Kredit mit 144 Monaten Laufzeit
Kredit mit 144 Monaten Laufzeit bringt einen großen Vorteil mit sich, kleine monatliche Raten. Wobei sich die Kreditnehmer den Vorteil kleiner Kreditraten durch andere Nachteile erkaufen.
Entscheiden Sie sich daher bitte nicht leichtfertig für ein Darlehen mit 12 Jahren Laufzeit. Unser Ziel ist es, Sie sachlich und neutral zu informieren, damit Sie später zu Ihrem Vorteil urteilen.
Kredit mit 12 Jahren Laufzeit – Verlockung kleiner Raten
Aufgrund der derzeit niedrigen Zinsen liegen Kredite im Trend. Warum auch warten und sparen, wenn schneller Kredit mit kleinen Raten kaum mehr Zinsen kostet.
Gerade im Hinblick auf großen Kreditbedarf, da ist Kredit mit 144 Monaten Laufzeit natürlich besonders verlockend. Sogar mir kleinem Einkommen erscheinen große Wünsche realistisch und zum Greifen nah.
Über 12 Jahre der Rückzahlung gerechnet, da verlieren sogar die größten Kreditvolumen den Schrecken der hohen Rate. Der Blick auf den aktuellen Effektivzins, der bestätigt diese Ansicht und verleitet zum voreiligen Antrag.
Dazu ein Beispiel: Ein Kreditnehmer finanziert 60.000 Euro Nettokreditsumme zu 4,89 % Nominalzins (5,0 % Effektivzins). Bei einer Laufzeit von 12 Jahren zahlt er dafür monatlich 551,60 Euro an den Kreditgeber.
Das klingt günstig, eine Rate von weniger als 600 Euro, die lässt sich mit normalem Einkommen gut schultern. Und bei 5 % Effektivzins kann es schließlich nicht „so teuer“ sein.
Tipp:
Bezahlbar mag die Rate sein und der Zinssatz klingt verlockend. Aber haben Sie eine Vorstellung davon, wie viel Zinsen Sie im genannten Beispiel für Kredit mit 144 Monaten Laufzeit bezahlen?
Eine problemlose Rückzahlung bei der Wunschlaufzeit vorausgesetzt, insgesamt 19.430 Euro Zinsen. Oder knapp 1/3 der Kreditsumme zahlen Sie an Kreditkosten.
Kredit mit 144 Monaten Laufzeit – wo aufnehmen
Nur wenige Kreditgeber sind bereit Darlehen über 144 Monate Laufziet auszureichen. Beim „gewöhnlichen“ Verbraucherkredit einer Kreditbank ist bei 120 Monaten Laufzeit Schluss.
Das ist auch sinnvoll, der überlange Laufzeiten sind nicht ohne Risiko. Außerdem „schröpfen“ Zinseszinsen den Kreditnehmer gewaltig.
Potenzielle Kreditgeber finden Interessenten vor allem im Bereich der Versicherungskredite und als Spezialangebot an bestimmte Arbeitnehmer. Also Beamtendarlehen über Lebensversicherungen und Beamtenkredite von Banken.
Unter Umständen sind außerdem Spezialkredite in Verbindung mit der Kfw denkbar. Dabei handelt es sich zumeist um Sanierungskredite für das Wohneigentum.
Erklärend gilt für diese Angebote, dass sie nicht sofort als Kredit mit 144 Monate Laufzeit bewilligungsfähig sind. Nur für 120 Monate, allerdings mit Zinsbindung, ist finanzierbar.
Also 10 Jahre Laufzeit, aber mit mehrfacher Verlängerungsoption und Schlussrate. Unter Umständen lässt sich die Rückzahlung sogar auf bis zu 30 Jahre verteilen.
