Artikel veröffentlicht am: 17. Juni 2020

Erfolgreiche Blogger: Emi von Fashioneimi

Was war der entscheidende Moment für dich mit dem Bloggen anzufangen? Warum Lifestyle?

Irgendwann wurde mir bewusst, dass Instagram einfach zu oberflächlich ist, um meine Gedanken mit der Welt zu teilen. Ich dachte mir, dass es auf einem Blog angebrachter wäre und ich dort auch wirklich die Leute erreiche, die mein Leben interessiert.

Gab es einen Blog, der dich inspiriert hat? Hast du Vorbilder?

Zusammen mit ein paar Instagrammern bin ich gleichzeitig auf die Idee gekommen, einen Blog zu starten und wir haben uns dann gegenseitig inspiriert.

Wie kommst du immer wieder auf neue Themen für deinen Blog?

Natürlich ist es auch manchmal so, dass mir ad hoc kein Thema für den Blog einfällt und dann stöbere ich auf anderen Blogs herum. Aber eigentlich steht immer mal wieder etwas an, was mich bewegt und über das berichte ich dann.

Zur Zeit ist es zum Beispiel mein Studium, das mich immer wieder zur Verzweiflung bringt und ich mir dann meinen Kummer von der Seele schreibe und somit hoffentlich auch anderen helfen kann.

Was kennzeichnet für dich einen guten und erfolgreichen Blog?

Ein guter Blog ist ein authentischer Blog! Es kommt nicht darauf an, wie viele Kooperationen man hat, sondern ob sie wirklich auch zu dir passen und einen Mehrwert für die Follower bieten. Wie würde ich Erfolg definieren? Im ersten Augenblick natürlich über die Follower und Reichweite. Aber ist das wirklich Erfolg?!

Ist es nicht viel mehr erstrebenswert anderen (egal wie vielen Personen) Hilfe zu bieten? Egal in welcher Lebenslage oder zu welchem Themengebiet?

welche Methoden der Monetarisierung funktionieren in deinem Blog gut?

Auf meinem Blog präsentiere ich meinen Followern Sponsored-Posts und verlinke Produkte über Affiliate-Links.

Bist du durch dein Blog finanziell unabhängig(er) und wie lange hat es gedauert, bist du soweit warst? Wie viel verdienst du mit dem Bloggen? oder bloggst du aus anderen Gründen als dem finanziellen Erfolg?

Ich bin viel zu ängstlich, um mein Studium fürs Bloggen aufzugeben. Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass ich als Vollzeitblogger meinen Lebensunterhalt verdienen könnte. Zur Zeit ist es so, dass ich das Geld spare um mir schöne Kleidung oder auch den einen oder anderen Urlaub zu finanzieren. Als normaler Student ist sowas oft nicht drin.

Wie viel Arbeit muss ein Anfänger ins Bloggen investieren, um dadurch finanziell unabhängig zu werden? Alternativ: Wie lange dauert es bis zu den ersten 100/1.000/10.000 Lesern/Besuchern pro Tag?

Ein Blog bedeutet wirklich viel Arbeit! Es ist nicht mal eben in 5 Minuten ein Post geschrieben. Die Fotos alleine dauern schon mehrere Stunden – das sollte einem bewusst sein, wenn man mit dem Bloggen schnell erfolgreich werden möchte. Bloggen bedeutet auch nicht nur Posts zu veröffentlichen, man muss auch in der Community aktiv sein – die Follower kommen nicht einfach so.

Welche Fehler hast du beim Aufbau deines Blogs gemacht, aus denen Bloganfänger lernen können? Wie würdest du es jetzt anders machen?

Puh, wirkliche Fehler fallen mir keine ein. Vielleicht war ich anfangs selber zu naiv, was den Zeitaufwand betrifft.

Was gefällt dir am besten am Leben eines Bloggers?

Man kann immer wieder spannende Abenteuer erleben und lernt wahnsinnig viele neue Leute kennen. Natürlich freut man sich auch über das ein oder andere Paket! 😉