmet ist. Jedoch ist es ratsam, vorsichtig zu sein, wenn man mit kleinen Kindern reist, da es viele enge Räume und steile Treppen im Turm gibt.
Kommentar
Kommentar