Kredit mit überlanger Laufzeit – Vorteile und Rückblick
Die Vorteile beim Kredit mit 144 Monaten Laufzeit fassen sich im Grunde genommen in zwei Worten zusammen: „kleine Rate“. Die Idee Kredite mit extrem langer Laufzeit anzubieten, stammt noch aus dem Kaiserreich.
Alle Beamten des Kaiserreichs genossen ein hohes Ansehen und eine lebenslange Besoldungsgaratie. Leider war das Einkommen viel zu niedrig, um damit die Raten für größere Kredite zu zahlen.
Soweit bekannt, war es als erstes die Nürnberger Versicherung, die extrem langfristige Kredite in Verbindung mit einer Lebensversicherung anbot. Sie ermöglichte es Beamten, trotz der kleinen Bezüge, ein Haus zu kaufen.
Die Finanzierung war weder für Schuldner noch für Gläubiger eine riskante Sache. Schließlich sicherte die Lebensversicherung das Todesfallrisiko und Vater Staat garantierte die für lebenslange Besoldung.
Beamte sind dank der starken Einkommensgarantie des Staates faktisch nie zahlungsunfähig.
Kredit mit langer Kreditlaufzeit – sicher finanzieren

Kreditsicherheit ist für Kreditgeber und Kreditnehmer gleichermaßen bedeutsam. Jede Bank möchte schließlich ihr ausgereichtes Kapital nebst Zinsen zurück.
Gleichzeit ist kein Schuldner daran interessiert, als Säumiger Zahler dazustehen. Eine negative Schufa bringt zwar niemanden um, sie macht das Leben aber deutlich schwieriger.
Mit langer Laufzeit finanzieren Sie sicher, wenn die Ratenhöhe so niedrig ist, dass sie im Budget keine Belastung ist. Zu berücksichtigen ist, dass das Leben gute und schlechte Tage bereit hält.
Sicher zahlbar muss die Rate vor allem an den schlechten Tagen sein. Also trotz eventueller Arbeitslosigkeit und mit dem Krankengeld.
Wichtig ist bei sehr langfritigem Kredit außerdem das Recht zur kostenlosen Sondertilgung. In den finanziell guten Zeiten zahlen Sie schneller zurück und sparen dadurch Zinskosten.
Tipp zum Bürgen bei hoher Kreditlaufzeit
Falls Ihr Kredit mit langer Kreditlaufzeit nur mit Bürge möglich ist, verzichten Sie lieber. Die Bürgschaft ist in der Schufa vermerkt, sie schränkt die Bonität des Bürgen für lange Zeit ein.
Antragsvoraussetzungen – Kredit mit langer Laufzeit beantragen
Die Antragsvoraussetzungen legt jede Bank und jede Versicherung nach eigenen Machstäben fest. Die genannten Vorgaben können daher etwas variieren.
Gefordert ist bei langer Laufzeit
- Volljährigkeit und voll geschäftsfähig
- ein ausreichender guter Score
- unbefristeter Arbeitsvertrag außerhalb der Probezeit
- angemessen hohes Einkommen oberhalb der Pfändungsgrenzen
- ggf. zusätzliche Sicherheiten, beispielsweise Grundbucheintrag
Was der Anbieter Ihrer Wahl beim Kredit mit 144 Monaten Laufzeit fordert, erkennen Sie über die Produktdeatails zum Kredit. Obwohl es nur wenige Anbieter gibt, so lohnt es sich trotzdem zu vergleichen.
Nutzen Sie das angegliederte Antragsformular für Ihr individuell zugeschnittenes Angebot. Ihr Antrag ist für Sie freibleibend und verpflichtet Sie zu nichts.
Kreditzusage mit Kreditvergleich verbessern
Für welche Laufzeit auch immer Sie sich entscheiden, nutzen Sie auf jeden Fall einen Kreditvergleich für Ihre Suche. Das kann bei dieser Kredithöhe einen ordentlichen Kreditzins sparen. Bei einem richtigen Kreditanbieter Vergleich klappt es auch mit der Kreditzusage.