Erfolgreiche Blogger: Yvonne Junghanns und die Frozen Corner

was war der entscheidende Moment für dich mit dem Bloggen anzufangen?
Ich wurde leider krank und konnte aufgrund dessen nicht mehr arbeiten gehen. Da habe ich mit kleinen Produkttests angefangen und mich dann später mit meinem Blog Frozen Corner als Kleinunternehmerin selbstständig gemacht. So konnte ich wenigstens etwas tun und hatte für mich selbst eine kleine Aufgabe, die mich ablenkte und mir dazu auch noch viel Spaß macht.
Gab es einen Blog, der dich inspiriert hat? hast du Vorbilder?
Mich haben die ganzen Produkttester inspiriert. Da gab es damals einige. Viele davon sind heute leider nicht mehr als Blogger tätig, da die „neuen Blogger“ mit größerer, meist leider gekaufter Reichweite und leider viel zu oft gekauften Followern vielen „echten Bloggern“ die Arbeit etwas vermiesen.
Wie kommst du immer wieder auf neue Themen für deinen Blog?
Ich schreibe über alles, was mir durch den Kopf geht. Da ich selbst viel nachdenke, ist mein Blog so eine gute Möglichkeit, meinen Gedanken Luft zu machen. Zudem finde ich es toll, wenn ich mit meinen Lesern über die verschiedenen Themen diskutieren kann. Ich mag den Kontakt zu meinen Lesern sehr. Manchmal schreibe ich auch einfach über private oder lustige Dinge, die mir gerade einfallen.
Was kennzeichnet für dich einen guten und erfolgreichen Blog?
Für mich kennzeichnet ein guten und erfolgreichen Blog, dass der Blogger oder die Bloggerin authentisch ist. Man sollte nicht seine Seele verkaufen oder sich von den Zahlen der Agenturen (Mindestvoraussetzungen, Reichweite, Followerzahlen) blenden lassen bzw. sich verführen lassen, Follower oder Ähnliches zu kaufen.
Ich mag es, wenn der Blogger oder die Bloggerin die Leser persönlich anspricht. Bilder gehören für mich auch dazu. Allerdings sollten diese nicht zu gestellt sein. ich wohne in einer Wohnung und nicht in einem Vorstellungsraum eines Möbelhauses 😉 Echt sollte man sein. Das finde ich ganz wichtig.
Welche Methoden der Monetarisierung funktionieren in deinem Blog gut?
Bei mir ist es so, dass der Spaß im Vordergrund steht. Ich teste gerne Produkte, die ich auch schon als mein Honorar ansehe. Aber ich verkaufe auch Artikel- oder Bannerplätze. Affiliate-Links über Amazon sind auch eine gute Idee. Doch der Markt ist überhäuft von Affiliates. Die Leser klicken mittlerweile sehr selten auf Affiliate-Links.
lohnt sich das Bloggen für dich?
Ich verdiene mir ein kleines Taschengeld dazu. Es könnte mehr sein, wenn man auch die Blogger ernst nehmen würde, die sich keine Leser/Follower oder Reichweite kaufen. Ich blogge seit fast 7 Jahren und finde es schade, dass man mir sagt, ich hätte eine zu kleine Reichweite bzw. zu wenig Follower.
Ich könnte sie mir ja auch auf eBay kaufen aber das mache ich nicht. Ich bin ehrlich und authentisch. Somit bleibt es eben bei dem Taschengeld 😉
Wie viel Arbeit muss ein Anfänger ins Bloggen investieren?
Ein Anfänger muss schon viel Zeit investieren. Ich blogge wie eben schon erwähnt seit fast 7 Jahren und habe trotzdem nur ca. 200-500 Leser am Tag. Ganz schlimm ist es, wenn man sich eine Blogpause nimmt. Danach fängt man quasi wieder bei 0 an.
Auf der anderen Seite gibt es neue Blogs, die eben ganz schnell finanziell unabhängig sind, da sie eben genug Leser/Follower und somit auch eine höhere Reichweite haben. Wie das geht, habe ich ja auch oben schon erwähnt. Das ist für viele Blogger leider dann der Punkt, an dem sie aufhören oder den Blog nur noch als Hobby betreiben.
Was würdest du heute anders machen?
Ich würde nichts ändern. Auch wenn ich sehe, dass andere eben erfolgreicher sind, obwohl sie erst seit kurzer Zeit dabei sind. Ich liebe meinen Blog und meine treuen Leser/Follower.
Was gefällt dir am besten am Leben eines Bloggers?
Mir gefällt am besten, dass es Menschen gibt, die es interessiert, was ich zu sagen habe. Ich mag den Austausch mit den Lesern und man lernt immer dazu. Ich habe mir zum Beispiel alles von Anfang an selbst beigebracht. Ich mag auch den Kontakt zu anderen Bloggern. Mit vielen, die fast zeitgleich mit mir anfingen, habe ich heute noch Kontakt.
Ich kann meinen Gefühlen und Gedanken freien Lauf lassen und es ist natürlich auch schön, wenn man durch den Blog neue Leute, Produkte und Firmen kennenlernen kann.